Renseignements sur QLine Ostschweiz AG
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Renseignements sur la participation
Découvrez les entreprises nationales et internationales dans lesquelles la société anonyme qui vous intéresse détient encore des participations.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de QLine Ostschweiz AG
- QLine Ostschweiz AG de Amriswil est active dans le domaine «Diffuseur de programmes radio et télévision» et est actif.
- Il y a 6 personnes actives inscrites dans la direction.
- L’entreprise a modifié son entrée en dernier lieu le 09.05.2025. Toutes les entrées passées sont disponibles sous «Notifications».
- QLine Ostschweiz AG est inscrite dans le canton TG sous l’IDI CHE-111.750.873.
- Entreprises avec la même adresse: Amriswil on Ice, Data Service AG Amriswil, Regio Energie Amriswil (REA).
Direction (6)
les plus récents membres du conseil d'administration
Daniel Kyburz,
Christian Hinterberger,
Hagen Peter Rudolf Pöhnert-Lanter,
Jolanda Eichenberger,
Frank Adrian Boller
les plus récents personnes habilitée à signer
Daniel Kyburz,
Christian Hinterberger,
Hagen Peter Rudolf Pöhnert-Lanter,
Jolanda Eichenberger,
Frank Adrian Boller
Organe de gestion
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
05.07.2004
Forme juridique
Société anonyme
Siège social de l'entreprise
Amriswil
Registre du commerce
TG
Numéro au registre du commerce
CH-440.3.017.348-2
IDE/TVA
CHE-111.750.873
Secteur
Diffuseur de programmes radio et télévision
But (Langue d'origine)
Die Gesellschaft erstellt, hält und betreibt Fernmeldenetze und bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Telekommunikation sowie das Anbieten der dazugehörenden Produkte in der Ostschweiz. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, Grundstücke, Beteiligungen, Wertschriften, Patente, Lizenzen und sonstige Rechte erwerben, belasten, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die der Förderung des Gesellschaftszweckes dienen oder die damit direkt oder indirekt in Zusammenhang stehen.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
PricewaterhouseCoopers AG | Winterthur | 01.11.2022 |
Organe de révision précédent (2)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Treuhand Thoma & Graf AG | Bischofszell | 26.05.2016 | 31.10.2022 | |
Roth Consulting und Immobilien AG | Gottlieben | 09.07.2004 | 25.05.2016 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- RKO Signal AG
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour QLine Ostschweiz AG
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: SR01-0000013315, Registre du commerce Thurgovie
Rubrik: Weitere gesellschaftsrechtliche Schuldenrufe Unterrubrik: Schuldenruf infolge Fusion nach FusG Publikationsdatum: SHAB 09.05.2025, Mehrfache Veröffentlichung: 08.05.2025, 12.05.2025 Öffentlich einsehbar bis: 09.05.2028 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Raggenbass Rechtsanwälte, Bahnhofstrasse 9, 8580 Amriswil Im Auftrag von: QLine Ostschweiz AG Schuldenruf infolge Fusion nach FusG Karo Kabelfernsehen Romanshorn AG mit QLine Ostschweiz AG
CHE-111.750.873 Egelmoosstrasse 1
Numéro de publication: SR01-0000013300, Registre du commerce Thurgovie
Rubrik: Weitere gesellschaftsrechtliche Schuldenrufe Unterrubrik: Schuldenruf infolge Fusion nach FusG Publikationsdatum: SHAB 08.05.2025, Mehrfache Veröffentlichung: 09.05.2025, 12.05.2025 Öffentlich einsehbar bis: 08.05.2028 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Raggenbass Rechtsanwälte, Bahnhofstrasse 9, 8580 Amriswil Im Auftrag von: QLine Ostschweiz AG Schuldenruf infolge Fusion nach FusG Telekabel Bischofszell AG mit QLine Ostschweiz AG
- Veröffentlichung Übertragende Organisation: Telekabel Bischofszell AG CHE-108.791.423 Neugasse 1 9220 Bischofszell Übernehmende Organisation: QLine Ostschweiz AG CHE-111.750.873 Egelmoosstrasse 1 8580 Amriswil Publikation der Fusion im SHAB: 25.03.2025 Rechtliche Hinweise: Aufforderung an die Gläubiger infolge Fusion (Art. 25 Abs. 2 FusG). Die Gläubigerinnen und Gläubiger der an der Fusion beteiligten Parteien können innerhalb der angegebenen Frist Sicherstellung ihrer Forderungen durch die übernehmende Partei verlangen. Frist: 25.06.2025 (3 Monate nach der Rechtswirksamkeit der Fusion) Kontaktstelle: QLine Ostschweiz AG
CHE-111.750.873 Egelmoosstrasse 1
Numéro de publication: HR02-1006307404, Registre du commerce Thurgovie, (440)
QLine Ostschweiz AG, in Amriswil, CHE-111.750.873, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 176 vom 11.09.2024, Publ. 1006127318).
Statutenänderung:
25.03.2025. 25.03.2025.
Fusion:
Übernahme der Aktiven und Passiven der Telekabel Bischofszell AG, in Bischofszell (CHE-108.791.423), gemäss Fusionsvertrag vom 19.02.2025 und Bilanz per 30.09.2024. Aktiven von CHF 3'148'024.74 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 357'416.97 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Die Aktionäre der übertragenden Gesellschaft erhalten 662 Aktien zu CHF 1'000.00, davon 48 eigene Aktien.
Fusion:
Übernahme der Aktiven und Passiven der Karo Kabelfernsehen Romanshorn AG, in Romanshorn (CHE-102.147.560) gemäss Fusionsvertrag vom 19.02.2025 und Bilanz per 30.09.2024. Aktiven von CHF 1'191'729.66 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 542'086.65 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Die Aktionärin der übertragenden Gesellschaft erhält 404 Aktien zu CHF 1'000.00, davon 204 eigene Aktien. Das Aktienkapital wird infolge der beiden Fusionen um insgesamt CHF 814'000.00 erhöht.
Zweck neu:
Die Gesellschaft erstellt, hält und betreibt Fernmeldenetze und bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Telekommunikation sowie das Anbieten der dazugehörenden Produkte in der Ostschweiz. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten, Grundstücke, Beteiligungen, Wertschriften, Patente, Lizenzen und sonstige Rechte erwerben, belasten, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die der Förderung des Gesellschaftszweckes dienen oder die damit direkt oder indirekt in Zusammenhang stehen.
Aktienkapital neu:
CHF 1'114'000.00 [bisher: CHF 300'000.00].
Liberierung Aktienkapital neu:
CHF 1'114'000.00 [bisher: CHF 300'000.00].
Aktien neu:
1'114 Namenaktien zu CHF 1'000.00 [bisher: 300 Namenaktien zu CHF 1'000.00].
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Raggenbass, Hansueli, von Schönholzerswilen, in Kesswil, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kyburz, Daniel, von Unterkulm, in Flurlingen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Eichenberger, Jolanda, von Entlebuch, in Bürglen TG, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hinterberger, Christian, von Altstätten, in Sitterdorf (Zihlschlacht-Sitterdorf), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pöhnert, Hagen, deutscher Staatsangehöriger, in Schaffhausen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.