Renseignements sur Verein Mädchenhaus Zürich, Wohnraum und Schutz für gewaltbetroffene Mädchen und junge Frauen
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Verein Mädchenhaus Zürich, Wohnraum und Schutz für gewaltbetroffene Mädchen und junge Frauen
- Verein Mädchenhaus Zürich, Wohnraum und Schutz für gewaltbetroffene Mädchen und junge Frauen a son siège social à Zürich et est actif. Elle opère dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- Verein Mädchenhaus Zürich, Wohnraum und Schutz für gewaltbetroffene Mädchen und junge Frauen a été fondée le 28.10.2021.
- L’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été modifiée en dernier lieu le 02.11.2021. Toutes les entrées précédentes peuvent être consultées sous «Notifications».
- L’organisation est inscrite au registre du commerce sous l’IDI Verein Mädchenhaus Zürich, Wohnraum und Schutz für gewaltbetroffene Mädchen und junge Frauen.
- Outre l’organisation Verein Mädchenhaus Zürich, Wohnraum und Schutz für gewaltbetroffene Mädchen und junge Frauen il sont inscrits 16 autres entreprises actives exactement à cette adresse. Cela comprend: Castelberg GmbH, edition 8 Genossenschaft, Finanzierungsstiftung Frauenhaus Zürich.
Direction (4)
les plus récents membres du comité
Miriam Nido,
Gabriela Moretti,
Heidi Bühler,
Therese Christine Fehlmann-Gammeter
les plus récents personnes habilitée à signer
Miriam Nido,
Gabriela Moretti,
Heidi Bühler,
Therese Christine Fehlmann-Gammeter
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
28.10.2021
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Zürich
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.6.002.837-1
IDE/TVA
CHE-107.680.672
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Zweck des Vereins ist: Betrieb einer stationären Kriseninterventionsstelle für gewaltbetroffene Mädchen und junge Frauen im Alter von 14 bis 20 Jahren; Beratung und Unterstützung gewaltbetroffener Mädchen, derer nahen Bezugspersonen sowie Fachpersonen; Öffentlichkeitsarbeit zur Aufklärung von Ursachen und Hintergründen der Gewalt an Mädchen und Frauen; Präventionsarbeit; Zusammenarbeit mit und die Unterstützung von Vereinen und Projekten mit ähnlicher Zielsetzung.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Verein Mädchenhaus Zürich, Wohnraum und Schutz für gewaltbetroffene Mädchen und junge Frauen
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR01-1005324632, Registre du commerce Zurich, (20)
Verein Mädchenhaus Zürich, Wohnraum und Schutz für gewaltbetroffene Mädchen und junge Frauen, in Zürich, CHE-107.680.672, Quellenstrasse 25, 8005 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
02.05.1991. 24.06.2019.
Weitere Adressen:
Postfach 1353, 8031 Zürich.
Zweck:
Zweck des Vereins ist: Betrieb einer stationären Kriseninterventionsstelle für gewaltbetroffene Mädchen und junge Frauen im Alter von 14 bis 20 Jahren;
Beratung und Unterstützung gewaltbetroffener Mädchen, derer nahen Bezugspersonen sowie Fachpersonen;
Öffentlichkeitsarbeit zur Aufklärung von Ursachen und Hintergründen der Gewalt an Mädchen und Frauen;
Präventionsarbeit;
Zusammenarbeit mit und die Unterstützung von Vereinen und Projekten mit ähnlicher Zielsetzung.
Mittel:
Mittel: Jahresbeiträge;
öffentliche Mittel, Erträge aus Leistungsvereinbarungen;
Beiträge von Privaten und Institutionen;
Erträge aus Sammlungen und Aktionen.
Eingetragene Personen:
Nido, Dr. Miriam, von Erlen, in Zürich, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied;
Bühler, Heidi, von Emmen, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin;
Fehlmann, Therese Christine, von Menziken, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin;
Moretti, Gabriela, von Bubendorf, in Uitikon, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.