Renseignements sur SMART CITY HUB SWITZERLAND
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de SMART CITY HUB SWITZERLAND
- SMART CITY HUB SWITZERLAND a son siège social à Reinach BL et est actif. Elle est une Association et est active dans le secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- SMART CITY HUB SWITZERLAND a été fondée le 03.12.2020.
- Tous les changements passés peuvent être affichés sous la rubrique «Notifications» et sauvegardés en format PDF. Le dernier changement dans le registre du commerce a eu lieu le 18.06.2025.
- L'IDI d'organisation est CHE-238.569.769.
Direction (11)
les plus récents membres du comité
Alex Buner,
Berta Hanne Schifferl,
Nicola Marco Wullschleger,
Alice Carla Rosa Zollinger,
Ramon Arthur Göldi
les plus récents personnes habilitée à signer
Nicolas Pierre Martin Lemaître,
Urs Truttmann,
Derya Turap,
David Andreas Weber,
Benjamin Szemkus Erzer
Organe de gestion
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
03.12.2020
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Reinach (BL)
Registre du commerce
BL
Numéro au registre du commerce
CH-320.6.090.037-0
IDE/TVA
CHE-238.569.769
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Der Smart City Hub Switzerland ist ein nicht gewinnorientierter Verband, der Städten und Gemeinden sowie deren Betrieben (bspw. Stadtwerke, Versorgungsunternehmen u.ä.), bundesnahen Dienstleistungsanbietern und weiteren Bundesstellen sowie Hochschulen offen steht, die dessen Zweck unterstützen und fördern wollen. Er ist politisch, konfessionell und in jeder anderen Hinsicht neutral. Der Zweck des Verbandes ist die gezielte Förderung der Zusammenarbeit und des Wissensaustausches im Bereich Smart City von Städten und deren Betrieben, bundesnahen Dienstleistungsanbietern sowie Bundesstellen und Forschung. Der Verband will seine Mitglieder dabei unterstützen, Synergien zu nutzen und die dafür notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten bestmöglich zusammenzuführen. Zu diesem Zweck kann der Verband entsprechende Projekte, Programme und Veranstaltungen initiieren, durchführen, umsetzen oder unterstützen. Zu den Aufgaben des Verbandes zählen insbesondere: Unterstützung der Mitglieder bei der Umsetzung ihrer Smart City Vorhaben, um insbesondere Zeit und Kosten zu sparen; Förderung eines offenen Dialoges und der Zusammenarbeit auf der Basis einer gemeinsamen und einheitlichen Terminologie; Förderung von neuen, innovativen und bürger- resp. kundennahen Lösungen sowie Nutzung von Synergien und Skaleneffekten; Förderung der Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Organisationen und Bildung von Allianzen, welche sich im Bereich der Smart Cities engagieren; Der Verband koordiniert die Erarbeitung technischer Richtlinien für die Standardisierung und fördert schweizweit einheitliche Schnittstellen und Angebote; Vertretung der Interessen des Verbandes u.a. gegenüber der Öffentlichkeit, den Behörden und der Politik; Übernahme von Dienstleistungsaufträgen, welche dem Vereinszweck dienen und den Mitgliedern Nutzen bringen.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Nordwest Treuhand AG | Münchenstein | 08.12.2020 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour SMART CITY HUB SWITZERLAND
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006359386, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)
SMART CITY HUB SWITZERLAND, in Reinach (BL), CHE-238.569.769, Verein (SHAB Nr. 117 vom 19.06.2024, Publ. 1006061206).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ott, Lukas, von Zürich, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Odermatt, Jasmin, von Dallenwil, in Aarau, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Buner, Alex, von Basel, in Widen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schifferl, Berta Hanne, deutsche Staatsangehörige, in Wohlenschwil, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wullschleger, Nicola Marco, von Bülach, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: HR02-1006061313, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
SMART CITY HUB SWITZERLAND, in St. Gallen, CHE-238.569.769, Verein (SHAB Nr. 81 vom 27.04.2023, Publ. 1005733655). Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Reinach (BL) im Handelsregister des Kantons Basel-Landschaft eingetragen und im Handelsregister des Kantons St. Gallen von Amtes wegen gelöscht.
Numéro de publication: HR02-1006061206, Registre du commerce Bâle-Campagne, (280)
SMART CITY HUB SWITZERLAND, bisher in St. Gallen, CHE-238.569.769, Verein (SHAB Nr. 81 vom 27.04.2023, Publ. 1005733655).
Statutenänderung:
10.04.2024.
Sitz neu:
Reinach (BL).
Domizil neu:
c/o InoSmart Consulting GmbH, Lachenweg 2, 4153 Reinach BL.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Geiger, Christian, deutscher Staatsangehöriger, in St. Gallen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mall, Salome, französische Staatsangehörige, in Basel, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Müggler, Martina Daniela, von Fischingen, in Burgdorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Stampa, Riccarda, von Bregaglia, in Aarau, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lemaître, Nicolas, von Zürich, in Zug, Co-Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Zug, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Truttmann, Urs Joachim, von Luzern, in Luzern, Co-Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Göldi, Ramon Arthur, von Altstätten, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zollinger, Alice Carla Rosa, von Wädenswil, in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Odermatt, Jasmin, von Dallenwil, in Aarau, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.