• Jann Barben

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Bern
    de Spiez

    Renseignements sur Jann Barben

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Jann Barben

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 212/2012 - 31.10.2012
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 6911790, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    Stiftung Hotel Rochat, in Basel, CH-270.7.003.087-6, Stiftung (SHAB Nr. 181 vom 18.09.2012, Publ. 6852464).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Barben, Jann, von Spiez, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Ehrsam, Markus, von Rümlingen, in Muttenz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 159/2011 - 18.08.2011
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 6300720, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)

    Stiftung Hotel Rochat, in Basel, CH-270.7.003.087-6, Petersgraben 23, 4051 Basel, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    29.06.2011.

    Zweck:
    Die Stiftung unterstützt Ziel und Zweck des Blauen Kreuzes Basel-Stadt und anderer gemeinnütziger Organisationen in der Prävention und gegen Suchtmittelmissbrauch ideell und finanziell. Sie ist dadurch insbesondere bestrebt, die negativen Folgen von Alkohol, Drogen, Tabak usw. zu bekämpfen. Die Stiftung ist nicht gewinnstrebig. Sie kann Liegenschaften erwerben, halten und veräussern.

    Organisation:
    Stiftungsrat von mindestens 3 und maximal 9 Personen und Revisionsstelle. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Brodbeck-Gertsch, Beatrice, von Basel, in Binningen, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bolli, Dr. Hanspeter, von Basel und Beringen, in Basel, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Barben, Jann, von Spiez, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bielmann, Rolf, von Basel und Werthenstein, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bürgenmeier, Christoph, von Riehen, in Riehen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Jeker, Roger, von Basel und Mümliswil-Ramiswil, in Reinach BL, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schaffner, Susanne, von Basel und Anwil, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Tschan, Urs, von Basel und Känerkinden, in Birsfelden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Treuhand Dr. E. Schaeren AG (CH-270.3.005.339-9), in Basel, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer