Renseignements sur Elsi Jenni-Hemmann Stiftung
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Elsi Jenni-Hemmann Stiftung
- Elsi Jenni-Hemmann Stiftung avec son siège à Ittigen est actif. Elsi Jenni-Hemmann Stiftung est active dans le domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques».
- Elsi Jenni-Hemmann Stiftung a 5 personnes à la direction.
- Sous «Notifications», vous trouverez tous les changements dans le registre du commerce, le dernier remontant au 29.11.2023.
- L’organisation est inscrite dans le registre du commerce du canton BE sous l’IDI CHE-110.403.096.
- À la même adresse il existe 4 autres entreprises actives. Cela comprend: Gubler & Küffer KlG, Stiftung KORA Raubtierökologie und Wildtiermanagement, Stiftung Suzanne und Ernst Zingg.
Direction (5)
les plus récents membres du conseil de fondation
Monika Gasser,
Dr. Marco Rupp,
Peter Arnold Gubler,
Béat Giauque
les plus récents personnes habilitée à signer
Monika Gasser,
Dr. Marco Rupp,
Peter Arnold Gubler,
Béat Giauque
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
02.06.1997
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Ittigen
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-035.7.013.409-4
IDE/TVA
CHE-110.403.096
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von älteren und alten bedürftigen Menschen mit Wohnsitz im Kanton Bern. Durch Unterstützungsleistungen sollen einzelnen Menschen oder Gruppen der Lebensabend verschönert werden durch: Ausrichtung von Sachwerten: Radio, Fernsehen, Telefon etc., elektronische Geräte wie PC, Laptop, Smartphones, Spielkonsolen (inkl. Hilfsmittel), IPads, WLAN-Einrichtung, Radio- und Fernsehgebühren, Abos für PayTV (Sport, Filme etc.), Abos für Infokanäle (Zeitungen, Zeitschriften, Spiele etc.), Hilfsmittel wie Hörgeräte, Lesehilfen, Geräte zum Vorlesen, Hörbücher und Hilfsmittel dazu, Bücher, eBücher, CD's aller Art, Sportgeräte aller Art; Teilnahme am kulturellen Leben: Organisation und Finanzierung kultureller Anlässe, Kostenübernahme für Besuche Theater, Museen und Konzerte, Unterstützung von Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren im Kanton Bern, Übernahme Kosten für Begleitpersonen, Übernahme von Transportkosten, Beiträge an kulturelle Einrichtungen für Höranlagen, Weiterbildungen (Besuche von Kursen aller Art, z.B. Volkshochschule usw.), Beiträge an Musikunterricht, Beiträge an Sport- und Fitnessabonnements, Beiträge an sportlichen Gruppenunterricht (Yoga usw.), Museumspass; Ermöglichen von Reisen: Organisation und Finanzierung von Ausflügen, kleineren Reisen etc., Finanzierung von SBB-GA, Halbtax-Abo, Libero-Abo, Tageskarte, Ski-Abo etc., Übernahme von Transportkosten aller Art (Besuche, Arzt, Zahnarzt, Coiffeur etc.), Unterstützung von Ferien für Seniorinnen und Senioren, einzeln oder in Gruppen, Kostenübernahme von Hilfsmitteln zur Erhaltung der Mobilität (Gehhilfen, Rollator, Spezialgeräte), Finanzierung von Wanderausrüstung, Finanzierung von E-Bikes, Tandemvelos etc. und Übernahme Service- und Unterhaltskosten, Übernahme der Kosten für Begleitpersonen.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Loepthien Maeder Treuhand AG | Ostermundigen | 03.10.2011 |
Organe de révision précédent (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Maeder-Treuhand | Ittigen | 08.07.2008 | 02.10.2011 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Jenni-Hemmann Elsi Stiftung
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Elsi Jenni-Hemmann Stiftung
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1005896354, Registre du commerce Berne, (36)
Elsi Jenni-Hemmann Stiftung, in Ittigen, CHE-110.403.096, Stiftung (SHAB Nr. 207 vom 25.10.2021, Publ. 1005318932).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hirsig, Silvia, von Amsoldingen, in Ittigen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gasser, Monika, von Schwarzenburg, in Ittigen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005318932, Registre du commerce Berne, (36)
Elsi Jenni-Hemmann Stiftung, in Ittigen, CHE-110.403.096, Stiftung (SHAB Nr. 141 vom 24.07.2017, Publ. 3661197).
Urkundenänderung:
09.09.2021.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die Unterstützung von älteren und alten bedürftigen Menschen mit Wohnsitz im Kanton Bern.
Durch Unterstützungsleistungen sollen einzelnen Menschen oder Gruppen der Lebensabend verschönert werden durch:
Ausrichtung von Sachwerten: Radio, Fernsehen, Telefon etc., elektronische Geräte wie PC, Laptop, Smartphones, Spielkonsolen (inkl. Hilfsmittel), IPads, WLAN-Einrichtung, Radio- und Fernsehgebühren, Abos für PayTV (Sport, Filme etc.), Abos für Infokanäle (Zeitungen, Zeitschriften, Spiele etc.), Hilfsmittel wie Hörgeräte, Lesehilfen, Geräte zum Vorlesen, Hörbücher und Hilfsmittel dazu, Bücher, eBücher, CD's aller Art.
Sportgeräte aller Art;
Teilnahme am kulturellen Leben:
Organisation und Finanzierung kultureller Anlässe, Kostenübernahme für Besuche Theater, Museen und Konzerte, Unterstützung von Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren im Kanton Bern, Übernahme Kosten für Begleitpersonen, Übernahme von Transportkosten, Beiträge an kulturelle Einrichtungen für Höranlagen, Weiterbildungen (Besuche von Kursen aller Art, z.B. Volkshochschule usw.), Beiträge an Musikunterricht, Beiträge an Sport- und Fitnessabonnements, Beiträge an sportlichen Gruppenunterricht (Yoga usw.).
Museumspass;
Ermöglichen von Reisen:
Organisation und Finanzierung von Ausflügen, kleineren Reisen etc., Finanzierung von SBB-GA, Halbtax-Abo, Libero-Abo, Tageskarte, Ski-Abo etc., Übernahme von Transportkosten aller Art (Besuche, Arzt, Zahnarzt, Coiffeur etc.), Unterstützung von Ferien für Seniorinnen und Senioren, einzeln oder in Gruppen, Kostenübernahme von Hilfsmitteln zur Erhaltung der Mobilität (Gehhilfen, Rollator, Spezialgeräte), Finanzierung von Wanderausrüstung, Finanzierung von E-Bikes, Tandemvelos etc. und Übernahme Service- und Unterhaltskosten, Übernahme der Kosten für Begleitpersonen.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gubler, Peter, von Müllheim, in Ittigen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Giauque, Beat, von Ittigen und Prêles, in Ittigen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hirsig, Silvia, von Amsoldingen, in Ittigen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Rupp, Marco, von Signau, in Ittigen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numéro de publication: 3661197, Registre du commerce Berne, (36)
Elsi Jenni-Hemmann Stiftung, in Ittigen, CHE-110.403.096, Stiftung (SHAB Nr. 210 vom 29.10.2015, Publ. 2452611).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Loepthien Maeder Treuhand AG (CHE-288.420.661), in Ittigen, Revisionsstelle [bisher: Maeder-Treuhand AG].
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.