• JUNGFRAUBAHN HOLDING AG

    BE
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-092.3.006.230-0
    Secteur: Gestion d’entreprise et administration

    Âge de l'entreprise

    73 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    8,8 Mio.

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    Renseignements sur JUNGFRAUBAHN HOLDING AG

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Renseignements sur la participation

    Découvrez les entreprises nationales et internationales dans lesquelles la société anonyme qui vous intéresse détient encore des participations.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de JUNGFRAUBAHN HOLDING AG

    • JUNGFRAUBAHN HOLDING AG est active dans le secteur «Gestion d’entreprise et administration» et est actuellement actif. Le siège social se trouve à Interlaken.
    • La direction de l’entreprise JUNGFRAUBAHN HOLDING AG est composée de 34 personnes.
    • L’entrée dans le registre du commerce de l’entreprise a été modifiée en dernier lieu le 17.06.2025. Toutes les entrées précédentes peuvent être consultées sous «Notifications».
    • L'IDE déclaré est le suivant: CHE-102.239.771.
    • À la même adresse comme JUNGFRAUBAHN HOLDING AG il sont inscrits 10 autres entreprises actives Cela comprend: Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren AG, Berner Oberland-Bahnen AG, Jungfrau Gastronomie AG.

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Gestion d’entreprise et administration

    But (Langue d'origine)

    Die Gesellschaft bezweckt die Beteiligung an Transport- und Touristikunternehmen. Die Gesellschaft ist befugt, alle Geschäfte durchzuführen, die mit dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen oder ihn zu fördern geeignet sind. Sie kann sich insbesondere auch an anderen in ihren Interessen liegenden Unternehmen wie Kraftwerke, Parkhäuser, Reisebüros, Gaststätten usw. beteiligen. Die Gesellschaft kann Liegenschaften erwerben und veräussern und Zweig- oder Tochtergesellschaften gründen.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Organe de révision

    Source: FOSC

    Organe de révision actuel (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    BDO AG
    Bern 28.08.2019

    Souhaitez-vous adapter l'organe de révision? Cliquez ici.

    Organe de révision précédent (2)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    KPMG AG
    Bern 02.08.2004 27.08.2019
    PricewaterhouseCoopers AG
    Thun <2004 01.08.2004

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Noms d'entreprises précédents et traductions

    • Jungfraubahn Holding AG
    • Jungfraubahn-Gesellschaft
    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour JUNGFRAUBAHN HOLDING AG

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 250617/2025 - 17.06.2025
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1006357673, Registre du commerce Berne, (36)

    JUNGFRAUBAHN HOLDING AG, in Interlaken, CHE-102.239.771, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 38 vom 25.02.2025, Publ. 1006266227).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Kessler, Urs, von Maienfeld, in Interlaken, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hammel, Oliver, von Basel, in Interlaken, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 250416/2025 - 16.04.2025
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: UP04-0000007004, Registre du commerce Berne

    Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 16.04.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 16.04.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000007004/nPublizierende Stelle/nJUNGFRAUBAHN HOLDING AG, Harderstrasse 14.

    3800 Interlaken/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nJUNGFRAUBAHN HOLDING AG/nBetroffene Organisation:
    /nJUNGFRAUBAHN HOLDING AG/nCHE-102.239.771/nHarderstrasse 14/n3800 Interlaken/nAngaben zur Generalversammlung:/n12.05.2025, 14.00 Uhr.

    Congress Kursaal Interlaken/nEinladungstext/Traktanden:
    /n1. Geschäftsbericht mit Lagebericht und Jahresrechnung 2024, Konzernrechnung/n2024.

    Berichte der Revisionsstelle/nAntrag des Verwaltungsrats:
    /nGenehmigung des Geschäftsberichts mit Lagebericht und Jahresrechnung 2024 sowie der/nKonzernrechnung 2024./n2. Konsultativabstimmung über den Vergütungsbericht 2024/nAntrag des Verwaltungsrats:/nDem Vergütungsbericht 2024 sei im Rahmen der Konsultativabstimmung zuzustimmen./n3. Konsultativabstimmung über den Nachhaltigkeitsbericht inklusive der/nBerichterstattung über die nichtfinanziellen Belange 2024/nAntrag des Verwaltungsrats:/nDem Nachhaltigkeitsbericht inkl. der Berichterstattung über die nichtfinanziellen Belange/n2024 sei im Rahmen der Konsultativabstimmung zuzustimmen./n4. Verwendung des Bilanzgewinns und Dividendenbeschluss/nGewinnvortrag gemäss GV-Beschluss vom 17. Mai 2024 CHF 45'008'665/nNicht ausgeschüttete Dividenden auf eigene Aktien CHF 1'072'110/nGewinnvortrag gemäss Jahresrechnung CHF 46'080'775/nJahresgewinn 2024 CHF 13'779'543/nBilanzgewinn zur Verfügung der Generalversammlung CHF 59'860'318/nAntrag des Verwaltungsrats:/nAusschüttung einer Dividende von CHF 7.50 pro Aktie à nom. CHF 1.50 CHF-43'762'500/nVortrag auf neue Rechnung CHF 16'097'818/n5.

    Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung/nAntrag des Verwaltungsrats:
    /nEntlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung./n6. Wahlen Verwaltungsrat/na) Präsident/nAntrag des Verwaltungsrats:/nWahl von Heinz Karrer (bisher) für eine Amtsdauer bis zur nächsten ordentlichen/nGeneralversammlung./nb) Mitglieder/nAntrag des Verwaltungsrats:/nWahl je einzeln von Daniel Binder (bisher), Dr. iur. Catrina Luchsinger Gähwiler (bisher),/nCatherine Mühlemann (bisher), Hanspeter Rüfenacht (bisher) und Thomas Ruoff (bisher)/nfür eine Amtsdauer bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung./n7.

    Wahlen Vergütungs- und Nominationsausschuss/nAntrag des Verwaltungsrats:
    /nWahl je einzeln von Catherine Mühlemann (bisher), Hanspeter Rüfenacht (bisher) und/nThomas Ruoff (bisher) für eine Amtsdauer bis zur nächsten ordentlichen/nGeneralversammlung./n8. Genehmigung der Gesamtsumme der künftigen Vergütungen/na) Verwaltungsrat/nAntrag des Verwaltungsrats:/nGenehmigung der Gesamtsumme der Vergütungen des Verwaltungsrats von maximal/nCHF 640'000 (Total inklusive Arbeitgeberbeiträgen) bis zur ordentlichen/nGeneralversammlung 2026./nb) Geschäftsleitung/nAntrag des Verwaltungsrats:/nGenehmigung der Gesamtsumme der Vergütungen der Geschäftsleitung von maximal/nCHF 3'200'000 (Total inklusive Arbeitgeberbeiträgen) für das Geschäftsjahr 2026./n9.

    Wahl unabhängiger Stimmrechtsvertreter/nAntrag des Verwaltungsrats:
    /nWahl je einzeln von Rechtsanwalt Niklaus Glatthard als unabhängiger/nStimmrechtsvertreter und von Rechtsanwalt und Notar Dr. iur. Melchior Glatthard als/nseinen Stellvertreter für den Fall, dass Ersterer für die Vorbereitung und/oder Teilnahme/nausfällt, für die ordentliche Generalversammlung 2026 und für allenfalls in der Zeit bis/ndahin stattfindende ausserordentliche Generalversammlungen./n11.

    Wahl Revisionsstelle/nAntrag des Verwaltungsrats:
    /nWahl der BDO AG, Bern, für das Geschäftsjahr 2025./nUnterlagen und Zutrittskarten/nDer Geschäftsbericht ist auf www.jungfrau.ch/geschaeftsbericht online verfügbar. Dort/nkann er (inkl. Nachhaltigkeitsbericht) als Ganzes oder in Teilen heruntergeladen werden./nDer Geschäftsbericht liegt zudem am Sitz der Gesellschaft zur Einsicht auf oder kann auf/nVerlangen einer Aktionärin bzw. eines Aktionärs zugestellt werden./nDen am 11. April 2025 im Aktienbuch eingetragenen und stimmberechtigten/nAktionärinnen und Aktionären wurden die Einladung, die Zutrittskarte sowie das/nAnmeldeformular zur Generalversammlung persönlich zugestellt. Buchschluss ist der 1./nMai 2025. Danach werden bis zum 12. Mai 2025 keine Eintragungen im Aktienbuch/nmehr vorgenommen. Aktionärinnen und Aktionäre, die ihre Aktien vor der/nGeneralversammlung veräussern, verlieren ihre diesbezüglichen Aktionärsrechte und/nsind daher im Umfang der verkauften Aktien nicht mehr stimmberechtigt. In diesem Fall/nwird bei der Zutrittskontrolle zur Generalversammlung eine Berichtigung vorgenommen./nTeilnahmeberechtigung, Vollmachten/nZur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur im Aktienregister eingetragene/nAktionärinnen und Aktionäre sowie rechtsgültig bevollmächtigte Personen berechtigt./nOrgane von juristischen Personen, die nicht einzeln zeichnungsberechtigt sind, haben/nsich über ihre Vertretungsbefugnis durch rechtsgültige Unterschrift auf der Zutrittskarte/nauszuweisen. Ein Aktionär bzw. eine Aktionärin kann sich an der Generalversammlung/ndurch eine/n auf der Zutrittskarte bevollmächtigte/n Vertreter/in ihrer/seiner Wahl/nvertreten lassen. Alternativ kann der unabhängige Stimmrechtsvertreter, Rechtsanwalt/nNiklaus Glatthard, Waldeggstrasse 3, 3800 Interlaken, schriftlich oder elektronisch/nbevollmächtigt werden./nInterlaken, 2. April 2025/nFür den Verwaltungsrat der Jungfraubahn Holding AG:/nHeinz Karrer, Präsident;
    Catrina Luchsinger Gähwiler, Vizepräsidentin/nJungfraubahn Holding AG/n31. ordentliche Generalversammlung der Aktionärinnen und Aktionäre/nMontag, 12. Mai 2025, 14.00 Uhr, im Auditorium, Congress Kursaal Interlaken, Türöffnung 12.45 Uhr./nTraktanden/n1. Geschäftsbericht mit Lagebericht und Jahresrechnung 2024, Konzernrechnung 2024,/nBerichte der Revisionsstelle/nAntrag des Verwaltungsrats:/nGenehmigung des Geschäftsberichts mit Lagebericht und Jahresrechnung 2024 sowie der Konzernrechnung/n2024./n2. Konsultativabstimmung über den Vergütungsbericht 2024/nAntrag des Verwaltungsrats:/nDem Vergütungsbericht 2024 sei im Rahmen der Konsultativabstimmung zuzustimmen./n3. Konsultativabstimmung über den Nachhaltigkeitsbericht inklusive der Berichterstattung/nüber die nichtfinanziellen Belange 2024/nAntrag des Verwaltungsrats:/nDem Nachhaltigkeitsbericht inklusive der Berichterstattung über die nichtfinanziellen Belange 2024 sei im/nRahmen der Konsultativabstimmung zuzustimmen./n4. Verwendung des Bilanzgewinns und Dividendenbeschluss/nin CHF/nGewinnvortrag gemäss GV-Beschluss 17. Mai 2024 45 008 665/nNicht ausgeschüttete Dividenden auf eigene Aktien 1 072 110/nGewinnvortrag gemäss Jahresrechnung 46 080 775/nJahresgewinn 2024 13 779 543/nBilanzgewinn zur Verfügung der Generalversammlung 59 860 318/nAntrag des Verwaltungsrats:/nAusschüttung einer Dividende von CHF 7.50 pro Aktie/nauf 5 835 000 Aktien à nom. CHF 1.50 -43 762 500/nVortrag auf neue Rechnung 16 097 818/n5.

    Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung/nAntrag des Verwaltungsrats:
    /nEntlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung./n6. Wahlen Verwaltungsrat/na) Präsident/nAntrag des Verwaltungsrats:/nWahl von Heinz Karrer (bisher) für eine Amtsdauer bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung./nb) Mitglieder/nAntrag des Verwaltungsrats:/nWahl je einzeln von Daniel Binder (bisher), Dr. iur. Catrina Luchsinger Gähwiler (bisher), Catherine Mühlemann/n(bisher), Hanspeter Rüfenacht (bisher) und Thomas Ruoff (bisher) für eine Amtsdauer bis zur nächsten/nordentlichen Generalversammlung./n7.

    Wahlen Vergütungs- und Nominationsausschuss/nAntrag des Verwaltungsrats:
    /nWahl je einzeln von Catherine Mühlemann (bisher), Hanspeter Rüfenacht (bisher) und Thomas Ruoff (bisher) für/neine Amtsdauer bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung./n8. Genehmigung der Gesamtsumme der künftigen Vergütungen/na) Verwaltungsrat/nAntrag des Verwaltungsrats:/nGenehmigung der Gesamtsumme der Vergütungen des Verwaltungsrats von maximal CHF 640 000 (Total/ninklusive Arbei

    FOSC 250225/2025 - 25.02.2025
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1006266227, Registre du commerce Berne, (36)

    JUNGFRAUBAHN HOLDING AG, in Interlaken, CHE-102.239.771, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 104 vom 31.05.2024, Publ. 1006044727).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Käser, Remo, von Dürrenroth, in Grindelwald, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Oberhofen am Thunersee];
    Boss, Stephan, von Gündlischwand, in Thun, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Hurni, Nicole, von Ferenbalm, in Belp, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Kohler, René, von Meiringen, in Meiringen, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer