• Verein zur Erforschung von Gesellschaften in der Übergangsphase

    ZH
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-020.6.002.319-6
    Secteur: Associations religieuses, politiques ou laïques

    Âge de l'entreprise

    8 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    Renseignements sur Verein zur Erforschung von Gesellschaften in der Übergangsphase

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Verein zur Erforschung von Gesellschaften in der Übergangsphase

    • Verein zur Erforschung von Gesellschaften in der Übergangsphase est actuellement actif et est dans le secteur Associations religieuses, politiques ou laïques. Le siège social se trouve à Zürich.
    • Verein zur Erforschung von Gesellschaften in der Übergangsphase a 2 personnes à la direction.
    • L’organisation a changé l’entrée dans le registre du commerce en dernier lieu le 12.07.2019, sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
    • L'IDE déclaré est le suivant: CHE-404.520.938.

    Direction (2)

    les plus récents membres du comité

    Stephen J. Ziffer,
    Jesenko Tesan

    les plus récents personnes habilitée à signer

    Stephen J. Ziffer,
    Jesenko Tesan

    Source: FOSC

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Associations religieuses, politiques ou laïques

    But (Langue d'origine)

    a) Der Verein setzt sich für das aktuelle und zukünftige Verständnis von Gesellschaften in transformativen Prozessen ein. Der Verein soll in Bezug auf die Herausforderungen, die durch rasche Entwicklungen und/oder post-konfliktionäre gesellschaftliche Wiederverflechtungen hervorgebracht werden, zu einem besseren Verständnis beisteuern. Der Verein befasst sich ebenfalls mit aktuellen Herausforderungen des Metropolitanraumes in Bezug auf politische Machtteilung innerhalb einer Konkordanzdemokratie sowie deren Verständnis, Planung und verbindende Funktion. Zudem soll der Verein mit Bezug auf die Probleme des Alltags des 21. Jahrhunderts auf verschiedenste Arten seinen Beitrag sowohl zur gesellschaftlichen Veränderung als auch Verbundenheit leisten. b) Die Absicht des Vereins ist es, durch mehrstimmige Diskurse, wie z.B. durch Kunst, Denkmale und kreative Architektur, (gewalttätige) Konfliktsituationen oder Post- Konflikt-Situationen innerhalb der gesellschaftlichen und urbanen Planung zu überbrücken und zu verstehen. Um aktuelle Fragen innerhalb dieses schnelllebigen, gesellschaftlich-metropolitanen Wandels beantworten zu können, ist ein mehrstimmiger und integrativer Ansatz unverzichtbar. c) Der Verein verpflichtet sich ebenfalls, eine Plattform für Studien, Forschungsarbeiten, Unterstützung, Dialog und Bildung zur Verfügung zu stellen. Mit dem Ziel eine interdisziplinäre Perspektive zu errichten, die die Komplexität der Konflikte und vor allem den Wandel von Gesellschaften von Grund auf erfassen kann. d) Zur Verfolgung seiner Zwecksetzung gründet der Verein insbesondere ein Institut zur Erforschung von Gesellschaften in der (post-konfliktionären) Übergangsphase. Das Institut soll ein Forum für Studien zur Erforschung von Post-Konflikt und modernen Gesellschaften in der Übergangsphase sein, mit Sitz in Zürich, aber auch mit Standorten auf der ganzen Welt. e) Der Verein setzt sich mit dem Ziel, seinen Wirkungskreis zu erweitern, für den Aufbau von Beziehungen mit nationalen und internationalen Departementen und Instituten ein, wodurch die eigenen Projekte gefördert und gestärkt werden sollen. f) Der Verein möchte des Weiteren ein sowohl internationales wie schweizerisches, dynamisches Netzwerk von akademischen Departementen und anderen Instituten, die ähnliche Ziele in der transitorischen Forschung zur Bildung und Aufklärung der Bevölkerung verfolgen, voranzutreiben und zu implementieren.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Noms d'entreprises précédents et traductions

    • Association for Studies of Societies in Transition
    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Verein zur Erforschung von Gesellschaften in der Übergangsphase

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 190712/2019 - 12.07.2019
    Catégories: Changement d'adresse

    Numéro de publication: HR02-1004674105, Registre du commerce Zurich, (20)

    Verein zur Erforschung von Gesellschaften in der Übergangsphase, in Zürich, CHE-404.520.938, Verein (SHAB Nr. 151 vom 08.08.2017, S.0, Publ. 3684277).

    Domizil neu:
    Glockengasse 5, 8001 Zürich.

    FOSC 151/2017 - 08.08.2017
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 3684277, Registre du commerce Zurich, (20)

    Verein zur Erforschung von Gesellschaften in der Übergangsphase(Association for Studies of Societies in Transition), in Zürich, CHE-404.520.938, Untere Zäune 21, 8001 Zürich, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    28.06.2017.

    Zweck:
    a) Der Verein setzt sich für das aktuelle und zukünftige Verständnis von Gesellschaften in transformativen Prozessen ein. Der Verein soll in Bezug auf die Herausforderungen, die durch rasche Entwicklungen und/oder post-konfliktionäre gesellschaftliche Wiederverflechtungen hervorgebracht werden, zu einem besseren Verständnis beisteuern. Der Verein befasst sich ebenfalls mit aktuellen Herausforderungen des Metropolitanraumes in Bezug auf politische Machtteilung innerhalb einer Konkordanzdemokratie sowie deren Verständnis, Planung und verbindende Funktion. Zudem soll der Verein mit Bezug auf die Probleme des Alltags des 21. Jahrhunderts auf verschiedenste Arten seinen Beitrag sowohl zur gesellschaftlichen Veränderung als auch Verbundenheit leisten. b) Die Absicht des Vereins ist es, durch mehrstimmige Diskurse, wie z.B. durch Kunst, Denkmale und kreative Architektur, (gewalttätige) Konfliktsituationen oder Post- Konflikt-Situationen innerhalb der gesellschaftlichen und urbanen Planung zu überbrücken und zu verstehen. Um aktuelle Fragen innerhalb dieses schnelllebigen, gesellschaftlich-metropolitanen Wandels beantworten zu können, ist ein mehrstimmiger und integrativer Ansatz unverzichtbar. c) Der Verein verpflichtet sich ebenfalls, eine Plattform für Studien, Forschungsarbeiten, Unterstützung, Dialog und Bildung zur Verfügung zu stellen. Mit dem Ziel eine interdisziplinäre Perspektive zu errichten, die die Komplexität der Konflikte und vor allem den Wandel von Gesellschaften von Grund auf erfassen kann. d) Zur Verfolgung seiner Zwecksetzung gründet der Verein insbesondere ein Institut zur Erforschung von Gesellschaften in der (post-konfliktionären) Übergangsphase. Das Institut soll ein Forum für Studien zur Erforschung von Post-Konflikt und modernen Gesellschaften in der Übergangsphase sein, mit Sitz in Zürich, aber auch mit Standorten auf der ganzen Welt. e) Der Verein setzt sich mit dem Ziel, seinen Wirkungskreis zu erweitern, für den Aufbau von Beziehungen mit nationalen und internationalen Departementen und Instituten ein, wodurch die eigenen Projekte gefördert und gestärkt werden sollen. f) Der Verein möchte des Weiteren ein sowohl internationales wie schweizerisches, dynamisches Netzwerk von akademischen Departementen und anderen Instituten, die ähnliche Ziele in der transitorischen Forschung zur Bildung und Aufklärung der Bevölkerung verfolgen, voranzutreiben und zu implementieren.

    Mittel:
    Mitgliederbeiträge, Überschüsse der Betriebsrechnung, allfällige Schenkungen, Vermächtnisse und Erträge aus dem Vereinsvermögen oder aus der Vereinsaktivität.

    Eingetragene Personen:
    Tesan, Jesenko, amerikanischer Staatsangehöriger, in New York (US), Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Ziffer, Stephen J., amerikanischer Staatsangehöriger, in New York (US), Mitglied des Vorstandes und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer