Renseignements sur Selbstbaugenossenschaft Urkantone
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Selbstbaugenossenschaft Urkantone
- Selbstbaugenossenschaft Urkantone a son siège social à Sarnen et est actif. Elle opère dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- L’organisation a été fondée le 18.06.2025.
- Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 23.06.2025. Toutes les entrées dans le registre du commerce peuvent être consultées sous la rubrique «Notifications» et sauvegardées comme PDF.
- L’organisation est inscrite au registre du commerce sous l’IDI Selbstbaugenossenschaft Urkantone.
- À la même adresse comme Selbstbaugenossenschaft Urkantone il sont inscrits 3 autres entreprises actives Cela comprend: Berufsbegleiter Ottiger GmbH, Cernunnos88 GmbH, Helen's Chäs Stübli, Helen Durrer.
Direction (3)
les plus récents membres de l'administration
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
18.06.2025
Forme juridique
Société coopérative
Siège social de l'entreprise
Sarnen
Registre du commerce
OW
Numéro au registre du commerce
CH-140.5.441.138-0
IDE/TVA
CHE-311.699.486
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe und zugunsten ihrer Mitglieder die Förderung und Realisierung von Anlagen zur Gewinnung, Speicherung und lokalen Nutzung von erneuerbarer Energie, sowie überschüssiger Energie aus dem Stromnetz. Dadurch will sie gewährleisten, dass sich möglichst viele solche Energiesysteme leisten können. Dies gilt auch für Energiesparmassnahmen. Die Genossenschaft kann Photovoltaik- und andere Energieerzeugungs- und Energieverteilanlagen, sowie Energiespeicheranlagen erstellen, betreiben und unterhalten, (Dach-)Flächen zur Installation von Photovoltaik- und anderen Anlagen mieten sowie alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die mit dem Zweck der Genossenschaft zusammenhängen oder geeignet sind, diesen zu fördern. Die Genossenschaft kann Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, sowie Grundstücke erwerben, veräussern und dinglich belasten. Die Genossenschaft kann Produkte, Beratungen und andere Dienstleistungen in den Bereichen erneuerbare Energien, sowie Energie- und Ressourceneffizienz auch Dritten anbieten. Sie kann namentlich auch Selbstbauende unterstützen und beraten. Die Genossenschaft kann Forschung & Entwicklung betreiben, welche dem Zweck der Genossenschaft dienen.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Selbstbaugenossenschaft Urkantone
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR01-1006363286, Registre du commerce Obwald, (140)
Selbstbaugenossenschaft Urkantone, in Sarnen, CHE-311.699.486, c/o Cernunnos88 GmbH, Brünigstrasse 139, 6060 Sarnen, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
13.06.2025.
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe und zugunsten ihrer Mitglieder die Förderung und Realisierung von Anlagen zur Gewinnung, Speicherung und lokalen Nutzung von erneuerbarer Energie, sowie überschüssiger Energie aus dem Stromnetz. Dadurch will sie gewährleisten, dass sich möglichst viele solche Energiesysteme leisten können. Dies gilt auch für Energiesparmassnahmen. Die Genossenschaft kann Photovoltaik- und andere Energieerzeugungs- und Energieverteilanlagen, sowie Energiespeicheranlagen erstellen, betreiben und unterhalten, (Dach-)Flächen zur Installation von Photovoltaik- und anderen Anlagen mieten sowie alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die mit dem Zweck der Genossenschaft zusammenhängen oder geeignet sind, diesen zu fördern. Die Genossenschaft kann Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, sowie Grundstücke erwerben, veräussern und dinglich belasten. Die Genossenschaft kann Produkte, Beratungen und andere Dienstleistungen in den Bereichen erneuerbare Energien, sowie Energie- und Ressourceneffizienz auch Dritten anbieten. Sie kann namentlich auch Selbstbauende unterstützen und beraten. Die Genossenschaft kann Forschung & Entwicklung betreiben, welche dem Zweck der Genossenschaft dienen.
Anteilscheine:
Grund-Anteilscheine zu CHF 500.00 und Zusatz-Anteilscheine zu CHF 1'000.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Die Mitteilungen an die Mitglieder der Genossenschaft erfolgen schriftlich oder elektronisch. Gemäss Erklärung bei der Gründung der Genossenschaft wird auf eine eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Scheuber, Fredy Paul, von Oberdorf (NW), in Beckenried, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Birrer, Thomas, von Luzern, in Melchtal (Kerns), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sperl, André Michel, von Genève, in Schwarzenberg LU (Schwarzenberg), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.