Renseignements sur Next Industries
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Next Industries
- Next Industries avec son siège à Zürich est actif. Next Industries est active dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- Il y a 3 personnes actives inscrites dans la direction.
- L’organisation a changé l’entrée dans le registre du commerce en dernier lieu le 29.10.2024, sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
- Le numéro d’identification des entreprises de l’organisation Next Industries est le suivant : CHE-447.708.427.
- Outre l’organisation Next Industries il sont inscrits 14 autres entreprises actives exactement à cette adresse. Cela comprend: AM-Network, Arbeitgeberverband der Schweizer Maschinenindustrie, Cematex, Le Comité Européen des Constructeurs de Machines Textiles.
Direction (3)
les plus récents membres du comité
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
24.10.2024
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Zürich
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.6.003.538-2
IDE/TVA
CHE-447.708.427
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Der Verein bezweckt die Förderung der Umsetzung der Konzepte von Vernetzung und Digitalisierung in Wertschöpfungsnetzen und Produktionssystemen in Schweizer Unternehmen. Entsprechende Konzepte sind unter den Begriffen «Industrie 4.0», «Smart lndustry», «Advanced Manufacturing» und weiteren bekannt. Für diese Konzepte wird im Weiteren der Begriff «Industrie 4.0» verwendet. Die Förderung betrifft einerseits die Entwicklung und Anwendung solcher Konzepte wie auch die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb von Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für den Einsatz in solchen Konzepten. Der Verein kann dazu: Massnahmen umsetzen, welche Unternehmen, Hochschulinstitutionen und weitere betroffene Organisationen in der Schweiz über «Industrie 4.0» informiert und sensibilisiert; Massnahmen umsetzen, welche die interessierten Organisationen miteinander vernetzt und die Koordination ihrer Aktivitäten unterstützt; Kontakte mit Akteuren im Bereich von «Industrie 4.0» im Inland und Ausland pflegen, sich mit diesen austauschen sowie gemeinsame Aktivitäten und Massnahmen umsetzen; Mittel aus öffentlichen und privaten Quellen mobilisieren, um damit den Vereinszweck zu verfolgen; eine aktive Kommunikation gegenüber der Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft betreiben; Verbindungen mit anderen Organisationen eingehen, die dem Zweck des Vereins förderlich sind. Die Hauptaktivität des Vereins ist die Führung einer nationalen Initiative unter dem Titel «Next lndustries», welche dem Vereinszweck dient. Als Träger dieser Initiative treten in der Öffentlichkeit die Mitglieder des Vereins und nicht der Verein selbst auf.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Next Industries
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR01-1006164667, Registre du commerce Zurich, (20)
Next Industries, in Zürich, CHE-447.708.427, c/o Swissmem, Pfingstweidstrasse 102, 8005 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
03.07.2024.
Zweck:
Der Verein bezweckt die Förderung der Umsetzung der Konzepte von Vernetzung und Digitalisierung in Wertschöpfungsnetzen und Produktionssystemen in Schweizer Unternehmen. Entsprechende Konzepte sind unter den Begriffen «Industrie 4.0», «Smart lndustry», «Advanced Manufacturing» und weiteren bekannt. Für diese Konzepte wird im Weiteren der Begriff «Industrie 4.0» verwendet. Die Förderung betrifft einerseits die Entwicklung und Anwendung solcher Konzepte wie auch die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb von Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für den Einsatz in solchen Konzepten.
Der Verein kann dazu:
Massnahmen umsetzen, welche Unternehmen, Hochschulinstitutionen und weitere betroffene Organisationen in der Schweiz über «Industrie 4.0» informiert und sensibilisiert;
Massnahmen umsetzen, welche die interessierten Organisationen miteinander vernetzt und die Koordination ihrer Aktivitäten unterstützt;
Kontakte mit Akteuren im Bereich von «Industrie 4.0» im Inland und Ausland pflegen, sich mit diesen austauschen sowie gemeinsame Aktivitäten und Massnahmen umsetzen;
Mittel aus öffentlichen und privaten Quellen mobilisieren, um damit den Vereinszweck zu verfolgen;
eine aktive Kommunikation gegenüber der Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft betreiben;
Verbindungen mit anderen Organisationen eingehen, die dem Zweck des Vereins förderlich sind. Die Hauptaktivität des Vereins ist die Führung einer nationalen Initiative unter dem Titel «Next lndustries», welche dem Vereinszweck dient. Als Träger dieser Initiative treten in der Öffentlichkeit die Mitglieder des Vereins und nicht der Verein selbst auf.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Subventionen der öffentlichen Hand, Erlöse aus Veranstaltungen, Beiträge und Leistungen von Partnern und Sponsoren, Vergütungen im Zusammenhang mit Kooperationen und Mandaten sowie Zuwendungen jeglicher Art.
Eingetragene Personen:
Gontarz, Adam, von Zürich, in Horgen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brugger, René, von Veltheim (AG), in Regensdorf, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Grasser, Christian, von Greifensee, in Zürich, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.