Renseignements sur Schweizerisch-Koreanischer Kulturverein
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Schweizerisch-Koreanischer Kulturverein
- Schweizerisch-Koreanischer Kulturverein est active dans le secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques» et est actuellement actif. Le siège social se trouve à Suhr.
- La direction de l’organisation Schweizerisch-Koreanischer Kulturverein qui a été fondée le 18.01.2016, se compose de 2 personnes.
- Le dernier changement dans le registre du commerce a été effectué le 21.01.2016. Toutes les entrées dans le registre du commerce peuvent être consultées sous la rubrique «Notifications» et sauvegardées comme PDF.
- L’IDI inscrite dans le registre du commerce AG est le suivant: CHE-158.331.928.
Direction (2)
les plus récents membres du comité
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
18.01.2016
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Suhr
Registre du commerce
AG
Numéro au registre du commerce
CH-400.6.440.738-7
IDE/TVA
CHE-158.331.928
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Förderung von Schweizer und Koreanischen Künstlern und deren Austausch, Ermöglichung und Förderung von Konzerten in Korea mit Schweizer Künstlern resp. in der Schweiz mit Koreanischen Künstlern, Förderung von jungen Musikern und Nachwuchstalenten aus der Schweiz unter Ermöglichung von Konzert- und Orchestererfahrungen in Korea und weiteren asiatischen Ländern, Förderung von gemeinsamen Auftritten von Nachwuchskünstlern mit renommierten Künstlern, Förderung von jungen Musikern und Nachwuchstalenten aus Korea unter Ermöglichung von Konzert- und Orchestererfahrungen in der Schweiz und Europa, führt zu diesem Zweck in der Schweiz und Europa als auch in Korea und Asien Konzerte, Festivals, Events, Anlässe und Ausstellungen durch, Organisation und Durchführung des Gonjiam Music Festivals in Südkorea, will das Wissen über beide Kulturen und dessen Austausch verbessern; kann Schulungen, Weiterbildungen und Beratungen in diesem Umfeld anbieten.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Schweizerisch-Koreanischer Kulturverein
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 2610415, Registre du commerce Argovie, (400)
Schweizerisch-Koreanischer Kulturverein, in Suhr, CHE-158.331.928, c/o Philipp Jundt, Tramstrasse 42, 5034 Suhr, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
28.08.2015.
Zweck:
Förderung von Schweizer und Koreanischen Künstlern und deren Austausch, Ermöglichung und Förderung von Konzerten in Korea mit Schweizer Künstlern resp. in der Schweiz mit Koreanischen Künstlern, Förderung von jungen Musikern und Nachwuchstalenten aus der Schweiz unter Ermöglichung von Konzert- und Orchestererfahrungen in Korea und weiteren asiatischen Ländern, Förderung von gemeinsamen Auftritten von Nachwuchskünstlern mit renommierten Künstlern, Förderung von jungen Musikern und Nachwuchstalenten aus Korea unter Ermöglichung von Konzert- und Orchestererfahrungen in der Schweiz und Europa, führt zu diesem Zweck in der Schweiz und Europa als auch in Korea und Asien Konzerte, Festivals, Events, Anlässe und Ausstellungen durch, Organisation und Durchführung des Gonjiam Music Festivals in Südkorea, will das Wissen über beide Kulturen und dessen Austausch verbessern;
kann Schulungen, Weiterbildungen und Beratungen in diesem Umfeld anbieten.
Mittel:
Mitgliedsbeiträge, Sponsoring und freiwillige Zuwendungen.
Eingetragene Personen:
Jundt, Philipp, von Bottmingen, in Suhr, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Biehler, Ronald, von Bleienbach, in Horriwil, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.