D'autres adresses
Renseignements sur Stiftung Europäische Akademie für bio-psycho-soziale Gesundheit und Integrative Therapie - SEAG
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Stiftung Europäische Akademie für bio-psycho-soziale Gesundheit und Integrative Therapie - SEAG
- Stiftung Europäische Akademie für bio-psycho-soziale Gesundheit und Integrative Therapie - SEAG avec son siège à Rorschach est une Fondation du domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques». Stiftung Europäische Akademie für bio-psycho-soziale Gesundheit und Integrative Therapie - SEAG est actif.
- La direction de l’organisation Stiftung Europäische Akademie für bio-psycho-soziale Gesundheit und Integrative Therapie - SEAG qui a été fondée le 04.02.1994, se compose de 6 personnes.
- Sous «Notifications», vous trouverez toutes les modifications dans le registre du commerce. La dernière modification a eu lieu le 31.12.2024.
- L'IDE déclaré est le suivant: CHE-110.396.148.
Direction (6)
les plus récents membres du conseil de fondation
Stefanie Bachofner,
Susanne Verena Heule,
Lotti Müller,
Prof. Dr. Hilarion Gottfried Petzold
les plus récents personnes habilitée à signer
Carmen Miss Tun-Lötscher,
Susanne Verena Heule,
Lotti Müller,
Prof. Dr. Hilarion Gottfried Petzold
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
04.02.1994
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Rorschach
Registre du commerce
SG
Numéro au registre du commerce
CH-320.7.036.689-9
IDE/TVA
CHE-110.396.148
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt die Bildungsförderung, Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Integrativen Therapie und Agogik und ihrer Methoden, wie sie von den Stiftern begründet wurde, sowie auf den Gebieten der Naturtherapie, Kreativitätstherapie, Supervision und Organisationsentwicklung. Sie bezweckt im Weiteren die Zusammenarbeit mit der Europäischen Akademie für bio-psycho-soziale Gesundheit, Naturtherapie und Kreativitätsförderung (EAG) und mit gleichartigen Bildungsinstituten, die der Förderung und Verbreitung der Integrativen Therapie und Agogik sowie der genannten Bildungsformen dienen und deren Unterstützung einschliesslich der Errichtung und dem Betrieb eigener Lehrinstitute, klinischer Bildungs- und Forschungseinrichtungen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Urs Gmünder AG | St. Gallen | 22.01.2020 |
Organe de révision précédent (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Neusa Treuhand AG | St. Gallen | 09.07.2008 | 21.01.2020 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Stiftung Europäische Akademie für psychosoziale Gesundheit und Integrative Therapie - SEAG
- Europäische Akademie für psychosoziale Gesundheit und Integrative Therapie
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Stiftung Europäische Akademie für bio-psycho-soziale Gesundheit und Integrative Therapie - SEAG
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006219735, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
Stiftung Europäische Akademie für bio-psycho-soziale Gesundheit und Integrative Therapie - SEAG, in Rorschach, CHE-110.396.148, Stiftung (SHAB Nr. 133 vom 11.07.2024, Publ. 1006081967).
Weitere Adressen:
Riedmühlestrasse 51f, 8306 Brüttisellen [bisher: In der Breiti 26, 8185 Winkel].
Numéro de publication: HR02-1006081967, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
Stiftung Europäische Akademie für bio-psycho-soziale Gesundheit und Integrative Therapie - SEAG, in Rorschach, CHE-110.396.148, Stiftung (SHAB Nr. 78 vom 23.04.2024, Publ. 1006015674).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bachofner, Stefanie, von Männedorf, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: HR02-1006015674, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
Stiftung Europäische Akademie für psychosoziale Gesundheit und Integrative Therapie - SEAG, in Rorschach, CHE-110.396.148, Stiftung (SHAB Nr. 55 vom 19.03.2024, Publ. 1005989184).
Urkundenänderung:
20.03.2024.
Name neu:
Stiftung Europäische Akademie für bio-psycho-soziale Gesundheit und Integrative Therapie - SEAG.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die Bildungsförderung, Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Integrativen Therapie und Agogik und ihrer Methoden, wie sie von den Stiftern begründet wurde, sowie auf den Gebieten der Naturtherapie, Kreativitätstherapie, Supervision und Organisationsentwicklung. Sie bezweckt im Weiteren die Zusammenarbeit mit der Europäischen Akademie für bio-psycho-soziale Gesundheit, Naturtherapie und Kreativitätsförderung (EAG) und mit gleichartigen Bildungsinstituten, die der Förderung und Verbreitung der Integrativen Therapie und Agogik sowie der genannten Bildungsformen dienen und deren Unterstützung einschliesslich der Errichtung und dem Betrieb eigener Lehrinstitute, klinischer Bildungs- und Forschungseinrichtungen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.