Renseignements sur Ghertsos Athanasios
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Ghertsos Athanasios
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 4170594, Registre du commerce Appenzell Rh.-Ext., (300)
Sammelstiftung RETIRA, in Speicher, CH-300.7.014.889-6, Durchführung der beruflichen Vorsorge im Rahmen des BVG usw. Stiftung (SHAB Nr. 36 vom 21.02.2007, S. 2, Publ. 3788754).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Athanasios, Dr. Ghertsos, griechischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Frey, Marcel, von Olten, in Mumpf, Präsident und Aktuar, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hammel, Gilbert, von Kleinlützel, in Sissach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bächli, Frank, von Buchs AG, in Sissach, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Müller, Corinne, von Wiliberg, in Bubendorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wahl, Marc, von Bubendorf, in Bubendorf, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: 2526714, Registre du commerce Appenzell Rh.-Ext., (300)
Sammelstiftung RETIRA, in Speicher, CH-300.7.014.889-6, Kohlhalden 39a, 9042 Speicher, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
28.10.2004.
Zweck:
Durchführung der beruflichen Vorsorge, insbesondere in der Region Ostschweiz, im Rahmen des BVG durch Gewährung von Leistungen im Alter, bei Tod und bei Invalidität für die Arbeitnehmer der der Stiftung angeschlossenen Arbeitgeber durch Errichtung von Vorsorgewerken aufgrund einer besonderen Vereinbarung mit den Arbeitgebern. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall oder Invalidität sowie Versicherungsgeschäfte abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.
Aufsichtsbehörde:
Stiftungsaufsicht des Kantons Appenzell A.Rh.
Organisation:
Stiftungsrat von mindestens 2 Mitgliedern, Vorsorgekommissionen und Kontrollstelle.
Eingetragene Personen:
Frey, Marcel, von Olten, in Zürich, Präsident und Aktuar, mit Einzelunterschrift;
Athanasios, Dr. Ghertsos, griechischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.