Renseignements sur KIWI Tierschutzstiftung
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de KIWI Tierschutzstiftung
- KIWI Tierschutzstiftung à Meilen est une Fondation du domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques». KIWI Tierschutzstiftung est actif.
- KIWI Tierschutzstiftung a 5 personnes à la direction.
- L’organisation a modifié son entrée en dernier lieu le 10.03.2023. Toutes les entrées passées sont disponibles sous «Notifications».
- L'IDI d'organisation est CHE-393.184.627.
Direction (5)
les plus récents membres du conseil de fondation
Christian Peter Screta von Zavorziz,
Esther Fritsche,
Michèle Patricia Höfliger,
Paola Gobbi Screta von Zavorziz
les plus récents personnes habilitée à signer
Christian Peter Screta von Zavorziz,
Esther Fritsche,
Michèle Patricia Höfliger,
Paola Gobbi Screta von Zavorziz
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
13.08.2021
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Meilen
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.7.002.464-6
IDE/TVA
CHE-393.184.627
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
1 Die Stiftung verfolgt folgende gemeinnützigen Zwecke: a) Unterstützung von Tierheimen in der ganzen Schweiz, insbesondere durch finanzielle Beiträge für die Betreuung, Fütterung, Unterbringung, tierärztlichen Untersuchungen und notwendigen Operationen der Haustiere. Es werden nur Tierheime unterstützt, die keine Haustiere aufgrund ihres Alters, Gebrechens oder Überbelegung töten und die sich uneigennützig, um die Haustiere kümmern; b) Verbesserung der Lebensverhältnisse herrenloser, unerwünschter oder notleidender Haustiere durch Übernahme aller damit verbundenen Ausgaben wie Aufnahme und Vermittlung der Haustiere: c) Artgerechte Unterstützung von nicht oder schwer vermittelbaren Haustieren bis zu deren Ableben; d) Unterstützung von unpolitischen Tierschutzprojekten und Tierschutzorganisationen in der gesamten Schweiz. 2 Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in der ganzen Schweiz tätig. 3 Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. 4 Die Stiftung verfolgt keine Selbsthilfezwecke. Die Stifter sowie Angehörige der Stifter und ihnen nahestehende Personen haben keinen Anspruch auf Unterstützungsleistungen der Stiftung. 5 Die Einzelheiten der Begünstigung werden in einem Stiftungsreglement geregelt. Solange kein Reglement besteht, entscheidet der Stiftungsrat nach pflichtgemässem Ermessen über die Zusprechung von Stiftungsleistungen im Rahmen des Stiftungszweckes. 6 Dem Stiftungsrat steht das Recht zu, durch einstimmigen Beschluss Änderungen des Zwecks und der Stiftungsurkunde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beantragen. Dabei werden die Voraussetzungen gemäss Art. 85 (Änderung der Organisation), Art. 86 (Entfremdung vom Ursprungszweck) und Art. 86b ZGB (unwesentliche Änderungen) berücksichtigt. 7 Die Stifter behalten sich eine Zweckänderung nach Art. 86a Abs. 1 ZGB vor.
Organe de révision
Organe de révision précédent (1)
| Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
|---|---|---|---|---|
| Interconsulta Revisions- und Treuhand AG | Zürich | 18.08.2021 | 09.03.2023 | |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour KIWI Tierschutzstiftung
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005697324, Registre du commerce Zurich, (20)
KIWI Tierschutzstiftung, in Meilen, CHE-393.184.627, Stiftung (SHAB Nr. 209 vom 27.10.2021, Publ. 1005320750). Die Stiftung wurde mit Verfügung der Aufsichtsbehörde vom 24.01.2023 von der Pflicht befreit, eine Revisionsstelle zu bezeichnen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Interconsulta Revisions- und Treuhand AG (CHE-105.836.816), in Zürich, Revisionsstelle.
Numéro de publication: HR02-1005320750, Registre du commerce Zurich, (20)
KIWI Tierschutzstiftung, in Meilen, CHE-393.184.627, Stiftung (SHAB Nr. 159 vom 18.08.2021, Publ. 1005272793).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Numéro de publication: HR01-1005272793, Registre du commerce Zurich, (20)
KIWI Tierschutzstiftung, in Meilen, CHE-393.184.627, c/o Christian Screta, Justrain 24, 8706 Meilen, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
17.06.2021.
Zweck:
1 Die Stiftung verfolgt folgende gemeinnützigen Zwecke: a) Unterstützung von Tierheimen in der ganzen Schweiz, insbesondere durch finanzielle Beiträge für die Betreuung, Fütterung, Unterbringung, tierärztlichen Untersuchungen und notwendigen Operationen der Haustiere. Es werden nur Tierheime unterstützt, die keine Haustiere aufgrund ihres Alters, Gebrechens oder Überbelegung töten und die sich uneigennützig, um die Haustiere kümmern;
b) Verbesserung der Lebensverhältnisse herrenloser, unerwünschter oder notleidender Haustiere durch Übernahme aller damit verbundenen Ausgaben wie Aufnahme und Vermittlung der Haustiere: c) Artgerechte Unterstützung von nicht oder schwer vermittelbaren Haustieren bis zu deren Ableben;
d) Unterstützung von unpolitischen Tierschutzprojekten und Tierschutzorganisationen in der gesamten Schweiz. 2 Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in der ganzen Schweiz tätig. 3 Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. 4 Die Stiftung verfolgt keine Selbsthilfezwecke. Die Stifter sowie Angehörige der Stifter und ihnen nahestehende Personen haben keinen Anspruch auf Unterstützungsleistungen der Stiftung. 5 Die Einzelheiten der Begünstigung werden in einem Stiftungsreglement geregelt. Solange kein Reglement besteht, entscheidet der Stiftungsrat nach pflichtgemässem Ermessen über die Zusprechung von Stiftungsleistungen im Rahmen des Stiftungszweckes. 6 Dem Stiftungsrat steht das Recht zu, durch einstimmigen Beschluss Änderungen des Zwecks und der Stiftungsurkunde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beantragen. Dabei werden die Voraussetzungen gemäss Art. 85 (Änderung der Organisation), Art. 86 (Entfremdung vom Ursprungszweck) und Art. 86b ZGB (unwesentliche Änderungen) berücksichtigt. 7 Die Stifter behalten sich eine Zweckänderung nach Art. 86a Abs. 1 ZGB vor. [Bemerkungen:]. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Screta von Zavorziz, Christian, von Schaffhausen, in Meilen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fritsche, Esther, von Appenzell, in Lachen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gobbi Screta von Zavorziz, Paola, von Schaffhausen, in Meilen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Höfliger, Michèle, von Appenzell, in Lachen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Interconsulta Revisions- und Treuhand AG (CHE-105.836.816), in Zürich, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.