• 1 résultat pour "Ursula Flückiger von Allmen" au registre du commerce

    Dans le registre du commerce il y a 1 personne avec le nom Ursula Flückiger von Allmen. La derniere notification FOSC pour le nom Ursula Flückiger von Allmen est daté du 15.09.2023.

    Source: FOSC

    Ursula Flückiger von Allmen

    domicilié à Ittigen, de Lauterbrunnen et Rohrbach

    Solvabilité

    Solvabilité

    Endroits où vivent des personnes du nom de Ursula Flückiger von Allmen

    Dans ces secteurs travaillent des personnes avec le nom de Ursula Flückiger von Allmen

    Exploitation des etablissements généraux de santé

    Personnes privées avec le nom Ursula Flückiger von Allmen

    Moneyhouse vous offre des informations sur plus de 4 millions de personnes privées. Informations sur personnes privées ne sont disponibles que pour membres Premium.

    Dernières notifications FOSC: Ursula Flückiger von Allmen

    FOSC 15.09.2023
    Catégories: Changement d'adresse, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005838818, Registre du commerce Berne

    Stiftung Zentrum für Buddhistische Meditation Beatenberg, in Beatenberg, CHE-101.989.450, Stiftung (SHAB Nr. 233 vom 02.12.2019, Publ. 1004772112).

    Domizil neu:
    Amisbühlstrasse 51, 3803 Beatenberg.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Flückiger von Allmen, Ursula, von Rohrbach und Lauterbrunnen, in Ittigen, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Baumann, Kathrin Dr., deutsche Staatsangehörige, in Freiburg im Breisgau (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Bianzano Theiler, Isis, von Entlebuch, in Ebertswil (Hausen am Albis), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Eyer, Beatrix, von Langnau im Emmental, in Naters, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Eyer Gerber, Beatrix];
    Hirschburger, Felix, von Rapperswil-Jona, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Künzi, Rainer, von Würenlingen, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Nakamura, Yuka, von Basel, in Kilchberg ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Theiler, Samuel, von Entlebuch, in Ebertswil (Hausen am Albis), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    von Allmen, Alfred, von Lauterbrunnen, in Ittigen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FOSC 75/2013 - 19.04.2013
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 7156094, Registre du commerce Berne, (36)

    Stiftung Zentrum für Buddhistische Meditation Beatenberg, in Beatenberg, CH-092.7.014.228-7, Stiftung (SHAB Nr. 105 vom 01.06.2012, Publ. 6700598).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Urfer Hunn, Iris, von Bönigen, in Lotzwil, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Müller-Walder, Ursula, von Wangen bei Olten, in Biel BE, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Flückiger von Allmen, Ursula, von Rohrbach und Lauterbrunnen, in Ittigen, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Freyberg, Michaela-Kerstin, deutsche Staatsangehörige, in Hilterfingen, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift.

    FOSC 95/2000 - 16.05.2000
    Catégories: Changements divers

    Registre du commerce Berne, (36)

    Stiftung Zentrum für Buddhistische Meditation Beatenberg, in B e a t e n b e r g, c/o Ferienheim Stadt Burgdorf, Waldegg, 3803 Beatenberg, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    4.05.2000.

    Zweck:
    Führung eines oder mehrerer Meditationszentren und die Vornahme der damit zusammenhängenden Massnahmen und Aufwendungen. Die Meditationszentren sind der buddhistischen Meditation und Praxis in all ihren Formen gewidmet. Mit den Zentren sollen buddhistische Formen und Methoden der Geistesschulung einer breiteren Schicht von Interessierten zugänglich gemacht werden. Die Stiftung verfolgt ausschliesslich gemeinnützige Zwecke.

    Organisation:
    Stiftungsrat von mind. 3 und höchstens 12 Mitgliedern und Kontrollstelle.

    Eingetragene Personen:
    Urfer Hunn, Iris, von Bönigen, in Langenthal, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Flückiger von Allmen, Ursula, von Rohrbach und Lauterbrunnen, in Ittigen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Müller-Walder, Ursula, von Wangen bei Olten, in Biel BE, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Schurter Schneider, Mirjam, von Etzgen, in Basel, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    von Allmen, Alfred, von Lauterbrunnen, in Ittigen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer