Renseignements sur Genossenschaft Neumühle Goldach - Mehr als Wohnen
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Genossenschaft Neumühle Goldach - Mehr als Wohnen
- Genossenschaft Neumühle Goldach - Mehr als Wohnen est active dans le secteur «Achat & vente de biens immobiliers propres» et est actuellement actif. Le siège social se trouve à Goldach.
- La direction de l’organisation Genossenschaft Neumühle Goldach - Mehr als Wohnen est composée de 7 personnes.
- Sous «Notifications», vous trouverez toutes les modifications dans le registre du commerce. La dernière modification a eu lieu le 13.07.2020.
- L’organisation est inscrite dans le registre du commerce SG avec l’IDI CHE-455.743.555.
Direction (7)
les plus récents membres de l'administration
Paul Weibel,
Brigitta Maria Kuratli-Eichmann,
Bruno Zürcher,
Mathias Eisenring,
Reto Kuratli
les plus récents personnes habilitée à signer
Paul Weibel,
Brigitta Maria Kuratli-Eichmann,
Bruno Zürcher,
Mathias Eisenring,
Reto Kuratli
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
08.07.2020
Forme juridique
Société coopérative
Siège social de l'entreprise
Goldach
Registre du commerce
SG
Numéro au registre du commerce
CH-320.5.089.196-7
IDE/TVA
CHE-455.743.555
Secteur
Achat & vente de biens immobiliers propres
But (Langue d'origine)
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten, der das Zusammenleben im Sinne nachbarschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität fördert. Sie ist bestrebt, individuelle Freiräume zu ermöglichen, aber auch Gemeinschaftsräume zur Verfügung zu stellen. Die Genossenschaft kann in ihren Gebäuden Räume für geschäftliche Dienstleistungen und private Zwecke anbieten. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist nicht gewinnstrebig, jede Spekulation ist ausgeschlossen. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch: Erwerb von Bauland und Baurechten; Bau und Erwerb von Gebäuden, die ökologische Kriterien und zeitgemässe Wohnbedürfnisse berücksichtigen; sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten; Erstellung, Verkauf, Vermietung und Verwaltung von Wohneinheiten und Innen- und Aussenräumen; Förderung von genossenschaftlichen Aktivitäten. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen und/oder Mitglied werden.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Genossenschaft Neumühle Goldach - Mehr als Wohnen
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR01-1004935499, Registre du commerce Saint-Gall, (320)
Genossenschaft Neumühle Goldach - Mehr als Wohnen, in Goldach, CHE-455.743.555, c/o Paul Weibel, Sägestrasse 4, 9403 Goldach, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
12.06.2020.
Zweck:
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern Wohnraum zu verschaffen und zu erhalten, der das Zusammenleben im Sinne nachbarschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität fördert. Sie ist bestrebt, individuelle Freiräume zu ermöglichen, aber auch Gemeinschaftsräume zur Verfügung zu stellen. Die Genossenschaft kann in ihren Gebäuden Räume für geschäftliche Dienstleistungen und private Zwecke anbieten. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist nicht gewinnstrebig, jede Spekulation ist ausgeschlossen.
Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch:
Erwerb von Bauland und Baurechten;
Bau und Erwerb von Gebäuden, die ökologische Kriterien und zeitgemässe Wohnbedürfnisse berücksichtigen;
sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten;
Erstellung, Verkauf, Vermietung und Verwaltung von Wohneinheiten und Innen- und Aussenräumen;
Förderung von genossenschaftlichen Aktivitäten. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen und/oder Mitglied werden.
Anteilscheine:
CHF 10'000.00.
Qualifizierte Tatbestände:
Beabsichtigte Sachübernahme: Die Genossenschaft beabsichtigt, nach ihrer Gründung das Vorprojekt "Wohnprojekt Neumühle Goldach" vom Dezember 2018 zum Preis von max. CHF 35'000.00, die Grundstücke Nr. 849 und 2019 mit Total 1515 m2 mit den Gebäuden Nr. 2708 und Nr. 2709, Neumühlestrasse 15/17, zum Preis von max. CHF 2'400'000.00, das Grundstück Nr. 2020 mit 214 m2 zum Preis von max. CHF 1'000.00/m2 und zirka 2680 m2 erschlossenes Bauland (Teil des Grundstücks Nr. 2407) an der Kleestrasse zum Preis von CHF 1'000.00/m2 zu kaufen.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Die von der Genossenschaft an die Mitglieder ausgehenden internen Mitteilungen erfolgen schriftlich, durch E-Mail oder durch Zirkular, sofern das Gesetz nicht zwingend etwas anderes vorschreibt. Gemäss Erklärung der Gründer vom 12.06.2020 untersteht die Genossenschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.
Eingetragene Personen:
Weibel, Paul, von Tübach, in Goldach, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eisenring, Mathias, von Binningen, in St. Gallen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kuratli-Eichmann, Brigitta Maria, von Nesslau, in Goldach, Mitglied der Verwaltung, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kuratli, Reto, von Nesslau, in Goldach, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meyer-Kästli, Susanne, von Goldach, in Goldach, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zürcher, Bruno, von Wolfhalden, in Goldach, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zürcher-Braun, Margrit, von Wolfhalden, in Goldach, Mitglied der Verwaltung, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.