Renseignements sur Handanalyse Fachverband
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Handanalyse Fachverband
- Handanalyse Fachverband avec son siège à Uerikon est actif. Handanalyse Fachverband est active dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- La direction se compose de 2 personnes. L'organisation a été fondée le 07.10.2024.
- L’organisation a changé l’entrée dans le registre du commerce en dernier lieu le 10.10.2024, sous «Notifications» vous trouverez tous les changements.
- L'IDE déclaré est le suivant: CHE-316.190.244.
Direction (2)
les plus récents membres du comité
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
07.10.2024
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Stäfa
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.6.003.525-5
IDE/TVA
CHE-316.190.244
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Der HAFV ist ein Zusammenschluss ausgebildeter Handanalytiker und Dozenten basierend auf der Lehre von Richard Unger, California. Der Verband steht als Gütesiegel und verbürgt sich für höchste Qualität in Schulung und Beratung. Der Verband bezweckt: Die Unterstützung der professionell arbeitenden Handanalytiker in ihrer Berufstätigkeit; Aufklärung der Öffentlichkeit über Möglichkeiten und Grenzen einer seriös betriebenen Handanalytischen-Beratung; Die vernetzte Zusammenarbeit in Seminaren und Kursen; Der Verband bietet dem interessierten Kunden eine übersichtliche Auflistung qualifizierter Berater, deren Standorte sowie Ausbildungsmöglichkeiten. Der Verband macht sich zum Ziel: Die allgemeine Akzeptanz der modernen Handanalyse in der Gesellschaft zu fördern; Das Interesse an der Handanalyse bei Schülern und Studenten zu wecken; Der Verband hat das Ziel eines regelmässigen Austausches zur Unterstützung der persönlichen Weiterentwicklung in der Kunst der Handanalyse, sowie das Austauschen neuer Erkenntnisse.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Handanalyse Fachverband
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR01-1006150303, Registre du commerce Zurich, (20)
Handanalyse Fachverband, in Stäfa, CHE-316.190.244, c/o Monika Hauser, Moritzbergstrasse 32, 8713 Uerikon, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
22.06.2020. 07.05.2021. 05.09.2022.
Zweck:
Der HAFV ist ein Zusammenschluss ausgebildeter Handanalytiker und Dozenten basierend auf der Lehre von Richard Unger, California. Der Verband steht als Gütesiegel und verbürgt sich für höchste Qualität in Schulung und Beratung.
Der Verband bezweckt:
Die Unterstützung der professionell arbeitenden Handanalytiker in ihrer Berufstätigkeit;
Aufklärung der Öffentlichkeit über Möglichkeiten und Grenzen einer seriös betriebenen Handanalytischen-Beratung;
Die vernetzte Zusammenarbeit in Seminaren und Kursen;
Der Verband bietet dem interessierten Kunden eine übersichtliche Auflistung qualifizierter Berater, deren Standorte sowie Ausbildungsmöglichkeiten.
Der Verband macht sich zum Ziel:
Die allgemeine Akzeptanz der modernen Handanalyse in der Gesellschaft zu fördern;
Das Interesse an der Handanalyse bei Schülern und Studenten zu wecken;
Der Verband hat das Ziel eines regelmässigen Austausches zur Unterstützung der persönlichen Weiterentwicklung in der Kunst der Handanalyse, sowie das Austauschen neuer Erkenntnisse.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge;
Erträge aus eigenen Veranstaltungen;
Erträge aus Leistungsvereinbarungen;
Gönnerbeiträge.
Eingetragene Personen:
Hauser, Monika, von Dübendorf, in Stäfa, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Klingelfuss, Silke, von Basel, in Rapperswil-Jona, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.