Renseignements sur Zentrum Höchweid AG
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Zentrum Höchweid AG
- Zentrum Höchweid AG a son siège social à Ebikon, est actif et est active dans le domaine «Exploitation des résidences pour personnes âgées et personnes handicapées».
- Il y a 9 personnes actives inscrites dans la direction.
- L’entreprise a changé l’entrée dans le registre du commerce en dernier lieu le 31.10.2024, sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
- L’entreprise est inscrite dans le registre du commerce du canton LU sous l’IDI CHE-477.864.397.
Direction (9)
les plus récents membres du conseil d'administration
Dr. Oliver Bieri,
Claudio Leasi,
Fabian Steinmann,
Lilian Jäger,
Markus Pfyffer
les plus récents personnes habilitée à signer
Dr. Oliver Bieri,
Claudio Leasi,
Fabian Steinmann,
Lilian Jäger,
Markus Pfyffer
Organe de gestion
Jon Florinett,
Manuela Bammert,
Stefanie Cardoso,
Marieanne Wimmer-Lötscher
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
28.10.2024
Forme juridique
Société anonyme
Siège social de l'entreprise
Ebikon
Registre du commerce
LU
Numéro au registre du commerce
CH-100.3.819.874-1
IDE/TVA
CHE-477.864.397
Secteur
Exploitation des résidences pour personnes âgées et personnes handicapées
But (Langue d'origine)
Die Gesellschaft bezweckt die Erfüllung öffentlicher Aufgaben im Bereich der Altersbetreuung durch das Führen und Betreiben einer oder mehrerer Institutionen für die Pflege und Betreuung von Menschen. Dazu gehören Einrichtungen wie Alterszentren, Alterswohnungen sowie weitere Angebote für ein altersgerechtes und hindernisfreies Wohnen. Die Gesellschaft ist befugt, alle Geschäfte durchzuführen, welche mit diesem Geschäftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen oder ihn zu fördern geeignet sind. Die Gesellschaft kann Beteiligungen an anderen Unternehmen mit gleicher oder ähnlicher Zwecksetzung eingehen sowie die Gründung von Tochtergesellschaften und die Errichtung von Zweigniederlassungen im Inland vornehmen. Die Gesellschaft kann Tätigkeiten aller mit dem vorgenannten Zweck unmittelbar oder mittelbar zusammenhängenden Geschäfte, namentlich auch den Kauf, den Verkauf, die Belastung und die Verwaltung von Immobilien vornehmen. Die Gesellschaft hat im Rahmen dieser Statuten eine gemeinnützige, nicht gewinnorientierte Ausrichtung mit öffentlichen Aufgaben und ist dem Gemeinwohl verpflichtet.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Redi AG Treuhand | Frauenfeld | 31.10.2024 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Zentrum Höchweid AG
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR01-1006167073, Registre du commerce Lucerne, (100)
Zentrum Höchweid AG, in Ebikon, CHE-477.864.397, Höchweidstrasse 36, 6030 Ebikon, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
22.10.2024.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt die Erfüllung öffentlicher Aufgaben im Bereich der Altersbetreuung durch das Führen und Betreiben einer oder mehrerer Institutionen für die Pflege und Betreuung von Menschen. Dazu gehören Einrichtungen wie Alterszentren, Alterswohnungen sowie weitere Angebote für ein altersgerechtes und hindernisfreies Wohnen. Die Gesellschaft ist befugt, alle Geschäfte durchzuführen, welche mit diesem Geschäftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen oder ihn zu fördern geeignet sind. Die Gesellschaft kann Beteiligungen an anderen Unternehmen mit gleicher oder ähnlicher Zwecksetzung eingehen sowie die Gründung von Tochtergesellschaften und die Errichtung von Zweigniederlassungen im Inland vornehmen. Die Gesellschaft kann Tätigkeiten aller mit dem vorgenannten Zweck unmittelbar oder mittelbar zusammenhängenden Geschäfte, namentlich auch den Kauf, den Verkauf, die Belastung und die Verwaltung von Immobilien vornehmen. Die Gesellschaft hat im Rahmen dieser Statuten eine gemeinnützige, nicht gewinnorientierte Ausrichtung mit öffentlichen Aufgaben und ist dem Gemeinwohl verpflichtet.
Aktienkapital:
CHF 8'000'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 2'000'000.00.
Aktien:
8'000 vinkulierte Namenaktien zu CHF 1'000.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen erfolgen per Brief oder E-Mail.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Eingetragene Personen:
Leasi, Claudio, von Bülach, in Steinhausen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bieri, Oliver, von Luzern, in Buchrain, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jäger, Lilian, von Surses, in Stans, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pfyffer, Markus, von Ebikon, in Ebikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Steinmann, Fabian, von Emmen, in Ebikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bammert, Manuela, von Rothenburg, in Horw, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Geschäftsführerin oder einem Mitglied des Verwaltungsrates;
Cardoso, Stefanie, portugiesische Staatsangehörige, in Malters, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Geschäftsführerin oder einem Mitglied des Verwaltungsrates;
Florinett, Jon, von Cazis, in Wolfenschiessen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Geschäftsführerin oder einem Mitglied des Verwaltungsrates;
Wimmer-Lötscher, Marieanne, von Escholzmatt-Marbach, in Ebikon, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Redi AG Treuhand (CHE-107.887.569), in Frauenfeld, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.