• Pensionskasse Schweizerischer Anwaltsverband (PK SAV)

    BE
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-270.7.001.275-3
    Secteur: Exploitation d'un société des caisses de retraite

    Âge de l'entreprise

    41 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    Renseignements sur Pensionskasse Schweizerischer Anwaltsverband (PK SAV)

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Pensionskasse Schweizerischer Anwaltsverband (PK SAV)

    • Pensionskasse Schweizerischer Anwaltsverband (PK SAV) avec son siège à Bern est une Fondation du domaine «Exploitation d'un société des caisses de retraite». Pensionskasse Schweizerischer Anwaltsverband (PK SAV) est actif.
    • La direction se compose de 9 personnes.
    • L’organisation a changé l’entrée dans le registre du commerce en dernier lieu le 04.07.2025, sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
    • L’organisation est inscrite au registre du commerce sous l’IDI Pensionskasse Schweizerischer Anwaltsverband (PK SAV).
    • B3 Brühwiler AG, Benorex AG, Bike Plan AG sont inscrites à la même adresse.

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Exploitation d'un société des caisses de retraite

    But (Langue d'origine)

    Die Stiftung bezweckt die berufliche Vorsorge gemäss Bundesgesetz über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG) und seinen Ausführungsbestimmungen für die dem Schweizerischen Anwaltsverband angeschlossenen selbständigerwerbenden Anwältinnen und Anwälte und die selbständigerwerbenden Angehörigen verwandter Berufsgruppen, insbesondere Notare, sowie für deren Arbeitnehmer und die Hinterlassenen im Rahmen des Vorsorgereglements. Der Stiftung können sich auch Anwaltsgesellschaften anschliessen, welche die Anforderungen des Anwaltsverbandes erfüllen. Die Leistungen der Stiftung können den im BVG vorgesehenen Umfang überschreiten.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Organe de révision

    Source: FOSC

    Organe de révision actuel (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    BDO AG
    Bern 27.06.2019

    Souhaitez-vous adapter l'organe de révision? Cliquez ici.

    Organe de révision précédent (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    HB&P Wirtschaftsprüfung AG
    Basel 02.11.2006 26.06.2019

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Noms d'entreprises précédents et traductions

    • Caisse paritaire de pension de la Fédération Suisse des Avocats
    • Cassa pensione paritetica della Federazione Svizzera degli Avvocati
    • Pensionskasse Schweizerischer Anwaltsverband PK SAV
    • Paritätische Pensionskasse des Schweizerischen Anwaltsverbandes
    • Paritätische Pensionskasse des Schweizerischen Antwaltsverbandes
    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Pensionskasse Schweizerischer Anwaltsverband (PK SAV)

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 250704/2025 - 04.07.2025
    Catégories: Autres publications juridiques

    Numéro de publication: FM09-0000000356, Registre du commerce Berne

    Rubrik: Finanzmarkt Unterrubrik: Bekanntmachung einer Teilliquidation Publikationsdatum: SHAB 04.07.2025 Öffentlich einsehbar bis: 04.07.2027 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Pensionskasse Schweizerischer Anwaltsverband (PK SAV), Marktgasse 50, 3011 Bern Teilliquidation von Pensionskasse Schweizerischer Anwaltsverband (PK SAV) Betroffene Organisation: Pensionskasse Schweizerischer Anwaltsverband (PK SAV) CHE-109.732.765 Marktgasse 50

  • Bern Angaben zur Teilliquidation: Grund der Teilliquidation: Auflösung Anschlussvertrag Stichtag der Teilliquidation: 31.12.2024 PUBLIKATION SHAB: KÜNDIGUNGEN 2024 Teilliquidation Mitteilung der Pensionskasse Schweizerischer Anwaltsverband, 3001 Bern an ihre aktiven Versicherten und Rentner Der Stiftungsrat der Pensionskasse Schweizerischer Anwaltsverband hat am 25. April
  • beschlossen, dass der Tatbestand der Teilliquidation gemäss Teilliquidationsreglement Art. 2.1 bei folgenden Anschlussverträgen gegeben ist: - de Roche & Partner AG, BS - Lexterna AG, BS - Massara Raffaella, BE - Ribordy Olivier, VS - Righini Albert, GE - Rubli Xavier, VD - Surber Christoph, BL - Wenger Xavier, VS Der Stiftungsrat hat mit einer einheitlichen Betrachtung (Art. 3 des Teilliquidationsreglements) den relevanten Bilanzstichtag auf den 31.12.2024 festgelegt. Gemäss der von der Revisionsstelle geprüften kaufmännischen Bilanz sind keine freien Mittel vorhanden, und die Stiftung weist per 31.12.2024 einen Deckungsgrad von 111.4 % aus. Deshalb besteht zusätzlich zum individuellen Anspruch auf die bereits überwiesene oder noch zu überweisende Austrittsleistung weder ein individueller Anspruch auf freie Mittel, noch muss die individuelle Austrittsleistung um einen Fehlbetrag gekürzt werden. Bei keiner der angeschlossenen Unternehmungen besteht Anspruch auf kollektive versicherungstechnische Rückstellungen und Wertschwankungsreserven gemäss Art. 9.1 des Teilliquidationsreglements. Die versicherungstechnischen Rückstellungen und die Wertschwankungsreserve dienen den Interessen des Fortbestandes der in der Pensionskasse Schweizerischer Anwaltsverband verbleibenden Aktivmitglieder und Rentenbezüger. Damit erübrigt sich die Erstellung eines Verteilplanes gemäss Teilliquidationsreglement Art. 5.7. Gegen diese Feststellungen kann jeder/jede Versicherte innert 30 Tagen Einsprache erheben. Die Einsprachen sind schriftlich mit Begründung und Antrag an die Pensionskasse Schweizerischer Anwaltsverband, Marktgasse 50, Postfach, 3001 Bern, zu richten. Bern, 30. Juni 2025 Pensionskasse Schweizerischer Anwaltsverband Im Namen des Stiftungsrates: Dr. Remo Dolf Stiftungsratspräsident Doria D'Amico Geschäftsführerin Frist: 30 Tage Ablauf der Frist: 03.08.2025
    Kontaktstelle: Pensionskasse Schweizerischer Anwaltsverband (PK SAV), Marktgasse 50,
  • Bern

  • FOSC 240628/2024 - 28.06.2024
    Catégories: Autres publications juridiques

    Numéro de publication: FM09-0000000317, Registre du commerce Berne

    Rubrik: Finanzmarkt Unterrubrik: Bekanntmachung einer Teilliquidation Publikationsdatum: SHAB 28.06.2024 Öffentlich einsehbar bis: 28.06.2026 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Pensionskasse Schweizerischer Anwaltsverband (PK SAV), Marktgasse 50, 3011 Bern Teilliquidation von Pensionskasse Schweizerischer Anwaltsverband (PK SAV) Betroffene Organisation: Pensionskasse Schweizerischer Anwaltsverband (PK SAV) CHE-109.732.765 Marktgasse 50

  • Bern Angaben zur Teilliquidation: Grund der Teilliquidation: Auflösung Anschlussvertrag Stichtag der Teilliquidation: 31.12.2023 PUBLIKATION SHAB: KÜNDIGUNGEN 2023 Teilliquidation Mitteilung der Pensionskasse Schweizerischer Anwaltsverband, 3001 Bern an ihre aktiven Versicherten und Rentner Der Stiftungsrat der Pensionskasse Schweizerischer Anwaltsverband hat am 25. April
  • beschlossen, dass der Tatbestand der Teilliquidation gemäss Teilliquidationsreglement Art. 2.1 bei folgenden Anschlussverträgen gegeben ist: - Advokatur Stegmann AG, BE - Rey Jordan Christiane, VS - Rodondi Olivier, VD - Schlegel Sara Sabina, TI - Uherkovich Henrik P., BE - van Gessel Christian, GE Der Stiftungsrat hat mit einer einheitlichen Betrachtung (Art. 3 des Teilliquidationsreglements) den relevanten Bilanzstichtag auf den 31.12.2023 festgelegt. Gemäss der von der Revisionsstelle geprüften kaufmännischen Bilanz sind keine freien Mittel vorhanden, und die Stiftung weist per 31.12.2023 einen Deckungsgrad von 105.3 % aus. Deshalb besteht zusätzlich zum individuellen Anspruch auf die bereits überwiesene oder noch zu überweisende Austrittsleistung weder ein individueller Anspruch auf freie Mittel, noch muss die individuelle Austrittsleistung um einen Fehlbetrag gekürzt werden. Bei keiner der angeschlossenen Unternehmungen besteht Anspruch auf kollektive versicherungstechnische Rückstellungen und Wertschwankungsreserven gemäss Art. 9.1 des Teilliquidationsreglements. Die versicherungstechnischen Rückstellungen und die Wertschwankungsreserve dienen den Interessen des Fortbestandes der in der Pensionskasse Schweizerischer Anwaltsverband verbleibenden Aktivmitglieder und Rentenbezüger. Damit erübrigt sich die Erstellung eines Verteilplanes gemäss Teilliquidationsreglement Art. 5.7. Gegen diese Feststellungen kann jeder/jede Versicherte innert 30 Tagen Einsprache erheben. Die Einsprachen sind schriftlich mit Begründung und Antrag an die Pensionskasse Schweizerischer Anwaltsverband, Marktgasse 50, Postfach, 3001 Bern, zu richten. Bern, 1
    1. Juni 2024 Pensionskasse Schweizerischer Anwaltsverband Im Namen des Stiftungsrates: Dr. Remo Dolf Doria D'Amico Stiftungsratspräsident Geschäftsführerin Frist: 30 Tage Ablauf der Frist: 28.07.2024

    Kontaktstelle: Pensionskasse Schweizerischer Anwaltsverband (PK SAV), Marktgasse 50,
  • Bern

  • FOSC 240313/2024 - 13.03.2024
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005984204, Registre du commerce Berne, (36)

    Pensionskasse Schweizerischer Anwaltsverband (PK SAV), in Bern, CHE-109.732.765, Stiftung (SHAB Nr. 164 vom 25.08.2023, Publ. 1005823566).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Fischer, Markus, von Aarau und Meisterschwanden, in Wabern (Köniz), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Imboden, Stephan, von St. Niklaus, in Sion, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Muheim, Franz Xaver Dr., von Flüelen, in Altdorf UR, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wisler Albrecht, Annette, von Sumiswald, in Burgdorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer