Renseignements sur Islamische Gemeinschaft in der deutschsprachigen Schweiz
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Islamische Gemeinschaft in der deutschsprachigen Schweiz
- Islamische Gemeinschaft in der deutschsprachigen Schweiz a son siège social à Zürich et est actif. Elle opère dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- La direction se compose de 4 personnes.
- Vous trouverez toutes les modifications à l’entrée dans le registre du commerce sous «Notifications». La dernière modification a été effectuée le 21.08.1992.
- L’organisation est inscrite dans le registre du commerce ZH avec l’IDI CHE-103.912.441.
Direction (4)
les plus récents membres du comité
Mohamed Ali,
Dr. Taner Hatipoglu,
Halit Duran,
Mahmoud El Mourad
les plus récents personnes habilitée à signer
Mohamed Ali,
Dr. Taner Hatipoglu,
Halit Duran,
Mahmoud El Mourad
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
25.03.1976
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Zürich
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.6.900.247-5
IDE/TVA
CHE-103.912.441
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Der Verein soll den in der deutschsprachigen Schweiz sich aufhaltenden Muslimen bei Ausübung der islamischen Religion behilflich sein. Er will insbesondere das Glaubensbewusstsein der Muslime und die Bereitschaft zum Dienste am Mitmenschen vertiefen helfen. Im übrigen dient der Verein der kulturellen und gesellschaftlichen Verbundenheit seiner Mitglieder im Sinne des Islam. Er will den in der deutschsprachigen Schweiz lebenden Muslimen Rückhalt bieten. Der Verein bezweckt ferner, in Zürich eine Moschee, ein islamisches Kulturzentrum, eine Koranschule und einen islamischen Friedhof zu errichten. Er soll im Rahmen ihrer Möglichkeiten auch soziale Interessen ihrer Mitglieder wahrnehmen.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Islamische Gemeinschaft in der deutschsprachigen Schweiz
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Registre du commerce Zurich, (20)
Islamische Gemeinschaft in der deutschsprachigen Schweiz, in Zürich , Verein (SHAB Nr.6 vom 13.1.1992, S.120).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Metwaly Mohamed, ägyptischer Staatsangehöriger, in Hombrechtikon, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Adam Ibrahim, sudanesischer Staatsangehöriger, in Fribourg, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Abidi Mustapha, tunesischer Staatsangehöriger, in Zürich, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meszlényi Karoly, von Illnau-Effretikon, in Regensdorf, Mitglied des Vorstandes und Generalsekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Mitglieder des Vorstandes neu oder mutierend:
Hatipoglu Taner, türkischer Staatsangehöriger, in Oetwil an der Limmat, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ali Mohamed, von Küsnacht ZH, in Küsnacht ZH, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
El- Mourad Mahmoud, libanesischer Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Vorstandes und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Duran Halit, türkischer Staatsangehöriger, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Registre du commerce Zurich, (20)
Islamische Gemeinschaft in der deutschsprachigen Schweiz, in Zürich 6, Verein (SHAB Nr.224 vom 16.11.1989, S.4653). Unterschriften von Ben Hamida Mohamed Hachmi, Abdelwahed Mohamed und Ahmed Adel erloschen.
Neu führen Kollektivunterschrift zu zweien:
Adam Ibrahim, sudanesischer Staatsangehöriger, in Fribourg, Vizepräsident des Vorstandes;
Meszlényi Karoly, von Illnau-Effretikon, in Regensdorf, Mitglied und Generalsekretär des Vorstandes, und Abidi Mustapha, tunesischer Staatsangehöriger, in Zürich, Kassier des Vorstandes.
Registre du commerce Zurich, (20)
Islamische Gemeinschaft in der deutschsprachigen Schweiz, in Zürich 6, Verein (SHAB Nr.202 vom 2.9.1987, S.3505). Die Unterschriften von Zulfikarpasic Adil und Prof. Dr. Mansour Mohamed sind erloschen. Metwaly Mohamed führt seine Kollektivunterschrift zu zweien nicht mehr als Mitglied und Generalsekretär des Vorstandes, sondern nun als Präsident desselben. Abdelwahed Mohamed, nun in Zürich, führt seine Kollektivunterschrift nun zu zweien, ohne jede weitere Einschränkung, und zwar nicht mehr als Mitglied und Kassier des Vorstandes, sondern nun als Generalsekretär desselben.
Neu führen Kollektivunterschrift:
Ben Hamida Mohamed Hachmi, tunesischer Staatsangehöriger, in Suhr, Vizepräsident des Vorstandes, und Ahmed Adel, ägyptischer Staatsangehöriger, in Zürich, Kassier des Vorstandes;
die beiden Genannten zeichnen zu zweien, jedoch nicht unter sich, sondern ein jeder von ihnen zeichnet ausschliesslich je mit Metwaly Mohamed, Präsident des Vorstandes, oder Abdelwahed Mohamed, Generalsekretär des Vorstandes.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.