• H.ERISI Bau GmbH

    AR
    actif
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-120.4.000.210-5
    Secteur: Bâtiments général

    Âge de l'entreprise

    11 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    20'000

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    Renseignements sur H.ERISI Bau GmbH

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de H.ERISI Bau GmbH

    • H.ERISI Bau GmbH est actuellement actif et est dans le secteur Bâtiments général. Le siège social se trouve à Herisau.
    • H.ERISI Bau GmbH a été fondée le 13.12.2013.
    • L’entreprise a modifié son entrée en dernier lieu le 19.09.2025. Toutes les entrées passées sont disponibles sous «Notifications».
    • L’IDI inscrite dans le registre du commerce AR est le suivant: CHE-371.543.818.
    • À la même adresse comme H.ERISI Bau GmbH il sont inscrits 21 autres entreprises actives Cela comprend: AGT Gastro GmbH, Bildungswerk TAK, DWB GmbH.

    Direction (1)

    Gérance

    Esat Hamiti

    les plus récents personnes habilitée à signer

    Esat Hamiti

    Source: FOSC

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Bâtiments général

    But (Langue d'origine)

    Die Gesellschaft bezweckt die Ausführung von Bauarbeiten bei Neu- und Umbauten, Durchführung von Renovationen, Import und Export von Waren aller Art, sowie die Betätigung als Generalunternehmung. Die Gesellschaft kann Immobilien erwerben, verwalten und veräussern. Sie kann im In-und Ausland Tochterunternehmen und Zweigniederlassungen gründen sowie sich an anderen Unternehmen beteiligen. Sie kann Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Sie kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens sowie die Erreichung des Gesellschaftszwecks zu fördern.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Noms d'entreprises précédents et traductions

    • Muheim-Trading GmbH
    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour H.ERISI Bau GmbH

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 250919/2025 - 19.09.2025
    Catégories: Poursuite pour dettes

    Numéro de publication: SB02-0000083762, Registre du commerce Appenzell Rh.-Ext.

    Rubrik: Schuldbetreibungen Unterrubrik: Zahlungsbefehl Publikationsdatum: SHAB, KABAR 19.09.2025 Öffentlich einsehbar bis: 19.12.2025 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Betreibungsamt Appenzeller Hinterland, Poststrasse 6, 9102 Herisau Zahlungsbefehl H.ERISI Bau GmbH Schuldner: H.ERISI Bau GmbH CHE-371.543.818 c/o: HCC AG Schmiedgasse 6

  • Herisau Gläubiger: Ausgleichskasse Appenzell Ausserrhoden Neue Steig 15 Postfach 1047
  • Herisau Angaben zum Zahlungsbefehl: Art der Schuldbetreibung: Ordentliches Verfahren Zahlungsbefehl-Nummer:
  • vom 28.08.2025 Forderungen: CHF 1'642.05 nebst Zins zu 5.0 % seit 27.08.2025 CHF 12.75 26.08.2025, Verzugszins 01.07.2025 - 26.08.2025 CHF 20.00 02.06.2025, Akontobeiträge (6.2025) (2393509) Zusätzliche Kosten: Betreibungskosten zuzüglich Publikationskosten Forderungsgrund: 02.06.2025, Akontobeiträge (6.2025) (2393509) Rechtliche Hinweise: Der Schuldner wird aufgefordert, den Gläubiger für die angegebenen Forderungen binnen 20 Tagen zu befriedigen. Will der Schuldner die Forderung oder einen Teil derselben oder das Recht, sie auf dem Betreibungswege geltend zu machen, bestreiten, so hat er dies innert 10 Tagen seit der Veröffentlichung des Zahlungsbefehls der Kontaktstelle mündlich oder schriftlich zu erklären (Rechtsvorschlag zu erheben). Wird die Forderung nur zum Teil bestritten, so ist der bestrittene Betrag ziffernmässig genau anzugeben, ansonst die ganze Forderung als bestritten gilt. Sollte der Schuldner dem Zahlungsbefehl nicht nachkommen, so kann der Gläubiger die Fortsetzung der Betreibung verlangen. Publikation nach SchKG 69.
    Kontaktstelle: Betreibungsamt Appenzeller Hinterland Poststrasse 6, P.O.B. 1160
  • Herisau

  • FOSC 250919/2025 - 19.09.2025
    Catégories: Poursuite pour dettes

    Numéro de publication: SB07-0000001548, Registre du commerce Appenzell Rh.-Ext.

    Rubrik: Schuldbetreibungen Unterrubrik: Konkursandrohung Publikationsdatum: SHAB, KABAR 19.09.2025 Öffentlich einsehbar bis: 19.12.2025 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Betreibungsamt Appenzeller Hinterland, Poststrasse 6, 9102 Herisau Konkursandrohung H.ERISI Bau GmbH Schuldner: H.ERISI Bau GmbH CHE-371.543.818 c/o: HCC AG Schmiedgasse 6

  • Herisau Gläubiger: Suva St. Gallen, Service Center Postfach
  • Luzern Angaben zum Zahlungsbefehl: Zahlungsbefehl-Nummer:
  • vom 03.07.2025 Forderungen: CHF 1'159.50 nebst Zins zu 6.0 % seit 04.07.2025 CHF 12.20 Zinsen ab 02.05.2025 bis 03.07.2025 Zusätzliche Kosten: Betreibungskosten zuzüglich Publikationskosten Forderungsgrund: Restposten definitive Prämien der obligatorischen Unfallversicherung März 24 Dezember 24, fällig 01.04.2025 Rechtliche Hinweise: Falls die vorliegende Forderung, nebst Zins, Betreibungs- und Publikationskosten nicht innert 20 Tagen bezahlt wird, kann der Gläubiger beim zuständigen Gericht gegen den Schuldner das Konkursbegehren stellen. Will der Schuldner die Zulässigkeit der Konkursbetreibung bestreiten, so hat er innerhalb von 10 Tagen bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen (Art. 17 SchKG). Im Weiteren ist er berechtigt, beim Nachlassrichter einen Nachlassvertrag vorzuschlagen (Art. 173a SchKG).
    Kontaktstelle: Betreibungsamt Appenzeller Hinterland Poststrasse 6, P.O.B. 1160
  • Herisau

  • FOSC 250912/2025 - 12.09.2025
    Catégories: Poursuite pour dettes

    Numéro de publication: SB07-0000001536, Registre du commerce Appenzell Rh.-Ext.

    Rubrik: Schuldbetreibungen Unterrubrik: Konkursandrohung Publikationsdatum: SHAB, KABAR 12.09.2025 Öffentlich einsehbar bis: 12.12.2025 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Betreibungsamt Appenzeller Hinterland, Poststrasse 6, 9102 Herisau Konkursandrohung H.ERISI Bau GmbH Schuldner: H.ERISI Bau GmbH CHE-371.543.818 c/o: HCC AG Schmiedgasse 6

  • Herisau Gläubiger: GENERALI Assurances Générales SA CHE-177.184.651 Avenue Perdtemps 23
  • Nyon Vertreter: Intrum AG CHE-104.502.525 Eschenstrasse 12
  • Schwerzenbach Angaben zum Zahlungsbefehl: Zahlungsbefehl-Nummer:
  • vom 05.06.2025 Forderungen: CHF 755.40 nebst Zins zu 5.0 % seit 04.06.2025 CHF 90.00 AGB Kosten CHF 30.00 Kundenkosten CHF 2.75 Zins Zusätzliche Kosten: Betreibungskosten zuzüglich Publikationskosten Forderungsgrund:
  • Prämie Betriebsversicherung VVG gemäss Mahnung vom 07.04.2025 - Police Nr. 23482651 Rechtliche Hinweise: Falls die vorliegende Forderung, nebst Zins, Betreibungs- und Publikationskosten nicht innert 20 Tagen bezahlt wird, kann der Gläubiger beim zuständigen Gericht gegen den Schuldner das Konkursbegehren stellen. Will der Schuldner die Zulässigkeit der Konkursbetreibung bestreiten, so hat er innerhalb von 10 Tagen bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen (Art. 17 SchKG). Im Weiteren ist er berechtigt, beim Nachlassrichter einen Nachlassvertrag vorzuschlagen (Art. 173a SchKG).
    Kontaktstelle: Betreibungsamt Appenzeller Hinterland Poststrasse 6, P.O.B. 1160
  • Herisau

  • Liste de résultats

    Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.

    Title
    Confirmer