• Makerspace e.V.

    LI
    actif
    Timeline
    Timeline
    N° registre commerce: FL-0002.671.044-7
    Secteur: Associations religieuses, politiques ou laïques

    Âge de l'entreprise

    3 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0
    Schaanerstrasse 27
    9490 Vaduz
    Voisinage

    À propos de Makerspace e.V.

    • Makerspace e.V. a son siège social à Vaduz et est actif. Elle opère dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques».
    • La direction de l’entreprise Makerspace e.V. est composée de 4 personnes. La fondation de l’entreprise a eu lieu le 15.11.2021.
    • L’entreprise a modifié son entrée en dernier lieu le 04.06.2025. Toutes les entrées passées sont disponibles sous «Notifications».
    • Ackerschaft Verein, artens Anstalt, ATES Tribe AG sont inscrites à la même adresse.

    Informations du registre du commerce

    Source: oera.li

    Secteur

    Associations religieuses, politiques ou laïques

    But (Langue d'origine)

    1) Der Verein bezweckt das Betreiben einer Kreativwerkstatt (en. "Makerspace") sowie flexible Arbeitsplätze (en. "Coworking Spaces") an verschiedenen Standorten. 1. Der Makerspace stellt einen Arbeitsraum zur Verfügung und bietet privaten Personen, Freelancern, Kreativen, Startups, KMUs und Grossunternehmen, Innovations- und Projektteams, Vereinen, Universitäten, Fach- oder Hochschulen die Möglichkeit, unterschiedliche technische, elektronische und mechanische Geräte zu nutzen und flexible Arbeitsplätze zu Mieten. 2. Zudem fördert der Verein die sozialen, kulturellen, ökologischen, und wissenschaftlichen Interessen seiner Mitglieder, insbesondere durch Förderung von Innovationen sowie Beteiligung und Mitwirkung an Projekten/Programmen in den Bereichen Jugend, (Fort-)Bildung, Kultur, Soziales, Ökologie, Wissenschaft und Nachhaltigkeit. 3. Insbesondere bezweckt der Verein die Kreativitäts- und Talentförderung von ua. Kindern und Jugendlichen durch altersgerechte Vermittlung von u.a. technischen Wissen durch das Anbieten von Kursen und anderen Bildungsmöglichkeiten. 4. Der Verein fördert den Austausch und die Vernetzung seiner Mitglieder untereinander aber auch mit externen staatlichen Institutionen sowie mit Unternehmen, um den Vereinszweck zu erreichen. Zudem kann der Verein all jene Tätigkeiten ausüben, welche der Vorstand als mit Sinn und Zweck des Vereins vereinbar und fördernd ansieht. Ausgeschlossen sind die Unterhaltung von wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben, die das Gemeinnützigkeitsprivileg gemäss SteG (idgF) für sich allein oder in ihrer Gesamtheit gefährden.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: oera.li

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications pour Makerspace e.V.

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    Handelsregister Liechtenstein 250604/2025 - 04.06.2025
    Catégories: Changement du but d'entreprise, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 7899/2025, (1)

    Makerspace e.V., in Vaduz, FL-0002.671.044-7, Verein.

    Statutenänderung:
    21.03.2025.

    Zweck neu:
    1) Der Verein bezweckt das Betreiben einer Kreativwerkstatt (en. "Makerspace") sowie flexible Arbeitsplätze (en. "Coworking Spaces") an verschiedenen Standorten. 1. Der Makerspace stellt einen Arbeitsraum zur Verfügung und bietet privaten Personen, Freelancern, Kreativen, Startups, KMUs und Grossunternehmen, Innovations- und Projektteams, Vereinen, Universitäten, Fach- oder Hochschulen die Möglichkeit, unterschiedliche technische, elektronische und mechanische Geräte zu nutzen und flexible Arbeitsplätze zu Mieten. 2. Zudem fördert der Verein die sozialen, kulturellen, ökologischen, und wissenschaftlichen Interessen seiner Mitglieder, insbesondere durch Förderung von Innovationen sowie Beteiligung und Mitwirkung an Projekten/Programmen in den Bereichen Jugend, (Fort-)Bildung, Kultur, Soziales, Ökologie, Wissenschaft und Nachhaltigkeit. 3. Insbesondere bezweckt der Verein die Kreativitäts- und Talentförderung von ua. Kindern und Jugendlichen durch altersgerechte Vermittlung von u.a. technischen Wissen durch das Anbieten von Kursen und anderen Bildungsmöglichkeiten. 4. Der Verein fördert den Austausch und die Vernetzung seiner Mitglieder untereinander aber auch mit externen staatlichen Institutionen sowie mit Unternehmen, um den Vereinszweck zu erreichen. Zudem kann der Verein all jene Tätigkeiten ausüben, welche der Vorstand als mit Sinn und Zweck des Vereins vereinbar und fördernd ansieht. Ausgeschlossen sind die Unterhaltung von wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben, die das Gemeinnützigkeitsprivileg gemäss SteG (idgF) für sich allein oder in ihrer Gesamtheit gefährden. Statutenänderung lt. Beschluss der Generalversammlung vom 21.03.2025.

    Angaben zur Verwaltung neu oder mutierend:
    Kindle, Lorenz Meinrad, StA: Liechtenstein, 9497 Triesenberg, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Handelsregister Liechtenstein 211116/2021 - 16.11.2021
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 12274/2021, (1)

    Makerspace e.V., in Vaduz, FL-0002.671.044-7, Schaanerstrasse 27, 9490 Vaduz, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    09.11.2021.

    Zweck:
    Der Verein bezweckt das Betreiben einer Kreativwerkstatt (en. "Makerspace") sowie flexible Arbeitsplätze (en. "Coworking Spaces") an verschiedenen Standorten. Der Makerspace stellt einen Arbeitsraum zur Verfügung und bietet privaten Personen, Freelancern, Kreativen, Startups, KMUs und Grossunternehmen, Innovations- und Projektteams, Vereinen, Universitäten, Fach- oder Hochschulen, Studenten sowie Vereinen die Möglichkeit, unterschiedliche technische, elektronische und mechanische Geräte zu nutzen und flexible Arbeitsplätze zu Mieten. Zudem fördert der Verein die sozialen, kulturellen, ökologischen und wissenschaftlichen Interessen seiner Mitglieder, insbesondere durch Förderung von Innovationen sowie Beteiligung und Mitwirkung an Projekten/Programmen in den Bereichen Jugend, (Fort-)Bildung, Kultur, Soziales, Ökologie und Wissenschaft. Insbesondere bezweckt der Verein die Kreativitäts- und Talentförderung von ua. Kindern und Jugendlichen durch altersgerechte Vermittlung von u.a. technischen Wissen durch das Anbieten von Kursen und anderen Bildungsmöglichkeiten. Der Verein fördert den Austausch und die Vernetzung seiner Mitglieder untereinander aber auch mit externen staatlichen Institutionen sowie mit Unternehmen, um den Vereinszweck zu erreichen. Zudem kann der Verein all jene Tätigkeiten ausüben, welche der Vorstand als mit Sinn und Zweck des Vereins vereinbar und fördernd ansieht. Ausgeschlossen sind die Unterhaltung von wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben, die das Gemeinnützigkeitsprivileg gemäss SteG (idgF) für sich allein oder in ihrer Gesamtheit gefährden.

    Angaben zur Verwaltung:
    Beck, Bruno Josef, StA: Liechtenstein, 9497 Triesenberg, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Beck, Juliana, StA: Deutschland, 9497 Triesenberg, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Beck, Marcel Xaver, StA: Liechtenstein, 9497 Triesenberg, Mitglied des Vorstandes, Sekretär des Vorstandes, Kassier des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer