AdresseArastrasse 63048 Worblaufen |
Activer d'autres détails de contact tels que téléphone, site web ou e-mail |
À propos de
Swiss-Ski Schweizerischer Skiverband
- Swiss-Ski Schweizerischer Skiverband est actuellement actif et est dans le secteur Services sportifs. Le siège social se trouve à Worblaufen.
- L’organisation a été fondée le 20.12.1990.
- Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 15.10.2025. Toutes les entrées dans le registre du commerce peuvent être consultées sous la rubrique «Notifications» et sauvegardées comme PDF.
- L’organisation est inscrite au registre du commerce sous l’IDI Swiss-Ski Schweizerischer Skiverband.
- 6 marques sont enregistrées auprès de l'IPI pour l'organisation Swiss-Ski Schweizerischer Skiverband.
- À la même adresse il existe 6 autres entreprises actives. Cela comprend: Swiss Snowsports Association (SSSA), Swiss-Ski Store GmbH, Swiss-Ski Technologiecenter AG.
Direction (23)Source: FOSC |
les plus récents membres du comitéJörg Abderhalden, |
les plus récents personnes habilitée à signerEmmanuel François Niklaus, |
Organe de gestionClaudia Lämmli, |
Informationen aus dem HandelsregisterSource: FOSC |
|
Inscription au registre du commerce20.12.1990 |
|
Forme juridiqueAssociation |
|
Siège social de l'entrepriseIttigen |
Registre du commerceBE |
Numéro au registre du commerceCH-035.6.017.597-6 |
|
IDE/TVACHE-108.141.946 |
|
SecteurServices sportifs |
|
But (Langue d'origine)Swiss-Ski ist eine Wintersportorganisation mit breiter Abstützung bei den Mitgliedern, in der Bevölkerung, im Tourismus, in der Politik und in der Wirtschaft. Swiss-Ski will eine führende Position im Wettkampf-, Breiten- und Jugendsport und ermöglicht die Vermarktung des Ski- und Snowboardsports. Swiss-Ski schafft die Grundlagen für erfolgreichen Sport durch Förderung der Clubs, der Spitzensportler, des Nachwuchses und der Mitarbeiter sowie durch Gestaltung eines optimalen Umfeldes. Swiss-Ski fördert über die Clubs, die Kameradschaft, die Freude und das Verständnis für den Ski- und Snowboardsport. Swiss-Ski fördert und unterstützt Massnahmen für Sicherheit und Gesundheit im Ski- und Snowboardsport. Swiss-Ski unterstützt seine Partner in deren Leistungserbringung. Swiss-Ski achtet Natur und Umwelt. Swiss-Ski ist Mitglied von Swiss Olympic Association (Schweizerischer Olympischer Verband), der Schweizerischen Sportdachverbände sowie des Internationalen Skiverbandes FIS und der International Biathlon Union IBU. Swiss-Ski kann sich anderen nationalen und internationalen Organisationen anschliessen, die sich mit den Zielsetzungen von Swiss-Ski vereinbaren lassen. Swiss-Ski setzt sich für einen gesunden, respektvollen, fairen und erfolgreichen Sport ein. Swiss-Ski lebt Fairplay vor, in dem Swiss-Ski - sowie alle Organe und Mitglieder - dem Gegenüber mit Respekt begegnet, transparent handelt und kommuniziert. Swiss-Ski ist dem Ethik-Statut von Swiss Olympic Association (Schweizerischer Olympischer Verband) unterstellt und verbreitet die Ethik-Prinzipien durch seine Mitglieder. |
Organe de révisionSource: FOSC |
|
Organe de révision actuel (1) |
|
Organe de révision précédent (1) |
Plus de noms d'entreprisesSource: FOSC |
|
Noms d'entreprises précédents et traductions
|
Titulaires
Participations
MarquesSource: Swissreg |
|
Marque | Statut |
---|---|
à la marque | actif |
à la marque | actif |
Voir toutes les 6 marques |
Dernières notifications FOSC pour Swiss-Ski Schweizerischer Skiverband
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006458520, Registre du commerce Berne, (36)
Swiss-Ski Schweizerischer Skiverband, in Ittigen, CHE-108.141.946, Verein (SHAB Nr. 169 vom 02.09.2024, Publ. 1006119197).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gut, Marco, von Zürich, in Gravesano, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Abderhalden, Jörg, von Nesslau, in Nesslau, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Capol, Jürg, von Zizers, in Sargans, mit Kollektivprokura zu zweien;
Flatscher, Johann, genannt Hans, österreichischer Staatsangehöriger, in Mörschwil, mit Kollektivprokura zu zweien;
Niklaus, Emmanuel, von Hohentannen, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1006119197, Registre du commerce Berne, (36)
Swiss-Ski Schweizerischer Skiverband, in Muri bei Bern, CHE-108.141.946, Verein (SHAB Nr. 234 vom 01.12.2023, Publ. 1005898560).
Statutenänderung:
29.06.2024.
Sitz neu:
Ittigen.
Domizil neu:
ARA-Strasse 6, 3048 Worblaufen.
Zweck neu:
Swiss-Ski ist eine Wintersportorganisation mit breiter Abstützung bei den Mitgliedern, in der Bevölkerung, im Tourismus, in der Politik und in der Wirtschaft. Swiss-Ski will eine führende Position im Wettkampf-, Breiten- und Jugendsport und ermöglicht die Vermarktung des Ski- und Snowboardsports. Swiss-Ski schafft die Grundlagen für erfolgreichen Sport durch Förderung der Clubs, der Spitzensportler, des Nachwuchses und der Mitarbeiter sowie durch Gestaltung eines optimalen Umfeldes. Swiss-Ski fördert über die Clubs, die Kameradschaft, die Freude und das Verständnis für den Ski- und Snowboardsport. Swiss-Ski fördert und unterstützt Massnahmen für Sicherheit und Gesundheit im Ski- und Snowboardsport. Swiss-Ski unterstützt seine Partner in deren Leistungserbringung. Swiss-Ski achtet Natur und Umwelt. Swiss-Ski ist Mitglied von Swiss Olympic Association (Schweizerischer Olympischer Verband), der Schweizerischen Sportdachverbände sowie des Internationalen Skiverbandes FIS und der International Biathlon Union IBU. Swiss-Ski kann sich anderen nationalen und internationalen Organisationen anschliessen, die sich mit den Zielsetzungen von Swiss-Ski vereinbaren lassen. Swiss-Ski setzt sich für einen gesunden, respektvollen, fairen und erfolgreichen Sport ein. Swiss-Ski lebt Fairplay vor, in dem Swiss-Ski - sowie alle Organe und Mitglieder - dem Gegenüber mit Respekt begegnet, transparent handelt und kommuniziert. Swiss-Ski ist dem Ethik-Statut von Swiss Olympic Association (Schweizerischer Olympischer Verband) unterstellt und verbreitet die Ethik-Prinzipien durch seine Mitglieder.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Koehn, Florence, von L'Abbaye und Le Lieu, in Pully, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Knotten, Guri, norwegische Staatsangehörige, in Luzern, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Barandun, Peter, von Cazis, in Einsiedeln, Co-Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Lehmann, Urs, von Langnau im Emmental, in Oberwil-Lieli, Co-Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Favre Schnyder, Raphaèle Renée, genannt Raphaëlle, von Sion, in Sion, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: HR02-1005898560, Registre du commerce Berne, (36)
Swiss-Ski Schweizerischer Skiverband, in Muri bei Bern, CHE-108.141.946, Verein (SHAB Nr. 174 vom 08.09.2023, Publ. 1005833813).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Albrecht, Adrian, von Trun, in Kriens, mit Kollektivprokura zu zweien;
Burger, Christoph, von Eggiwil, in Muri b. Bern (Muri bei Bern), mit Kollektivprokura zu zweien;
Hofer, Hannes, italienischer Staatsangehöriger, in Bonstetten, mit Kollektivprokura zu zweien;
Orlovski, Matea, von Bern, in Bern, mit Kollektivprokura zu zweien;
Rietschin, Matthias, von Basel, in Grosshöchstetten, mit Kollektivprokura zu zweien;
Wittwer, Ursina, von Trub, in Konolfingen, mit Kollektivprokura zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.