Renseignements sur Maison du futur gemeinnützige GmbH
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Maison du futur gemeinnützige GmbH
- Maison du futur gemeinnützige GmbH de Zürich est active dans le domaine «Activités créatives, artistiques et de spectacle» et est actif.
- Maison du futur gemeinnützige GmbH a été fondée le 09.06.2006.
- Tous les changements passés peuvent être affichés sous la rubrique «Notifications» et sauvegardés en format PDF. Le dernier changement dans le registre du commerce a eu lieu le 15.03.2023.
- Le numéro d’identification des entreprises de l’entreprise Maison du futur gemeinnützige GmbH est le suivant : CHE-112.972.092.
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
09.06.2006
Forme juridique
Société à responsabilité limitée
Siège social de l'entreprise
Zürich
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.4.033.403-5
IDE/TVA
CHE-112.972.092
Secteur
Activités créatives, artistiques et de spectacle
But (Langue d'origine)
Die Gesellschaft bezweckt den gemeinnützigen Betrieb eines nationalen Kompetenzzentrums für kulturelle Teilhabe, welches die Kooperation von Kultur-, Forschungs- und Wirtschaftspartnerinnen sowie die Vernetzung von Wissen und Kompetenzen in diesem Bereich national fördern soll. Fokus liegt in der Entwicklung, Herstellung und Auswertung von audiovisuellen Werken und Texten, die der Stärkung des gesellschaftlichen und generationenübergreifenden Zusammenhalts, einer nachhaltigen und ökologischen Lebensweise, der Inklusion minoritärer Gruppen und dem physischen und psychischen Wohl in der Lebens- und Arbeitswelt zudienen. Die Gesellschaft strebt keinen Gewinn an, hat keinen wirtschaftlichen oder kommerziellen Zweck und ist konfessionell und politisch neutral, wobei alle finanziellen Mittel wiederum vollumfänglich der Erfüllung des Gesellschaftszwecks zufliessen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
| Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
|---|---|---|---|---|
| PRT Revisions & Treuhand AG | Winterthur | 19.11.2019 | ||
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- kammmacher gmbh
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Maison du futur gemeinnützige GmbH
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005700577, Registre du commerce Zurich, (20)
Maison du futur gemeinnützige GmbH, in Zürich, CHE-112.972.092, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 72 vom 12.04.2022, Publ. 1005448613).
Statutenänderung:
03.03.2023.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt den gemeinnützigen Betrieb eines nationalen Kompetenzzentrums für kulturelle Teilhabe, welches die Kooperation von Kultur-, Forschungs- und Wirtschaftspartnerinnen sowie die Vernetzung von Wissen und Kompetenzen in diesem Bereich national fördern soll. Fokus liegt in der Entwicklung, Herstellung und Auswertung von audiovisuellen Werken und Texten, die der Stärkung des gesellschaftlichen und generationenübergreifenden Zusammenhalts, einer nachhaltigen und ökologischen Lebensweise, der Inklusion minoritärer Gruppen und dem physischen und psychischen Wohl in der Lebens- und Arbeitswelt zudienen. Die Gesellschaft strebt keinen Gewinn an, hat keinen wirtschaftlichen oder kommerziellen Zweck und ist konfessionell und politisch neutral, wobei alle finanziellen Mittel wiederum vollumfänglich der Erfüllung des Gesellschaftszwecks zufliessen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hottinger Schwarz, Meret, von Langnau im Emmental, in Zürich, Gesellschafterin, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 105 Stammanteilen zu je CHF 100.00.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schwarz, Samuel, von Langnau im Emmental, in Zürich, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 210 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: mit 105 Stammanteilen zu je CHF 100.00].
Numéro de publication: HR02-1005448613, Registre du commerce Zurich, (20)
Maison du futur gemeinnützige GmbH, in Zürich, CHE-112.972.092, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 48 vom 09.03.2022, Publ. 1005422897).
Statutenänderung:
06.04.2022. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.]
Numéro de publication: HR02-1005422897, Registre du commerce Zurich, (20)
Maison du futur gemeinnützige GmbH, in Zürich, CHE-112.972.092, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 73 vom 16.04.2020, Publ. 1004871606).
Statutenänderung:
28.02.2022.
Zweck neu:
Die Gesellschaft bezweckt den gemeinnützigen Betrieb eines nationalen Kompetenzzentrums für darstellende Künste aller Art, welches die Ausübung der Künste in allen Formen, die Kooperation von Kultur- und Bildungsinstitutionen, Forschungs- und Wirtschaftspartnern, sowie die Vernetzung von Wissen und Kompetenzen in diesen Bereichen national fördern soll. Die Produktion und Verwertung narrativer Werke, die aus diesen Kooperationen entstehen, sind in dem Zweck eingeschlossen. Die Gesellschaft strebt keinen Gewinn an, hat keinen wirtschaftlichen oder kommerziellen Zweck und ist konfessionell und politisch neutral, wobei alle finanziellen Mittel wiederum vollumfänglich der Erfüllung des Gesellschaftszwecks zufliessen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schwarz, Samuel, von Langnau im Emmental, in Zürich, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 105 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift];
Hottinger Schwarz, Meret, von Langnau im Emmental, in Zürich, Gesellschafterin, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 105 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift].
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.