Renseignements sur Ripa Gar Stiftung
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Ripa Gar Stiftung
- Ripa Gar Stiftung a son siège social à Altdorf UR et est actif. Elle opère dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- La direction de l’organisation Ripa Gar Stiftung est composée de 4 personnes.
- L’entrée dans le registre du commerce de l’organisation a été modifiée en dernier lieu le 15.03.2021. Toutes les entrées précédentes peuvent être consultées sous «Notifications».
- Le numéro d’identification des entreprises de l’organisation Ripa Gar Stiftung est le suivant : CHE-346.962.684.
- À la même adresse il existe 6 autres entreprises actives. Cela comprend: Glenlochay AG, HHS Hildegard und Hans Schaefer Stiftung, Joseph und Adele Falk-Wolf Stiftung.
Direction (4)
les plus récents membres du conseil de fondation
Marcel Niederberger-Lötscher,
Heinz Martin Buhofer,
Katrin Elisabeth Kräuchi
les plus récents personnes habilitée à signer
Marcel Niederberger-Lötscher,
Heinz Martin Buhofer,
Katrin Elisabeth Kräuchi
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
27.05.2019
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Altdorf (UR)
Registre du commerce
UR
Numéro au registre du commerce
CH-120.7.000.026-1
IDE/TVA
CHE-346.962.684
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt den Naturschutz durch Unterstützung und Durchführung von Renaturierungsprojekten (Rewilding), insbesondere durch die Renaturierung des Tals Glenlochay, Perthshire, Schottland, Grossbritannien sowie allfälligen weiteren Gebieten, mit dem Ziel, diese Gebiete in ihren natürlichen und ursprünglichen, wilden Zustand zurückzusetzen, in welchem die Natur sich selber im Gleichgewicht hält. Menschliche Eingriffe sind in diesen Gebieten über Zeit zu minimieren und sollten sich darauf beschränken, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass die Natur die Auswirkungen der heutigen reduzierten Biodiversität und Übernutzung überwinden kann. Dies kann insbesondere durch Aufforstungsprojekte mit einheimischen Bäumen und Büschen, Projekten zum Erhalt und Schutz von gefährdeten einheimischen Pflanzen- und Tierarten sowie Projekten zur Wiederansiedlung von einheimischen gefährdeten Tierarten erreicht werden. Der Zweck der Stiftung kann auch die Unterstützung und Förderung der wissenschaftlichen Begleitung der Renaturierungsprojekte und die Veröffentlichung und zur Verfügungstellung der entsprechenden Erkenntnisse umfassen. Die Stiftung ist im Rahmen ihrer Zwecksetzung im In- und Ausland tätig. Sie kann Land im In- und Ausland erwerben. Der Landerwerb kann direkt oder indirekt erfolgen. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Argo Consilium AG | Stäfa | 31.05.2019 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Ripa Gar Stiftung
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005123599, Registre du commerce Uri, (120)
Ripa Gar Stiftung, in Altdorf (UR), CHE-346.962.684, Stiftung (SHAB Nr. 184 vom 24.09.2019, Publ. 1004722417).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Scholl, Phyllis, von Zürich, in Kilchberg (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Niederberger-Lötscher, Marcel, von Wolfenschiessen, in Sins, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1004722417, Registre du commerce Uri, (120)
Ripa Gar Stiftung, in Altdorf (UR), CHE-346.962.684, Stiftung (SHAB Nr. 104 vom 31.05.2019, Publ. 1004641610).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Numéro de publication: HR01-1004641610, Registre du commerce Uri, (120)
Ripa Gar Stiftung, in Altdorf (UR), CHE-346.962.684, c/o Advokatur- und Notariatsbüro Steinegger/Wipfli, Dätwylerstrasse 4, 6460 Altdorf UR, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
23.05.2019.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt den Naturschutz durch Unterstützung und Durchführung von Renaturierungsprojekten (Rewilding), insbesondere durch die Renaturierung des Tals Glenlochay, Perthshire, Schottland, Grossbritannien sowie allfälligen weiteren Gebieten, mit dem Ziel, diese Gebiete in ihren natürlichen und ursprünglichen, wilden Zustand zurückzusetzen, in welchem die Natur sich selber im Gleichgewicht hält. Menschliche Eingriffe sind in diesen Gebieten über Zeit zu minimieren und sollten sich darauf beschränken, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass die Natur die Auswirkungen der heutigen reduzierten Biodiversität und Übernutzung überwinden kann. Dies kann insbesondere durch Aufforstungsprojekte mit einheimischen Bäumen und Büschen, Projekten zum Erhalt und Schutz von gefährdeten einheimischen Pflanzen- und Tierarten sowie Projekten zur Wiederansiedlung von einheimischen gefährdeten Tierarten erreicht werden. Der Zweck der Stiftung kann auch die Unterstützung und Förderung der wissenschaftlichen Begleitung der Renaturierungsprojekte und die Veröffentlichung und zur Verfügungstellung der entsprechenden Erkenntnisse umfassen. Die Stiftung ist im Rahmen ihrer Zwecksetzung im In- und Ausland tätig. Sie kann Land im In- und Ausland erwerben. Der Landerwerb kann direkt oder indirekt erfolgen. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck und strebt keinen Gewinn an. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Buhofer, Heinz M., von Reinach (AG), in Zug, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kräuchi, Katrin, von Bäriswil, in Hochfelden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Scholl, Phyllis, von Zürich, in Kilchberg (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Argo Consilium AG (CHE-106.829.049), in Stäfa, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.