Renseignements sur TSV Spike's letzter Wunsch
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de TSV Spike's letzter Wunsch
- TSV Spike's letzter Wunsch est une Association basée à Grüt (Gossau ZH). TSV Spike's letzter Wunsch appartient au secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques» et est actuellement actif.
- L’organisation a été fondée en 27.05.2024 et a 2 personnes à la direction.
- Tous les changements passés peuvent être affichés sous la rubrique «Notifications» et sauvegardés en format PDF. Le dernier changement dans le registre du commerce a eu lieu le 30.05.2024.
- L’organisation TSV Spike's letzter Wunsch est inscrite sous l’IDI CHE-311.479.051.
Direction (2)
les plus récents membres du comité
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
27.05.2024
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Gossau (ZH)
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.6.003.435-7
IDE/TVA
CHE-311.479.051
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Zweck des Vereins ist die Förderung des Tierschutzes. Der Zweck wird verwirklicht durch die Durchführung verschiedenster Tätigkeiten im aktiven Tierschutz. Zum aktiven Tierschutz zählen: Die Aufdeckung und Verhütung von Tierquälereien und Tiermisshandlungen; Durchführung bzw. Unterstützung von Kastrationsaktionen; Verbreitung und Förderung des Tierschutzgedankens durch Öffentlichkeitsarbeit; Pflege und Unterbringung von hilfsbedürftigen Tieren, nicht ausgeschlossen auch die Vermittlung dieser; sämtliche weitere Unterstützungsmassnahmen von anderen Tierschutzorganisationen, über dessen Zusammenarbeit lediglich der Vorstand entscheidet; Durchführung von Spendenaktionen und Sammlungen, deren Erträge nur für die Zwecke des Tierschutzes verwendet werden (gemeinnützig), d.h. Beschaffung und Bereitstellung finanzieller und materieller Mittel; Gewinnung, Betreuung und Förderung von tierschutzinteressierten Menschen, Spendern, ehrenamtlichen Helfern und Förderern. Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Zweck des Vereins ist in erster Linie die Verbesserung der Lebensumstände von streunenden Tieren, entsprechend der geltenden Tierschutzrichtlinien; Dabei bezieht sich der Schwerpunkt auf Hunde, wobei andere Tiere ausdrücklich in den Tätigkeitsbereich des Vereins eingeschlossen sind. Dabei soll der Tierschutz gefördert und aktiver Tierschutz im In- aber insbesondere auch im Ausland geleistet werden.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour TSV Spike's letzter Wunsch
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR01-1006043241, Registre du commerce Zurich, (20)
TSV Spike's letzter Wunsch, in Gossau (ZH), CHE-311.479.051, c/o Monika Meier, Grütstrasse 142, 8624 Grüt (Gossau ZH), Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
31.05.2023.
Zweck:
Zweck des Vereins ist die Förderung des Tierschutzes. Der Zweck wird verwirklicht durch die Durchführung verschiedenster Tätigkeiten im aktiven Tierschutz.
Zum aktiven Tierschutz zählen:
Die Aufdeckung und Verhütung von Tierquälereien und Tiermisshandlungen;
Durchführung bzw. Unterstützung von Kastrationsaktionen;
Verbreitung und Förderung des Tierschutzgedankens durch Öffentlichkeitsarbeit;
Pflege und Unterbringung von hilfsbedürftigen Tieren, nicht ausgeschlossen auch die Vermittlung dieser;
sämtliche weitere Unterstützungsmassnahmen von anderen Tierschutzorganisationen, über dessen Zusammenarbeit lediglich der Vorstand entscheidet;
Durchführung von Spendenaktionen und Sammlungen, deren Erträge nur für die Zwecke des Tierschutzes verwendet werden (gemeinnützig), d.h. Beschaffung und Bereitstellung finanzieller und materieller Mittel;
Gewinnung, Betreuung und Förderung von tierschutzinteressierten Menschen, Spendern, ehrenamtlichen Helfern und Förderern. Der Verein ist selbstlos tätig;
er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Zweck des Vereins ist in erster Linie die Verbesserung der Lebensumstände von streunenden Tieren, entsprechend der geltenden Tierschutzrichtlinien;
Dabei bezieht sich der Schwerpunkt auf Hunde, wobei andere Tiere ausdrücklich in den Tätigkeitsbereich des Vereins eingeschlossen sind. Dabei soll der Tierschutz gefördert und aktiver Tierschutz im In- aber insbesondere auch im Ausland geleistet werden.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Durchführung von Spendenaktionen und Sammlungen.
Eingetragene Personen:
Meier, Monika Lilly, von Zürich, in Gossau (ZH), Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Steininger, Anna, von Fürstenau, in Gossau (ZH), Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.