Renseignements sur Verein ARTSAKH
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Verein ARTSAKH
- Verein ARTSAKH à Zürich est une Association du domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques». Verein ARTSAKH est actif.
- Verein ARTSAKH a 2 personnes à la direction.
- L’organisation a modifié son entrée en dernier lieu le 08.04.2025. Toutes les entrées passées sont disponibles sous «Notifications».
- L’organisation Verein ARTSAKH est inscrite sous l’IDI CHE-484.255.298.
- Il y a 2 autres entreprises actives inscrites à la même adresse. Cela comprend: Allianz für Technologie und Innovation, CRR SERVICES GmbH.
Direction (2)
les plus récents membres du comité
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
03.04.2025
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Zürich
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.6.003.621-0
IDE/TVA
CHE-484.255.298
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Der Verein ist eine gemeinnützige Nichtregierungsorganisation, die auf der Grundlage freiwilliger Vermögensbeiträge von Bürgern und juristischen Personen gegründet wurde und soziale, karitative, kulturelle, erzieherische, wissenschaftliche, gesundheitliche, ökologische und/oder andere gemeinnützige Zwecke verfolgt. Der Verein kann zur Erreichung seines Zwecks alle rechtmässigen Tätigkeiten ausüben. Die Hauptziele und Richtungen der Aktivitäten des Vereins sind: 1. Beitrag zur Umsetzung der Investitions- und Innovationspolitik im Bereich der Wissenschaft. 2. Beitrag zur Entwicklung des Humankapitals im Einklang mit den Anforderungen und Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung in der Kaukasus- und anderen Regionen und Ländern. 3. Initiierung und Durchführung eines Programms oder Projekts, dessen Grundlage die Verbesserung des sozialen und gesundheitlichen Zustands von sozial benachteiligten und bedürftigen Familien, Waisen und Waisenkindern, älteren Menschen und Behinderten ist. 4. Unterstützen der Umsetzung von gemeinnützigen Programmen von grosser Bedeutung. 5. Beitrag zur Verbesserung und Umsetzung der staatlichen Politik, die auf die Entwicklung des Bereichs der grünen Technologien abzielt. 6. Förderung der Bildung und Verbreitung der Kultur der Nutzung grüner Technologien. 7. Unterstützung der Erhaltung natürlicher Ökosysteme sowie der Einführung und Entwicklung von Mechanismen zur Eindämmung des Klimawandels und zur Anpassung an den Klimawandel. 8. Förderung der Entwicklung der neuesten Technologien, Startups, Ökosysteme und Infrastrukturen insbesondere in der Kaukasus-Region. 9. Unterstützung der Restaurierungs- und Konservierungsprogramme von historischen und architektonischen Denkmälern in der Kaukasus-Region 10. Finanzielle Mittel für die Umsetzung wichtiger Projekte bereitstellen. 11. Unterstützung von begabten jungen Menschen, die eine Förderung benötigen, bei der Umsetzung von Bildungs- und Kulturprogrammen sowie von Bildungs- und Kultureinrichtungen. 12. Unterstützen Sie den Erhalt von Familie, Mutterschaft und Kindheit und schaffen Sie günstige Bedingungen, um der jungen Generation eine verlässliche Zukunft zu gewährleisten. 13. Organisiere Festivals, Ausstellungen, Konzerte und Wohltätigkeitsessen. 14. Unterstützung von Forschungsprojekten in den Bereichen Umwelt, Medizin, Agrartechnik und Bildungstechnologie. 15. Unterstützung von Programmen zur Entwicklung des Tourismus. 16. Veröffentlichung, Werbung und andere Informationsaktivitäten. 17. Einrichtung spezieller Fonds zur Unterstützung kleiner Projekte. 18. Umsetzung von landwirtschaftlichen Entwicklungsprogrammen. Der Verein ist berechtigt, die zur Erreichung der erklärten Ziele des Fonds erforderlichen Geschäftstätigkeiten auszuüben.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Verein ARTSAKH
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR01-1006302607, Registre du commerce Zurich, (20)
Verein ARTSAKH, in Zürich, CHE-484.255.298, c/o Gabriel Taus, Freigutstrasse 3, 8002 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
12.02.2025.
Zweck:
Der Verein ist eine gemeinnützige Nichtregierungsorganisation, die auf der Grundlage freiwilliger Vermögensbeiträge von Bürgern und juristischen Personen gegründet wurde und soziale, karitative, kulturelle, erzieherische, wissenschaftliche, gesundheitliche, ökologische und/oder andere gemeinnützige Zwecke verfolgt. Der Verein kann zur Erreichung seines Zwecks alle rechtmässigen Tätigkeiten ausüben.
Die Hauptziele und Richtungen der Aktivitäten des Vereins sind:
1. Beitrag zur Umsetzung der Investitions- und Innovationspolitik im Bereich der Wissenschaft. 2. Beitrag zur Entwicklung des Humankapitals im Einklang mit den Anforderungen und Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung in der Kaukasus- und anderen Regionen und Ländern. 3. Initiierung und Durchführung eines Programms oder Projekts, dessen Grundlage die Verbesserung des sozialen und gesundheitlichen Zustands von sozial benachteiligten und bedürftigen Familien, Waisen und Waisenkindern, älteren Menschen und Behinderten ist. 4. Unterstützen der Umsetzung von gemeinnützigen Programmen von grosser Bedeutung. 5. Beitrag zur Verbesserung und Umsetzung der staatlichen Politik, die auf die Entwicklung des Bereichs der grünen Technologien abzielt. 6. Förderung der Bildung und Verbreitung der Kultur der Nutzung grüner Technologien. 7. Unterstützung der Erhaltung natürlicher Ökosysteme sowie der Einführung und Entwicklung von Mechanismen zur Eindämmung des Klimawandels und zur Anpassung an den Klimawandel. 8. Förderung der Entwicklung der neuesten Technologien, Startups, Ökosysteme und Infrastrukturen insbesondere in der Kaukasus-Region. 9. Unterstützung der Restaurierungs- und Konservierungsprogramme von historischen und architektonischen Denkmälern in der Kaukasus-Region 10. Finanzielle Mittel für die Umsetzung wichtiger Projekte bereitstellen. 11. Unterstützung von begabten jungen Menschen, die eine Förderung benötigen, bei der Umsetzung von Bildungs- und Kulturprogrammen sowie von Bildungs- und Kultureinrichtungen. 12. Unterstützen Sie den Erhalt von Familie, Mutterschaft und Kindheit und schaffen Sie günstige Bedingungen, um der jungen Generation eine verlässliche Zukunft zu gewährleisten. 13. Organisiere Festivals, Ausstellungen, Konzerte und Wohltätigkeitsessen. 14. Unterstützung von Forschungsprojekten in den Bereichen Umwelt, Medizin, Agrartechnik und Bildungstechnologie. 15. Unterstützung von Programmen zur Entwicklung des Tourismus. 16. Veröffentlichung, Werbung und andere Informationsaktivitäten. 17. Einrichtung spezieller Fonds zur Unterstützung kleiner Projekte. 18. Umsetzung von landwirtschaftlichen Entwicklungsprogrammen. Der Verein ist berechtigt, die zur Erreichung der erklärten Ziele des Fonds erforderlichen Geschäftstätigkeiten auszuüben.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge;
Spenden;
Vermächtnisse;
Sponsoring;
Partnerschaften;
öffentliche Subventionen;
Einnahmen aus dem Vereinsvermögen sowie aus anderen gesetzlich zulässigen Mitteln.
Eingetragene Personen:
Taus, Gabriel, von Zürich, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Aganey, Barbara, armenische Staatsangehörige, in Zürich, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.