Âge de l'entreprise
-Chiffre d'affaires en CHF
-Capital en CHF
-Employés
-Marques actives
-Renseignements sur Wasserversorgungsgenossenschaft Oberhofen (WVGO)
Il n’y a pas des renseignements, car la société était radiée.
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
11.07.1910
Radiation du registre du commerce
20.12.2018
Forme juridique
Société coopérative
Siège social de l'entreprise
Oberhofen am Thunersee
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-092.5.001.271-0
IDE/TVA
CHE-102.455.429
Secteur
Approvisionnement en eau et evacuation des aux usées
But (Langue d'origine)
Gestützt auf die ihr von der Einwohnergemeinde Oberhofen (EG) reglementarisch und vertraglich übertragene Aufgabenerfüllung versorgt die WVGO im Gemeindegebiet der EG die Bevölkerung, das Gewerbe und die Industrie im Rahmen der zur Verfügung stehenden Menge mit Trink-, Brauch- und Löschwasser. Sie sorgt für eine dauernd der eidgenössischen Lebensmittelverordnung entsprechende Qualität. Die WVGO projektiert, erstellt, betreibt und erneuert die Quellfassungen, die Brunnstuben, das Reservoir Allmend sowie die Zuleitungen zu allen Reservoirs der öffentlichen Wasserversorgung nach Massgabe der generellen Wasserversorgungsplanung und des Erschliessungsprogramms der EG. Die WVGO hat den Charakter einer gemeinnützigen Institution. Als solche beabsichtigt sie keinen Gewinn. Betriebsüberschüsse werden zu Gunsten der Anlagen der WVGO verwendet.
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Wasserversorgungsgenossenschaft Oberhofen WVGO
- Wasserversorgungsgenossenschaft Oberhofen
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Wasserversorgungsgenossenschaft Oberhofen (WVGO)
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR03-1004526014, Registre du commerce Berne, (36)
Wasserversorgungsgenossenschaft Oberhofen (WVGO), in Oberhofen am Thunersee, CHE-102.455.429, Genossenschaft (SHAB Nr. 149 vom 05.08.2009, Publ. 5180684). Die Genossenschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 09.04.2018 aufgelöst. Aktiven von CHF 867'821.50 und Passiven von CHF 390'928.15 gehen gemäss Vertrag vom 10.05.2018/04.10.2018 im Sinne von Art. 915 OR unter Garantie des Kantons Bern auf die Einwohnergemeinde Oberhofen am Thunersee über. Die Genossenschaft wird gelöscht.
Numéro de publication: 5180684, Registre du commerce Berne, (36)
Wasserversorgungsgenossenschaft Oberhofen (WVGO), in Oberhofen am Thunersee, CH-092.5.001.271-0, Genossenschaft (SHAB Nr. 11 vom 19.01.2009, S. 5, Publ. 4832466).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wattinger, Heinz, von Hüttwilen, in Oberhofen am Thunersee, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Frey, Beatrice, von Härkingen, in Oberhofen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: 4832466, Registre du commerce Berne, (36)
Wasserversorgungsgenossenschaft Oberhofen (WVGO), in Oberhofen am Thunersee, CH-092.5.001.271-0, Genossenschaft (SHAB Nr. 114 vom 15.06.2005, S. 4, Publ. 2883782).
Statutenänderung:
10.11.2008.
Haftung/Nachschusspflicht neu:
[Streichung des Eintrags aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.] [bisher: Haftung/Nachschusspflicht: Die persönliche Haftung der Genossenschafter ist ausgeschlossen.].
Pflichten neu:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. [bisher: Pflichten: Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu CHF 1'000.-- zu übernehmen.]. Gemäss Erklärung der Verwaltung vom 10.11.2008 untersteht die Genossenschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.