Âge de l'entreprise
-Chiffre d'affaires en CHF
-Capital en CHF
-Employés
-Marques actives
-Renseignements sur LebensMittelPunkt
Il n’y a pas des renseignements, car la société était radiée.
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
09.06.2016
Radiation du registre du commerce
04.10.2017
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Zürich
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.6.002.126-3
IDE/TVA
CHE-402.431.608
Secteur
Commerce de produits alimentaires
But (Langue d'origine)
Der Verein fördert Projekte der Bewohner/innen der Baugenossenschaft Mehr als Wohnen auf dem Hunziker Areal, die einen Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Versorgung und Verteilung im Bereich Nahrungsmittel- und Non-food leisten. Dabei setzt er sich für solidarisches Handeln sowie alternative ökonomische Formen ein. Die Integration von benachteiligten Menschen ins gesellschaftliche Leben ist den Mitgliedern des Vereins ein Anliegen. Der Verein bemüht sich um ein Lokal für die Umsetzung seiner Ziele wie z.B.: gesunde, preisgünstige Lebensmittel für alle durch eine solidarische Preisgestaltung; No Food waste! überschüssige Lebensmittel werden verarbeitet oder verteilt; die Mithilfe der Mitglieder bietet den Bewohner/innen die Möglichkeit neue Kontakte zu schaffen und sich zu vernetzen; durch Infoveranstaltungen (z.B. für Eltern, Allergiker ..) bekommen die Mitbewohner/innen Anregungen für eine gesunde, nachhaltige Ernährung.
Organe de révision
Organe de révision précédent (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Treuhandbüro Haupt | Zürich | 14.06.2016 | 03.10.2017 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour LebensMittelPunkt
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 3788297, Registre du commerce Zurich, (20)
LebensMittelPunkt, in Zürich, CHE-402.431.608, Verein (SHAB Nr. 113 vom 14.06.2016, Publ. 2887347). Der Vorstand hat am 12.05.2017 beschlossen, auf den Eintrag des Vereins im Handelsregister zu verzichten. Da dieser Verein kein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe betreibt und somit nicht eintragungspflichtig ist, wird der auf ihn bezügliche Eintrag im Handelsregister gelöscht.
Numéro de publication: 2887347, Registre du commerce Zurich, (20)
LebensMittelPunkt, in Zürich, CHE-402.431.608, Dialogweg 7, 8050 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
31.08.2015.
Zweck:
Der Verein fördert Projekte der Bewohner/innen der Baugenossenschaft Mehr als Wohnen auf dem Hunziker Areal, die einen Beitrag zur Nachhaltigkeit in der Versorgung und Verteilung im Bereich Nahrungsmittel- und Non-food leisten. Dabei setzt er sich für solidarisches Handeln sowie alternative ökonomische Formen ein. Die Integration von benachteiligten Menschen ins gesellschaftliche Leben ist den Mitgliedern des Vereins ein Anliegen. Der Verein bemüht sich um ein Lokal für die Umsetzung seiner Ziele wie z.B.: gesunde, preisgünstige Lebensmittel für alle durch eine solidarische Preisgestaltung;
No Food waste! überschüssige Lebensmittel werden verarbeitet oder verteilt;
die Mithilfe der Mitglieder bietet den Bewohner/innen die Möglichkeit neue Kontakte zu schaffen und sich zu vernetzen;
durch Infoveranstaltungen (z.B. für Eltern, Allergiker ..) bekommen die Mitbewohner/innen Anregungen für eine gesunde, nachhaltige Ernährung.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Erträge aus eigenen Verkäufen und Veranstaltungen, Subventionen, Förderbeiträge, Erträge aus Leistungsvereinbarungen, spenden und Zuwendungen aller Art, Zuwendungen aus dem Allmendfond, Zuwendungen der Genossenschaft Mehr als wohnen.
Eingetragene Personen:
Sprecher, Rahel, von Aesch BL, in Zürich, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brockmann, Silke, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Vorstandes und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schumacher, Maria, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Burger, Thomas, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Treuhandbüro Haupt (CHE-110.108.131), in Zürich, Revisionsstelle.