Renseignements sur Genossenschaft Manger
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Genossenschaft Manger
- Genossenschaft Manger avec son siège à Basel est une Société coopérative du domaine «Exploiter des etablissement de restauration». Genossenschaft Manger est actif.
- L’organisation a été fondée le 08.12.2023.
- Tous les changements passés peuvent être affichés sous la rubrique «Notifications» et sauvegardés en format PDF. Le dernier changement dans le registre du commerce a eu lieu le 04.09.2025.
- L’organisation est inscrite dans le registre du commerce BS avec l’IDI CHE-133.422.199.
Direction (5)
les plus récents membres de l'administration
Eliane Zumstein,
Margrit Tröhler,
Jan Rudolf Grütter Brodmann,
Dominik Wullimann,
Liliane Zumstein
les plus récents personnes habilitée à signer
Jan Rudolf Grütter Brodmann,
Dominik Wullimann,
Liliane Zumstein
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
08.12.2023
Forme juridique
Société coopérative
Siège social de l'entreprise
Basel
Registre du commerce
BS
Numéro au registre du commerce
CH-270.5.000.520-7
IDE/TVA
CHE-133.422.199
Secteur
Exploiter des etablissement de restauration
But (Langue d'origine)
Die Genossenschaft bezweckt die Verbindung kleiner, ökologisch arbeitender Gärtner*innen und Landwirt*innen, das Bereitstellen und Betreiben einer Infrastruktur für Transport, Verarbeitung und Lagerung derer Produkte, der Verkauf dieser Produkte über eigene Marktstände und Gastronomie, die hierarchiefreie, genossenschaftliche Organisierung der daran beteiligten Menschen, Finanzierung der angegliederten Projekte. Die Genossenschaft kann Beteiligungen an anderen Gesellschaften im In- und Ausland erwerben, halten und verwalten. Sie kann zudem weitere Tätigkeiten ausüben, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern, insbesondere auch Immobilien erwerben, verwalten und veräussern.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Genossenschaft Manger
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006424975, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Genossenschaft Manger, in Basel, CHE-133.422.199, Genossenschaft (SHAB Nr. 242 vom 13.12.2023, Publ. 1005908712).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Grossklaus, Nora, von Zofingen, in Basel, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Grütter Brodmann, Jan Rudolf, von Rüegsau, in Basel, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tröhler, Margrit, von Bern, in Basel, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zumstein, Eliane, von Seeberg, in Basel, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: HR01-1005908712, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Genossenschaft Manger, in Basel, CHE-133.422.199, An der hohlen Gasse 5, 4058 Basel, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
04.12.2023.
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt die Verbindung kleiner, ökologisch arbeitender Gärtner*innen und Landwirt*innen, das Bereitstellen und Betreiben einer Infrastruktur für Transport, Verarbeitung und Lagerung derer Produkte, der Verkauf dieser Produkte über eigene Marktstände und Gastronomie, die hierarchiefreie, genossenschaftliche Organisierung der daran beteiligten Menschen, Finanzierung der angegliederten Projekte. Die Genossenschaft kann Beteiligungen an anderen Gesellschaften im In- und Ausland erwerben, halten und verwalten. Sie kann zudem weitere Tätigkeiten ausüben, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern, insbesondere auch Immobilien erwerben, verwalten und veräussern.
Anteilscheine:
CHF 500.00.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten: Gemäss Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Mitglieder der Genossenschaft erfolgen schriftlich oder per E- Mail. Gemäss Erklärung vom 04.12.2023 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Grossklaus, Nora, von Zofingen, in Basel, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wullimann, Dominik, von Grenchen, in La Baroche, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zumstein, Liliane, von Basel, in Basel, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.