Renseignements sur Schweizer Internationaler Verein Projekt Eden für Werte, Entwicklung & Symbiose
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Schweizer Internationaler Verein Projekt Eden für Werte, Entwicklung & Symbiose
- Schweizer Internationaler Verein Projekt Eden für Werte, Entwicklung & Symbiose de Oftringen est active dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques» et est actif.
- L’organisation a été fondée le 19.06.2025.
- L’organisation a modifié son entrée en dernier lieu le 21.07.2025. Toutes les entrées passées sont disponibles sous «Notifications».
- Schweizer Internationaler Verein Projekt Eden für Werte, Entwicklung & Symbiose est inscrite dans le canton AG sous l’IDI CHE-366.497.377.
Direction (4)
les plus récents membres du comité
Mihaela Jenni,
Gürkan Isler,
Bernhard Jenni,
Rudolf Klossner
les plus récents personnes habilitée à signer
Mihaela Jenni,
Gürkan Isler,
Bernhard Jenni,
Rudolf Klossner
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
19.06.2025
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Oftringen
Registre du commerce
AG
Numéro au registre du commerce
CH-400.6.456.961-5
IDE/TVA
CHE-366.497.377
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Der Verein bezweckt die Förderung einer ganzheitlichen, wertorientierten und schöpferischen Lebensweise im Einklang mit Mensch, Tier und Natur. Im Zentrum stehen die Werte von Respekt, Würde, Ehrlichkeit, Reinheit, Herzensliebe und spirituellem und ethischem Bewusstsein. Im Sinne einer schöpferischen Quelle. Ziel ist es, eine wertorientierte, ökologische, soziale, kulturelle, wirtschaftliche Entwicklung von Mensch, Tier, Natur und Gesellschaft zu fördern - auf lokaler wie internationaler Ebene. Die Tätigkeit des Vereins umfasst insbesondere: Förderung von Bildung, Forschung und Praxisprojekten in den Bereichen Umwelt, alternative Landwirtschaft, nachhaltige Technologien und gesunde Lebensweisen. Schutz und Pflege von Natur, Boden, Wasser, Pflanzen, Menschen und Tieren. Bei Tieren deren Haltung, Auswilderung und Freilassung in die Natur. Unterstützung alter Boden Kulturtechniken und überlieferter Weisheiten in Verbindung mit modernen Ansätzen (z.B. Permakultur, alt saatgutbasiertes Gärtnern). Organisation von Veranstaltungen, Kurse, Seminaren, Reisen, Freizeitaktivitäten, Übernachtungen mit Mahlzeiten im In- und Ausland. Aufbau und Förderung von Projekten wie «Projekt Eden» im In- und Ausland (z.B. Türkei Projekt Eden Stadt). Schaffung von Begegnungsräume wie Vereinslokalen, Werkstätten, Gärten, Seminarräume, Cafés, Infozentren, Shops vor Ort und online. Erhalt, Erwerb und Nutzung von Grundstücken und Immobilien zur Umsetzung der Vereinsziele. Vernetzung mit Organisationen, Vereinen, Stiftungen, oder Unternehmen mit ähnlichen Zielen und Philosophie. Der Verein baut auf bestehende und selbst gegründete Gilden in allen Teilbereichen. Die Gilde für Werte und Wirtschaft ist eine organisierte Untereinheit des Vereins mit dem Ziel, ethisches Handwerk, nachhaltige Produktionsformen und gemeinwohlorientierte Wirtschaft im Sinne der Vereinsphilosophie zu fördern. Zusätzlich bezweckt der Verein: Die Forderung von traditionellem und zeitgemässen Handwerk, Kunsthandwerk und allen Interessengebieten des Vereins können im Sinne einer «Gilde für Werte und Wirtschaft», in den ethischen Wirtschaftsformen, faire Produktion, regionale Kreisläufe und handwerkliche Ausbildung unterstützen und bewahrt werden im In- und Ausland. Die Förderung von kleingewerblicher und gemeinwohlorientierter Wirtschaft, insbesondere durch Plattformen für Produzenten, Kreative, Selbstversorger und Initiativen mit ganzheitlichem Ansatz. Die Ermöglichung von handwerklichen, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Projekten zur Stärkung von lokaler Selbstbestimmung, Generationenzusammenhalt und Gemeinschaftssinn.
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Projekt Eden International - Verein für Werte, Entwicklung & Symbiose
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Schweizer Internationaler Verein Projekt Eden für Werte, Entwicklung & Symbiose
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006390030, Registre du commerce Argovie, (400)
Projekt Eden International - Verein für Werte, Entwicklung & Symbiose, in Oftringen, CHE-366.497.377, Verein (SHAB Nr. 119 vom 24.06.2025, Publ. 1006364812).
Statutenänderung:
03.07.2025.
Name neu:
Schweizer Internationaler Verein Projekt Eden für Werte, Entwicklung & Symbiose.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.