Renseignements sur Stiftung Tanja Eberle
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Stiftung Tanja Eberle
- Stiftung Tanja Eberle a son siège social à Flumserberg Portels et est actif. Elle opère dans le domaine «Autres activités sociales».
- Stiftung Tanja Eberle a été fondée le 01.10.2025.
- L’organisation a changé l’entrée dans le registre du commerce en dernier lieu le 06.10.2025, sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
- Le numéro d’identification des entreprises de l’organisation Stiftung Tanja Eberle est le suivant : CHE-445.654.766.
Direction (4)
les plus récents membres du conseil de fondation
Daniel Kuhn,
Tanja Eberle,
André Thomas Künzi,
Petra Cornelia Weibel
les plus récents personnes habilitée à signer
Daniel Kuhn,
Tanja Eberle,
André Thomas Künzi,
Petra Cornelia Weibel
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
01.10.2025
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Flums
Registre du commerce
SG
Numéro au registre du commerce
CH-320.7.103.914-8
IDE/TVA
CHE-445.654.766
Secteur
Autres activités sociales
But (Langue d'origine)
Die Stiftung verfolgt den Zweck, den Kompetenzaufbau in den Lebensbereichen Sterben, Tod und Trauer zu fördern. Sie bietet eine Anlauf- und Beratungsstelle rund um die Lebensthemen Sterben, Tod und Trauer an. Die Stiftung verfolgt zudem den Zweck, Seminartage und Online-Programme für Fachkräfte, Ehrenamtliche und interessierte Personen wie auch Familien mit Kindern anzubieten, um das Wissen über Sterben, Tod und Trauer in der Gesellschaft mit Leichtigkeit zu vertiefen. Durch den Paradigmenwechsel kann eine positive Lebensqualität und Behaglichkeit herbeigeführt werden. Besonderen Wert legt die Stiftung auf die ganzheitliche Begleitung in der natürlichen Sterbephase von Menschen aller Kulturen, wie Familien mit Kindern und Angehörigen. Die Stiftung ist gemäss ihrer Zweckbestimmung in der ganzen Schweiz tätig. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Revion Treuhand AG | Sargans | 06.10.2025 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Stiftung Tanja Eberle
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR01-1006450419, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
Stiftung Tanja Eberle, in Flums, CHE-445.654.766, c/o Tanja Eberle, Vadaggastrasse 9, 8895 Flumserberg Portels, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
17.09.2025.
Zweck:
Die Stiftung verfolgt den Zweck, den Kompetenzaufbau in den Lebensbereichen Sterben, Tod und Trauer zu fördern. Sie bietet eine Anlauf- und Beratungsstelle rund um die Lebensthemen Sterben, Tod und Trauer an. Die Stiftung verfolgt zudem den Zweck, Seminartage und Online-Programme für Fachkräfte, Ehrenamtliche und interessierte Personen wie auch Familien mit Kindern anzubieten, um das Wissen über Sterben, Tod und Trauer in der Gesellschaft mit Leichtigkeit zu vertiefen. Durch den Paradigmenwechsel kann eine positive Lebensqualität und Behaglichkeit herbeigeführt werden. Besonderen Wert legt die Stiftung auf die ganzheitliche Begleitung in der natürlichen Sterbephase von Menschen aller Kulturen, wie Familien mit Kindern und Angehörigen. Die Stiftung ist gemäss ihrer Zweckbestimmung in der ganzen Schweiz tätig. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an.
Aufsichtsbehörde:
noch vakant. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Eberle, Tanja, von Flums, in Flumserberg Portels (Flums), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kuhn, Daniel, von Laufenburg, in Pfaffnau, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Künzi, André Thomas, von Uttigen, in Unterägeri, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Weibel, Petra Cornelia, deutsche Staatsangehörige, in Sitterdorf (Zihlschlacht-Sitterdorf), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Revion Treuhand AG (CHE-101.753.137), in Sargans, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.