Renseignements sur Wohnbaugenossenschaft SOL
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Wohnbaugenossenschaft SOL
- Wohnbaugenossenschaft SOL avec son siège à Zollikofen est une Société coopérative du domaine «Achat & vente de biens immobiliers propres». Wohnbaugenossenschaft SOL est actif.
- Wohnbaugenossenschaft SOL a 4 personnes à la direction.
- L’organisation a modifié son entrée en dernier lieu le 18.04.2019. Toutes les entrées passées sont disponibles sous «Notifications».
- Le numéro d’identification des entreprises de l’organisation Wohnbaugenossenschaft SOL est le suivant : CHE-211.496.557.
Direction (4)
les plus récents membres de l'administration
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
15.04.2019
Forme juridique
Société coopérative
Siège social de l'entreprise
Zollikofen
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-036.5.077.171-3
IDE/TVA
CHE-211.496.557
Secteur
Achat & vente de biens immobiliers propres
But (Langue d'origine)
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe preiswerten, kollektiv nutzbaren und möglichst ökologischen Wohnraum für ihre Mitglieder und weitere Personen zu schaffen. Der gemeinsame Wohnraum und die Infrastruktur wird im Rahmen der Möglichkeiten für soziales Engagement genutzt. Sie ist bestrebt, Wohnraum für alle Bevölkerungskreise anzubieten. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Im Sinne einer wünschbaren Durchmischung von Wohnen und Arbeiten kann die Genossenschaft, soweit sich die Gelegenheit ergibt und das Bedürfnis seitens der Mitglieder der Genossenschaft besteht, auch Räumlichkeiten für Gewerbe und Dienstleistungen zur Verfügung stellen. Dabei hat Wohn- gegenüber Gewerberaum grundsätzlich Vorrang. Die Unterbelegung des Wohnraumes soll vermieden werden. Die Genossenschaft erreicht ihren Zweck durch: Bau, Erwerb und Erhalt von Eigentum und Nutzungsrechten oder Miete von Liegenschaften oder Wohnobjekten; Vermietung von Wohn- und Gewerberaum an ihre Mitglieder sowie allenfalls an weitere natürliche oder juristische Personen; Zurverfügungstellung von Wohn- und Gewerberaum im Hinblick auf die Förderung von gemeinschaftlichen Wohn- und Lebensformen; Ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen anderer, die preiswertes und gutes Wohnen zum Ziel haben; Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen mit gleicher oder ähnlicher Zielsetzung beteiligen und die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen gemeinnütziger Baugenossenschaften erwerben; Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Wohnbaugenossenschaft SOL
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR01-1004613505, Registre du commerce Berne, (36)
Wohnbaugenossenschaft SOL, in Zollikofen, CHE-211.496.557, Waldeckstrasse 12, 3052 Zollikofen, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
09.03.2019.
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe preiswerten, kollektiv nutzbaren und möglichst ökologischen Wohnraum für ihre Mitglieder und weitere Personen zu schaffen. Der gemeinsame Wohnraum und die Infrastruktur wird im Rahmen der Möglichkeiten für soziales Engagement genutzt. Sie ist bestrebt, Wohnraum für alle Bevölkerungskreise anzubieten. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Im Sinne einer wünschbaren Durchmischung von Wohnen und Arbeiten kann die Genossenschaft, soweit sich die Gelegenheit ergibt und das Bedürfnis seitens der Mitglieder der Genossenschaft besteht, auch Räumlichkeiten für Gewerbe und Dienstleistungen zur Verfügung stellen. Dabei hat Wohn- gegenüber Gewerberaum grundsätzlich Vorrang. Die Unterbelegung des Wohnraumes soll vermieden werden.
Die Genossenschaft erreicht ihren Zweck durch:
Bau, Erwerb und Erhalt von Eigentum und Nutzungsrechten oder Miete von Liegenschaften oder Wohnobjekten;
Vermietung von Wohn- und Gewerberaum an ihre Mitglieder sowie allenfalls an weitere natürliche oder juristische Personen;
Zurverfügungstellung von Wohn- und Gewerberaum im Hinblick auf die Förderung von gemeinschaftlichen Wohn- und Lebensformen;
Ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen anderer, die preiswertes und gutes Wohnen zum Ziel haben;
Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen mit gleicher oder ähnlicher Zielsetzung beteiligen und die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen gemeinnütziger Baugenossenschaften erwerben;
Verwaltung und Vermietung der Wohnungen auf der Basis der Kostenmiete.
Anteilscheine:
Anteilscheine zu CHF 1'000.00.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen an die Genossenschafter:
durch Brief oder E-Mail. Gemäss Erklärung vom 09.03.2019 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Hediger, Thomas, von Rupperswil, in Münsingen, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Reimann, Alain, von Wölflinswil, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tapis, Céline, von Val-de-Ruz, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wenger, Nicolai, von Blumenstein, in Münsingen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.