Renseignements sur Gut Aiderbichl Stiftung Schweiz
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Gut Aiderbichl Stiftung Schweiz
- Gut Aiderbichl Stiftung Schweiz a son siège social à Zürich et est actif. Elle opère dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- Il y a 4 personnes actives inscrites dans la direction.
- Tous les changements passés peuvent être affichés sous la rubrique «Notifications» et sauvegardés en format PDF. Le dernier changement dans le registre du commerce a eu lieu le 14.06.2023.
- L’organisation Gut Aiderbichl Stiftung Schweiz est inscrite sous l’IDI CHE-115.322.950.
- 2parse.it gmbh, Adurianto AG, Alt Blue Trading AG sont inscrites à la même adresse.
Direction (4)
les plus récents membres du conseil de fondation
Dieter Ehrengruber,
Bernadette Linasi,
lic. iur. Thomas Frank Esslinger
les plus récents personnes habilitée à signer
Dieter Ehrengruber,
Bernadette Linasi,
lic. iur. Thomas Frank Esslinger
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
05.01.2010
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Zürich
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.7.001.646-6
IDE/TVA
CHE-115.322.950
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt, die Förderung der Allgemeinheit -auf dem Gebiet des Tierschutzes in geistiger, kultureller, ethischer aber auch in materieller Hinsicht; -im Umgang mit Schwächeren im Sinne einer gesamtheitlichen Humanität. Die Stiftung verfolgt ausser dem angeführten gemeinnützigen Zweck keine anderen Zwecke; sie erstrebt keinen Gewinn und sie erfüllt ihren gemeinnützigen Zweck selbst. Die Stiftung ist berechtigt, ihren Stiftungszweck und ihre Tätigkeit im In- und Ausland zu erfüllen bzw. auszuüben, aber auch über eine Gesellschaft bzw. einen sonstigen Rechtsträger, nach Massgabe der jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen, im In- und Ausland zu erfüllen und zu führen, an der die Stiftung mittelbar oder unmittelbar beteiligt ist. Der Stiftungszweck soll insbesondere durch folgende Massnahmen verwirklicht werden: 1. Unterstützung des Tierschutzes und des Schutzes von Schwächeren, der darin besteht, Tieren und Schwächeren eine rechtlich gesicherte Position als Mitgeschöpfe in Gesetz und Wirklichkeit zukommen zu lassen; 2. die Übernahme tatsächlicher Kosten von Gnadehöfen und vergleichbaren Institutionen, die dem Tierschutzgedanken verpflichtet sind, in diesem Zusammenhang Tiere art- und tierschutzgerecht zu versorgen und zu betreuen; 3. Öffentlichkeitsarbeit in Form von Veranstaltungen und Medienarbeit im Sinne der Verbreitung von Tierschutz und einer neuen 'Humanität', die Menschen, Tiere und Natur gleichermassen berücksichtigt; 4. Wertevermittlung im Umgang mit Tieren und Schwächeren der Gesellschaft, insbesondere an zukünftigen Generationen. Zur Erfüllung des Stiftungszwecks ist die Stiftung berechtigt, 1. Personal zu beschäftigen, Liegenschaften und andere Vermögenswerte im In- und Ausland zu erwerben und zu veräussern, Gesellschaftsbeteiligungen einzugehen, zu verwalten und sämtliche Tätigkeiten ausüben, die für die Erreichung des Stiftungszweckes geeignet sind; 2. Spenden und Zuwendungen entgegenzunehmen; 3. die Geschäftsführung anderer Stiftungen im In- und Ausland zu übernehmen. Die Stiftung kann auch anderen, ebenfalls gemeinnützigen Körperschaften, Anstalten und Stiftungen oder einer geeigneten öffentlichen Behörde im In- und Ausland finanzielle oder sachliche Mittel zur Verfügung stellen, wenn diese Stellen mit den Mitteln Massnahmen nach Absatz 2 fördern. Die Förderung kann sowohl einmalige Beiträge beinhalten wie auch wiederkehrende Unterstützung, z.B. im Rahmen von länger dauernden Programmen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und ist selbstlos tätig. Sie verfolgt keinerlei Erwerbszwecke. Die Stiftung darf keine juristische oder natürliche Person durch Ausgaben, dem Zweck der Stiftung fremd sind, oder durch unverhältnismässig hohe Unterstützungen, Zuwendungen oder Vergütungen begünstigen. Ein Rechtsanspruch auf Leistungen der Stiftung steht den durch die Stiftung Begünstigten aufgrund dieses Stiftungsstatuts nicht zu.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
SRG Schweizerische Revisionsgesellschaft AG | Winterthur | 16.07.2020 |
Organe de révision précédent (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Honesta Treuhand AG | Zürich | 11.01.2010 | 15.07.2020 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Gut Aiderbichl Stiftung Schweiz
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005767742, Registre du commerce Zurich, (20)
Gut Aiderbichl Stiftung Schweiz, in Zürich, CHE-115.322.950, Stiftung (SHAB Nr. 165 vom 26.08.2021, Publ. 1005277879).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Tschikof, David Josef, österreichischer Staatsangehöriger, in Velden am Wörthersee (AT), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005277879, Registre du commerce Zurich, (20)
Gut Aiderbichl Stiftung Schweiz, in Zürich, CHE-115.322.950, Stiftung (SHAB Nr. 136 vom 16.07.2020, Publ. 1004938099).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Tschikof, David Josef, österreichischer Staatsangehöriger, in Velden am Wörthersee (AT), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1004938099, Registre du commerce Zurich, (20)
Gut Aiderbichl Stiftung Schweiz, in Zürich, CHE-115.322.950, Stiftung (SHAB Nr. 139 vom 22.07.2019, Publ. 1004680667).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Honesta Treuhand AG (CHE-107.306.038), in Zürich, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
SRG Schweizerische Revisionsgesellschaft AG (CHE-297.307.035), in Winterthur, Revisionsstelle.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.