Renseignements sur Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis - Schule der Philosophie
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis - Schule der Philosophie
- Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis - Schule der Philosophie est active dans le secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques» et est actuellement actif. Le siège social se trouve à Zürich.
- La direction se compose de 2 personnes. L'organisation a été fondée le 10.02.2014.
- Le 25.06.2021, l’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été changée en dernier lieu. Sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
- L’IDI inscrite dans le registre du commerce ZH est le suivant: CHE-144.148.074.
Direction (2)
les plus récents membres du comité
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
10.02.2014
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Zürich
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.6.001.811-7
IDE/TVA
CHE-144.148.074
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, stützt sich auf die Grundsätze: 1. Menschen aller Glaubensrichtungen, aller Völker und Gesellschaftsschichten durch ein Ideal der universellen Brüderlichkeit zu vereinen. 2. Eine ganzheitliche Weltsicht durch vergleichendes Studium der Philosophien, Religionen, Wissenschaften und Künste zu fördern. 3. Die Fähigkeiten des Individuums zu fördern, so dass der Mensch sich als Teil der Natur verstehen und seine Persönlichkeit erweitern kann. Er bezweckt im Besonderen: 1. Förderung eines breiteren Verständnisses der Öffentlichkeit für Kulturen und Philosophien aller Zeiten, Völker und Epochen, um einen aktiven Beitrag zur Völkerverständigung zu leisten. 2. Den Sinn ethischen Handelns als Lebensprinzip im Menschen wieder zu entdecken und durch Studium und Umsetzung der Philosophie zu fördern. 3. Förderung von Kunst und Kultur, des Kunst- und Kulturbewusstseins, um damit zur Bereicherung des kulturellen Lebens beizutragen, sowie die Ermöglichung eigener künstlerischer, kreativer und handwerklicher Betätigung. 4. Durch die Auseinandersetzung mit philosophischem Gedankengut positiv zur Erwachsenenbildung beizutragen. 5. Förderung von Wissenschaft und Forschung, um die Erkenntnisse der Vergangenheit und Gegenwart in einer der Allgemeinheit verständlichen Form öffentlich zugänglich zu machen (in Geisteswissenschaft, Geschichte, Medizin, Rechtswissenschaft, Kunst, Gesellschaft, Naturwissenschaft, usw.). 6. Die Erhaltung und Sammlung von historisch wertvollem Material zur Bewahrung des Kultur- und Wissensschatzes der Menschheit.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis - Schule der Philosophie
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005228093, Registre du commerce Zurich, (20)
Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis - Schule der Philosophie, in Zürich, CHE-144.148.074, Verein (SHAB Nr. 193 vom 06.10.2015, S.0, Publ. 2410195).
Domizil neu:
Nordstrasse 220, 8037 Zürich.
Numéro de publication: 2410195, Registre du commerce Zurich, (20)
Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis - Schule der Philosophie, in Zürich, CHE-144.148.074, Verein (SHAB Nr. 30 vom 13.02.2014, Publ. 1344671).
Domizil neu:
c/o Michael Hofer, Kalkbreitestrasse 98, 8003 Zürich.
Numéro de publication: 1344671, Registre du commerce Zurich, (20)
Treffpunkt Philosophie - Neue Akropolis - Schule der Philosophie, in Zürich, CHE-144.148.074, c/o Michael Hofer, Winterthurerstrasse 62, 8006 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
19.01.2014.
Zweck:
Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, stützt sich auf die Grundsätze: 1. Menschen aller Glaubensrichtungen, aller Völker und Gesellschaftsschichten durch ein Ideal der universellen Brüderlichkeit zu vereinen. 2. Eine ganzheitliche Weltsicht durch vergleichendes Studium der Philosophien, Religionen, Wissenschaften und Künste zu fördern. 3. Die Fähigkeiten des Individuums zu fördern, so dass der Mensch sich als Teil der Natur verstehen und seine Persönlichkeit erweitern kann.
Er bezweckt im Besonderen:
1. Förderung eines breiteren Verständnisses der Öffentlichkeit für Kulturen und Philosophien aller Zeiten, Völker und Epochen, um einen aktiven Beitrag zur Völkerverständigung zu leisten. 2. Den Sinn ethischen Handelns als Lebensprinzip im Menschen wieder zu entdecken und durch Studium und Umsetzung der Philosophie zu fördern. 3. Förderung von Kunst und Kultur, des Kunst- und Kulturbewusstseins, um damit zur Bereicherung des kulturellen Lebens beizutragen, sowie die Ermöglichung eigener künstlerischer, kreativer und handwerklicher Betätigung. 4. Durch die Auseinandersetzung mit philosophischem Gedankengut positiv zur Erwachsenenbildung beizutragen. 5. Förderung von Wissenschaft und Forschung, um die Erkenntnisse der Vergangenheit und Gegenwart in einer der Allgemeinheit verständlichen Form öffentlich zugänglich zu machen (in Geisteswissenschaft, Geschichte, Medizin, Rechtswissenschaft, Kunst, Gesellschaft, Naturwissenschaft, usw.). 6. Die Erhaltung und Sammlung von historisch wertvollem Material zur Bewahrung des Kultur- und Wissensschatzes der Menschheit.
Mittel:
Kurs- und Mitgliederbeiträge, Einnahmen aus der Vereinstätigkeit, Subventionen, Sponsoring, Werbeeinnahmen, Zuwendungen aller Art.
Eingetragene Personen:
Hofer, Michael, österreichischer Staatsangehöriger, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Tabernig, Eva, österreichische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.