Renseignements sur St.Gallen Endowment for Prosperity through Trade
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de St.Gallen Endowment for Prosperity through Trade
- St.Gallen Endowment for Prosperity through Trade est active dans le secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques» et est actuellement actif. Le siège social se trouve à St. Gallen.
- St.Gallen Endowment for Prosperity through Trade a 7 personnes à la direction.
- Tous les changements passés peuvent être affichés sous la rubrique «Notifications» et sauvegardés en format PDF. Le dernier changement dans le registre du commerce a eu lieu le 15.04.2024.
- L’organisation est inscrite dans le registre du commerce SG avec l’IDI CHE-239.961.495.
Direction (7)
les plus récents membres du conseil de fondation
Prof. Dr. Manuel Max Ammann,
Prof. Dr. Reto Emanuel Föllmi,
Simon Evenett,
Dr. h. c. Thomas Max Schmidheiny,
Andreas Rudolf Kirchschläger
les plus récents personnes habilitée à signer
Prof. Dr. Manuel Max Ammann,
Simon Evenett,
Johannes Erwin Fritz,
Dr. h. c. Thomas Max Schmidheiny,
Andreas Rudolf Kirchschläger
Organe de gestion
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
30.11.2020
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
St. Gallen
Registre du commerce
SG
Numéro au registre du commerce
CH-320.7.090.206-4
IDE/TVA
CHE-239.961.495
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Theorie des Fortschritts: Diese Stiftung verfolgt das Ziel von Wohlstand, Freiheit und Frieden zwischen den Nationen, befördert durch unverzerrtes, grenzüberschreitendes Wirtschaften in allen seinen Formen. Als notwendige Voraussetzungen für dieses Ziel wird sich diese Stiftung für die Grundsätze der Vorhersehbarkeit, Transparenz und Gleichbehandlung aller am legitimen internationalen Wirtschaften beteiligten Parteien einsetzen. Zur Unterstützung dieser Voraussetzungen strebt die Stiftung an, weltweit der erste Bezugspunkt für Informationen und Expertise zu Wirtschaftspolitik zu sein und künftige Reformen in diesem Politikbereich tiefgreifend mit zu gestalten. Primäre Aktivitäten: Die Stiftung wird ein Programm von Aktivitäten im Rahmen ihrer Theorie des Fortschritts durchführen. Der Umfang dieses Programms soll so umfassend wie möglich sein, soweit er sich auf staatliche oder staatlich beeinflusste Akteure, politischen Entscheidungen und alle Formen des inländischen sowie grenzüberschreitenden Handels einschliesslich der darin enthaltenen Vorleistungen oder Voraussetzungen bezieht. Die Aktivitäten der Stiftung können sich im Laufe der Zeit im Einklang mit den Veränderungen dieser Bereiche, des globalen Handelssystems und der internationalen Wirtschaftsbeziehungen im Allgemeinen entwickeln. Dieses Programm von Aktivitäten enthält unter anderem, ist aber nicht notwendigerweise beschränkt auf die Bereitstellung des globalen öffentlichen Gutes der Transparenz staatlicher Entscheidungen und jener von staatlich beeinflussten Akteuren mit Bezug auf inner- und zwischenstaatliche wirtschaftliche Angelegenheiten; die Entwicklung, Verbreitung und Förderung von Vorschlägen für eine Politik im Einklang mit ihrer Fortschrittstheorie und besonderem Schwerpunkt auf politische Entscheidungen, die den internationalen Handel nicht diskriminieren oder diese Diskriminierung begrenzen; die Verbreitung damit zusammenhängender Daten, Informationen und Erkenntnisse, auch durch aktives Engagement und Zusammenarbeit mit Dritten und Organisationen, die an diesen Themen interessiert sind; die interne Entwicklung der notwendigen, hochmodernen Fähigkeiten und damit verbundenen Innovationen sowie deren Verbreitung, und; die interne Durchführung zeitnaher Analysen staatlicher Entscheidungen, die sich direkt oder indirekt auf jede Form des grenzüberschreitenden Handels auswirken. Sekundäre Aktivitäten: Zur Unterstützung und Finanzierung ihrer gegenwärtigen und zukünftigen primären Aktivitäten kann die Stiftung gebührenpflichtige Dienstleistungen für Dritte erbringen, die in ihren Zuständigkeitsbereich fallen, solange ihre Unabhängigkeit nicht beeinträchtigt wird. Sämtliche Gewinne aus diesen Aktivitäten werden vollumfänglich für die Finanzierung der primären Aktivitäten eingesetzt und verbleiben somit im Stiftungsvermögen. Tertiäre Aktivitäten: Zur Förderung ihrer Fortschrittstheorie kann die Stiftung Forschungsarbeiten bei Dritten in Auftrag geben, sofern die Opportunitätskosten in Form des Verzichts auf primäre und sekundäre Aktivitäten ausdrücklich berücksichtigt werden und von dem verantwortlichen Entscheidungsträger ein begründeter Fall vorgelegt wird. Unabhängigkeit: Die tatsächliche und wahrgenommene Unabhängigkeit der Stiftung ist von höchster Bedeutung für ihren Erfolg. Bei der Durchführung ihrer Aktivitäten bleibt die Stiftung deshalb unabhängig von jeder Regierung, Körperschaft, Unternehmen, Wirtschaftsvereinigung, zivilgesellschaftlichen Organisation und jedem Wohltäter oder Sponsor. Die Stiftung ist bestrebt, diversifizierte Einnahmequellen aufrechtzuerhalten. Bei der Ausübung ihrer Pflichten sollen die Stiftungsratsmitglieder ausschliesslich die Ziele der Stiftung fördern. Beziehung zur Universität St.Gallen: Wiewohl die Verfolgung ihrer Ziele und Aktivitäten dazu führen kann, dass die Stiftung mit relevanten Experten aus der ganzen Welt zusammenarbeitet, ist die Stiftung bestrebt, eine effektive Zusammenarbeit mit der Universität St.Gallen aufr
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Dr. Rietmann & Partner AG, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater | St. Gallen | 03.12.2020 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour St.Gallen Endowment for Prosperity through Trade
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006008904, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
St.Gallen Endowment for Prosperity through Trade, in St. Gallen, CHE-239.961.495, Stiftung (SHAB Nr. 192 vom 04.10.2022, Publ. 1005575026).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ehrenzeller, Bernhard, von Metzerlen-Mariastein, in St. Gallen, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ammann, Manuel Max, von Ermatingen, in Niederteufen (Teufen (AR)), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005575026, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
St.Gallen Endowment for Prosperity through Trade, in St. Gallen, CHE-239.961.495, Stiftung (SHAB Nr. 37 vom 22.02.2022, Publ. 1005411559).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Föllmi, Reto, von Feusisberg, in Feusisberg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: HR02-1005411559, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
St.Gallen Endowment for Prosperity through Trade, in St. Gallen, CHE-239.961.495, Stiftung (SHAB Nr. 105 vom 03.06.2021, Publ. 1005205435).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lukaszuk, Piotr, polnischer Staatsangehöriger, in St. Gallen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.