• Genossenschaft Eywald in Liquidation

    BE
    en liquidation
    Vérifier la solvabilité Timeline
    Vérifier la solvabilitéSolvabilité
    N° registre commerce: CH-035.5.008.167-3
    Secteur: Achat & vente de biens immobiliers propres

    Âge de l'entreprise

    31 ans

    Chiffre d'affaires en CHF

    PremiumPremium

    Capital en CHF

    Capital pas connu

    Employés

    PremiumPremium

    Marques actives

    0

    Renseignements sur Genossenschaft Eywald in Liquidation

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    À propos de Genossenschaft Eywald in Liquidation

    • Genossenschaft Eywald in Liquidation à Rüschegg Heubach est une Société coopérative du domaine «Achat & vente de biens immobiliers propres». Genossenschaft Eywald in Liquidation est en liquidation.
    • Il y a 0 personnes actives inscrites dans la direction.
    • L’organisation a modifié son entrée en dernier lieu le 15.08.2023. Toutes les entrées passées sont disponibles sous «Notifications».
    • L’IDI inscrite dans le registre du commerce BE est le suivant: CHE-103.795.388.

    Direction

    Personne n’est enregistré dans les instances de direction.

    Source: FOSC

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Achat & vente de biens immobiliers propres

    But (Langue d'origine)

    Die Genossenschaft bezweckt die Wahrung der gemeinsamen Interessen der Liegenschaftsbesitzer im Eywald (in den beiden Dorfteilen Hasleren und Gustern). Die Genossenschaft hält ihr Wegnetz, ausserhalb des Zuständigkeitsbereiches der Alpweggenossenschaft Schwarzwasser-Wyssbach, mit Strassen und Plätzen in unterhaltendem Zustand für ihre Mitglieder offen. Die Genossenschaft ist nicht gewinnorientiert.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Organe de révision

    Source: FOSC

    Organe de révision précédent (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    HJ Treuhand GmbH
    Bern 27.09.2010 29.11.2022

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Noms d'entreprises précédents et traductions

    • Genossenschaft Eywald
    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Genossenschaft Eywald in Liquidation

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 15.08.2023
    Catégories: Changement du nom d'entreprise, Liquidation

    Numéro de publication: HR02-1005816472, Registre du commerce Berne

    Genossenschaft Eywald, in Rüschegg, CHE-103.795.388, Genossenschaft (SHAB Nr. 250 vom 23.12.2022, Publ. 1005636996).

    Firma neu:
    Genossenschaft Eywald in Liquidation. Mit Entscheid des zuständigen Regionalgerichts vom 19.07.2023 wurde die Genossenschaft mit Wirkung ab 03.08.2023 um 24.00 Uhr gemäss Art. 731b OR aufgelöst und ihre Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs angeordnet.

    FOSC 230613/2023 - 13.06.2023
    Catégories: Autres publications juridiques

    Numéro de publication: UV04-0000000876, Registre du commerce Berne

    Rubrik: Gerichtliche Entscheide und Vorladungen im SHAB Unterrubrik: Weitere Bekanntmachung Publikationsdatum: SHAB 13.06.2023 Voraussichtliches Ablaufdatum: 13.12.2023 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Regionalgericht Bern - Mittelland, Effingerstrasse 34, 3008 Bern Verfügung vom 12.06.2023 Gerichtsentscheid: Zivilverfahren Genossenschaft Eywald, in Rüschegg, ohne Rechtsdomizil Gesuchsgegnerin betreffend Organisationsmängel Erwägungen: Das Handelsregisteramt des Kantons Bern hat betreffend die Gesuchsgegnerin einen Mangel in der Organisation festgestellt. Nachdem dieser Mangel innert angesetzter Frist nicht behoben wurde, hat das Handelsregisteramt des Kantons Bern die Angelegenheit in Anwendung von Art. 939 OR dem Regionalgericht Bern-Mittelland überwiesen. Die Akten sind am 09.06.2023 beim Gericht eingegangen. Das Gericht ergreift nun die erforderlichen Massnahmen. Die Gerichtspräsidentin verfügt:

    1. Die Eingabe des Handelsregisteramtes des Kantons Bern vom 07.06.2023 ist am 09.06.2023 beim Regionalgericht Bern-Mittelland eingelangt.
    2. Die Gesuchsgegnerin wird aufgefordert, innert 30 Tagen ab Publikation dieser Verfügung die geltend gemachten Mängel in der gesetzlich zwingend vorgeschriebenen Organisation zu beheben. Die für die Anmeldung erforderlichen Belege sind im Original direkt beim Handelsregisteramt einzureichen. Eine Kopie davon ist dem Regionalgericht BernMittelland zuzustellen.
    3. Besteht aus Sicht der Gesuchsgegnerin kein zu behebender Mangel in der Organisation der Gesellschaft, so hat sie dies innert 30 Tagen ab Publikation dieser Verfügung in einer schriftlichen Stellungnahme gegenüber dem Regionalgericht darzutun und mit Urkunden zu belegen.
    4. Sollte die Anmeldung mit den erforderlichen Unterlagen für die Eintragungen nicht innert Frist beim Handelsregisteramt eingehen (Ziff. 2) bzw. nicht innert Frist beim Regionalgericht schlüssig dargetan und belegt werden, dass kein zu behebender Mangel in der Organisation der Gesellschaft besteht (Ziff. 3), wird der Gesuchsgegnerin ihre Auflösung und Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs ausdrücklich angedroht.
    5. Nach Ablauf der Fristen gemäss vorstehenden Ziffern 2 und 3 wird das Gericht über die erforderlichen Massnahmen schriftlich entscheiden. Verspätete Eingaben werden nicht beachtet (Säumnisfolgen nach Art. 147 Abs. 2 ZPO).
    6. Die Akten können nach telefonischer Voranmeldung zu den Bürozeiten am Empfang des Regionalgerichtes Bern-Mittelland eingesehen werden.
    7. Zu eröffnen: - der Gesuchsgegnerin (Publikation im SHAB) Mitzuteilen: - [...] Regionalgericht Bern-Mittelland Zivilabteilung Die Gerichtspräsidentin: Mühlethaler Hinweise: Die Zustellung von Vorladungen, Verfügungen und Entscheiden gilt bei eingeschriebenen Sendungen, die nicht abgeholt werden, am siebten Tag nach dem erfolglosen Zustellungsversuch als erfolgt, sofern die Person mit einer Zustellung rechnen musste (Art. 138 Abs. 3 Bst. a ZPO). Daran ändern besondere Abmachungen mit der Schweizerischen Post (wie etwa Postrückbehalteaufträge oder Abholfristverlängerungen) nichts: Auch in diesen Fällen gilt die Sendung am siebten Tag nach Eingang der Sendung bei der Poststelle am Ort des Empfängers als zugestellt. Eingaben müssen spätestens am letzten Tag der Frist beim Gericht eingereicht oder zu dessen Handen der Schweizerischen Post oder einer schweizerischen diplomatischen oder konsularischen Vertretung übergeben werden (Art. 143 Abs. 1 ZPO). Eingaben per Fax und E-Mail sind nicht rechtsgültig und haben keine fristwahrende Wirkung. Unter bestimmten Voraussetzungen können Eingaben elektronisch erfolgen.

    Genauere Angaben hierzu finden Sie auf der Internetseite der Berner Justiz (https://www.zsg.justice.be.ch/de/start/dienstleistungen/elektronischer-
    rechtsverkehr.html).

    FOSC 221223/2022 - 23.12.2022
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005636996, Registre du commerce Berne, (36)

    Genossenschaft Eywald, in Rüschegg, CHE-103.795.388, Genossenschaft (SHAB Nr. 246 vom 19.12.2022, Publ. 1005631533).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    von Gunten, Thérèse, von Sigriswil, in Rüschegg Heubach (Rüschegg), Mitglied, Sekretärin und Kassierin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer