• Netzwerk für lebendige Bildungsräume

    GR
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-600.6.014.925-0
    Secteur: Services pour l’enseignement scolaire et d’autres enseignements

    Âge de l'entreprise

    13 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    Renseignements sur Netzwerk für lebendige Bildungsräume

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Netzwerk für lebendige Bildungsräume

    • Netzwerk für lebendige Bildungsräume a son siège social à Bonaduz, est actif et est active dans le domaine «Services pour l’enseignement scolaire et d’autres enseignements».
    • L’organisation a été fondée en 30.03.2012 et a 3 personnes à la direction.
    • L’organisation a changé l’entrée dans le registre du commerce en dernier lieu le 01.07.2025, sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
    • L'IDI d'organisation est CHE-461.618.562.
    • Il y a 2 autres entreprises actives inscrites exactement à cette adresse. Cela comprend: Starlight Schraner GmbH, Tamara Zala - Personal Training.

    Direction (3)

    les plus récents membres du comité

    Robert Linsbauer,
    Simone Schraner,
    Mauro Odoni

    les plus récents personnes habilitée à signer

    Simone Schraner,
    Mauro Odoni

    Source: FOSC

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Services pour l’enseignement scolaire et d’autres enseignements

    But (Langue d'origine)

    Der Verein Bildungsräume fördert und kooperiert mit Bildungseinrichtungen, Initiativen, Projekte, Gemeinschaften und Einzelpersonen, die Kindern und Jugendlichen in einer sich wandelnden Welt gesamtheitliche Entwicklung ermöglichen, insbesondere auch solche mit besonderen Bedürfnissen wie AD(H)S (Aufmerksamkeits-Defizit-(Hyperaktivitäts)-Störung), ASS (Autismus-Spektrum-Störungen), LRS (Lese-Rechtschreib-Störung) sowie HSP (High Sensitive Person - Hochsensible Person). Seine Arbeit basiert auf einem erweiterten Bildungsbegriff, der das körperliche, geistige, soziale, emotionale und spirituelle Wachstum umfasst. Folgende Zwecke werden verfolgt: Unterstützung bestehender Schulen und Bildungsorte, Projekte sowie Initiativen, die alternative, gesamtheiltiche Bildungsräume gründen oder erweitern möchten. Förderung einer Bildung, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Kinder orientiert, einschließlich Selbstwirksamkeit, Urvertrauen, Naturerfahrung, Kreativität, sozialer Kompetenz, spiritueller Tiefe und emotionaler Intelligenz. Entwicklung, Erprobung und Weitergabe innovativer pädagogischer Konzepte. Durchführung von Retreats, Workshops, Fortbildungen und Veranstaltungen, die Raum für persönliche Entwicklung schaffen. Zusammenarbeit mit Fachpersonen, Eltern, therapeutischen, natur- und tiergestützten Einrichtungen und alle dazugehörigen Dienstleistungen. Förderung von Forschung, Lehre und Dokumentation im Bereich gesamtheitlicher Bildungsansätze. Aufbau und Pflege eines Netzwerks von Bildungsorten, in denen lebendige, werteorientierte Pädagogik und die dazugehörigen Dienstleistungen praktiziert werden. Der Verein Bildungsräume ist politisch und konfessionell unabhängig, verfolgt keine kommerziellen Ziele und erstrebt keinen Gewinn.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Noms d'entreprises précédents et traductions

    • Verein Bambusschule
    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Netzwerk für lebendige Bildungsräume

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 250701/2025 - 01.07.2025
    Catégories: Changement d'adresse

    Numéro de publication: HR02-1006371905, Registre du commerce Valais, (600)

    Verein Bambusschule, in Riederalp, CHE-461.618.562, Verein (SHAB Nr. 75 vom 17.04.2014, S.0, Publ. 1459755). Der Verein wird infolge Verlegung des Sitzes nach Bonaduz im Handelsregister des Kantons Graubünden unter dem Namen "Netzwerk für lebendige Bildungsräume" eingetragen und im Handelsregister des Oberwallis von Amtes wegen gelöscht.

    FOSC 250701/2025 - 01.07.2025
    Catégories: Changement du nom d'entreprise, Changement du but d'entreprise, Changement d'adresse, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1006371528, Registre du commerce Grisons

    Verein Bambusschule, bisher in Riederalp, CHE-461.618.562, Verein (SHAB Nr. 75 vom 17.04.2014, Publ. 1459755).

    Statutenänderung:
    01.06.2025.

    Name neu:
    Netzwerk für lebendige Bildungsräume.

    Sitz neu:
    Bonaduz.

    Domizil neu:
    Vignel 1, 7402 Bonaduz.

    Zweck neu:
    Der Verein Bildungsräume fördert und kooperiert mit Bildungseinrichtungen, Initiativen, Projekte, Gemeinschaften und Einzelpersonen, die Kindern und Jugendlichen in einer sich wandelnden Welt gesamtheitliche Entwicklung ermöglichen, insbesondere auch solche mit besonderen Bedürfnissen wie AD(H)S (Aufmerksamkeits-Defizit-(Hyperaktivitäts)-Störung), ASS (Autismus-Spektrum-Störungen), LRS (Lese-Rechtschreib-Störung) sowie HSP (High Sensitive Person - Hochsensible Person). Seine Arbeit basiert auf einem erweiterten Bildungsbegriff, der das körperliche, geistige, soziale, emotionale und spirituelle Wachstum umfasst.

    Folgende Zwecke werden verfolgt:
    Unterstützung bestehender Schulen und Bildungsorte, Projekte sowie Initiativen, die alternative, gesamtheiltiche Bildungsräume gründen oder erweitern möchten. Förderung einer Bildung, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Kinder orientiert, einschließlich Selbstwirksamkeit, Urvertrauen, Naturerfahrung, Kreativität, sozialer Kompetenz, spiritueller Tiefe und emotionaler Intelligenz. Entwicklung, Erprobung und Weitergabe innovativer pädagogischer Konzepte. Durchführung von Retreats, Workshops, Fortbildungen und Veranstaltungen, die Raum für persönliche Entwicklung schaffen. Zusammenarbeit mit Fachpersonen, Eltern, therapeutischen, natur- und tiergestützten Einrichtungen und alle dazugehörigen Dienstleistungen. Förderung von Forschung, Lehre und Dokumentation im Bereich gesamtheitlicher Bildungsansätze. Aufbau und Pflege eines Netzwerks von Bildungsorten, in denen lebendige, werteorientierte Pädagogik und die dazugehörigen Dienstleistungen praktiziert werden. Der Verein Bildungsräume ist politisch und konfessionell unabhängig, verfolgt keine kommerziellen Ziele und erstrebt keinen Gewinn.

    Mittel neu:
    Mittel: Mitgliederbeiträge [bisher: Mittel: Mitgliederbeiträge;
    Spenden
    ].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Imhof, Sibylle, von Betten, in Brig-Glis, Mitglied, mit Einzelunterschrift.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schraner, Simone, von Laufenburg, in Bonaduz, Präsidentin, mit Einzelunterschrift [bisher: in Riederalp];
    Linsbauer, Robert, österreichischer Staatsangehöriger, in Dellach (AT), Vizepräsident, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer