Renseignements sur Genossenschaft Alters- und Pflegeheim Brüggli
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Genossenschaft Alters- und Pflegeheim Brüggli
- Genossenschaft Alters- und Pflegeheim Brüggli avec son siège à Dulliken est une Société coopérative du domaine «Exploitation des etablissements de soins et soins stationnaires». Genossenschaft Alters- und Pflegeheim Brüggli est actif.
- La direction de l’organisation Genossenschaft Alters- und Pflegeheim Brüggli qui a été fondée le 17.01.1973, se compose de 10 personnes.
- Vous trouverez toutes les modifications à l’entrée dans le registre du commerce sous «Notifications». La dernière modification a été effectuée le 13.12.2024.
- L’organisation est inscrite dans le registre du commerce SO avec l’IDI CHE-108.007.153.
Direction (10)
les plus récents membres de l'administration
Yvonne Will,
Andrea Bolliger,
Martin Richiger,
Prof. Dr. Jürgen Holm,
Susanne Roth
les plus récents personnes habilitée à signer
Danilo Fazari,
Felix Häuser,
Yvonne Will,
Andrea Bolliger,
Martin Richiger
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
17.01.1973
Forme juridique
Société coopérative
Siège social de l'entreprise
Dulliken
Registre du commerce
SO
Numéro au registre du commerce
CH-249.5.000.133-3
IDE/TVA
CHE-108.007.153
Secteur
Exploitation des etablissements de soins et soins stationnaires
But (Langue d'origine)
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinnütziger und zeitgemässer Weise den Bau und Betrieb eines Alters- und Pflegeheimes in Dulliken. Die Genossenschaft erbringt ambulante, stationäre sowie intermediäre Dienstleistungen für betagte und pflegebedürftige Personen. Personen aus den an der Genossenschaft beteiligten Gemeinden haben gegenüber Personen ausserhalb dieser Gemeinden Vorrang. Das Angebot orientiert und entwickelt sich nach den Bedürfnissen der Gesellschaft und will insbesondere die Begegnung und Beziehung zwischen den Generationen fördern. Die Genossenschaft ist unabhängig, politisch und konfessionell neutral. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen und geeignet sind, die Erreichung des Genossenschaftszwecks zu fördern oder zu erleichtern, einschliesslich des Erwerbs oder Verkaufs von Grundeigentum.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Aarau | 18.02.2010 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Genossenschaft Alters- und Pflegeheim Brüggli
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006204337, Registre du commerce Soleure, (241)
Genossenschaft Alters- und Pflegeheim Brüggli, in Dulliken, CHE-108.007.153, Genossenschaft (SHAB Nr. 176 vom 11.09.2024, Publ. 1006127052).
Statutenänderung:
05.12.2024.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinnütziger und zeitgemässer Weise den Bau und Betrieb eines Alters- und Pflegeheimes in Dulliken. Die Genossenschaft erbringt ambulante, stationäre sowie intermediäre Dienstleistungen für betagte und pflegebedürftige Personen. Personen aus den an der Genossenschaft beteiligten Gemeinden haben gegenüber Personen ausserhalb dieser Gemeinden Vorrang. Das Angebot orientiert und entwickelt sich nach den Bedürfnissen der Gesellschaft und will insbesondere die Begegnung und Beziehung zwischen den Generationen fördern. Die Genossenschaft ist unabhängig, politisch und konfessionell neutral. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen und geeignet sind, die Erreichung des Genossenschaftszwecks zu fördern oder zu erleichtern, einschliesslich des Erwerbs oder Verkaufs von Grundeigentum.
Anteilscheine neu:
Anteilscheine zu CHF 50.00, CHF 200.00, CHF 500.00, CHF 1'000.00 und CHF 5'000.00 [bisher: Anteilscheine: Fr. 200.--, Fr. 500.--, Fr. 1'000.-- und Fr. 5'000.--].
Mitteilungen neu:
Alle Mitteilungen an die Genossenschaftsmitglieder erfolgen schriftlich durch gewöhnlichen Brief oder auf Wunsch des einzelnen Genossenschaftsmitglieds per E-Mail.
Numéro de publication: HR02-1006127052, Registre du commerce Soleure, (241)
Genossenschaft Alters- und Pflegeheim Brüggli, in Dulliken, CHE-108.007.153, Genossenschaft (SHAB Nr. 148 vom 02.08.2024, Publ. 1006098822).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fazari, Danilo, von Olten, in Dulliken, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1006098822, Registre du commerce Soleure, (241)
Genossenschaft Alters- und Pflegeheim Brüggli, in Dulliken, CHE-108.007.153, Genossenschaft (SHAB Nr. 228 vom 23.11.2023, Publ. 1005892118).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ruhlé, Fabian, von Genève, in Erlinsbach (AG), mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Häuser, Felix, von Suhr, in Aarau, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.