À propos de EBERLE AG
- EBERLE AG est active dans le secteur «Service concernant conseil aux entreprises» et est actuellement actif. Le siège social se trouve à Triesenberg.
- L’entreprise a été inscrite au registre du commerce le 07.10.2025.
- L’entreprise a modifié son entrée en dernier lieu le 08.10.2025. Toutes les entrées passées sont disponibles sous «Notifications».
Direction (2)
Conseil d'administration
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Siège social de l'entreprise
Triesenberg
Secteur
Service concernant conseil aux entreprises
But (Langue d'origine)
Unternehmensberatung, insbesondere Beratung von Unternehmen im Bereich Mobilität und Fahrzeugbau. Beteiligung an Handels-, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen im In- und Ausland. Erwerb, Verwaltung und Veräusserung von Liegenschaften. Handelsgeschäfte aller Art auf eigene und fremde Rechnung. Abwicklung von Finanz- und Rechtsgeschäften, welche im Zusammenhang mit der Verwaltung der Gesellschaft stehen. Die Gesellschaft kann Dritten, einschliesslich ihrer direkten und indirekten Muttergesellschaften sowie deren oder ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren und für Verbindlichkeiten von solchen anderen Gesellschaften Sicherheiten aller Art leisten, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft oder Garantien jedwelcher Art, ob gegen Entgelt oder nicht.
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications pour EBERLE AG
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 13642/2025, (1)
EBERLE AG, in Triesenberg, FL-0002.746.753-1, Leitawisstrasse 30, 9497 Triesenberg, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
02.10.2025.
Zweck:
Unternehmensberatung, insbesondere Beratung von Unternehmen im Bereich Mobilität und Fahrzeugbau. Beteiligung an Handels-, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen im In- und Ausland. Erwerb, Verwaltung und Veräusserung von Liegenschaften. Handelsgeschäfte aller Art auf eigene und fremde Rechnung. Abwicklung von Finanz- und Rechtsgeschäften, welche im Zusammenhang mit der Verwaltung der Gesellschaft stehen. Die Gesellschaft kann Dritten, einschliesslich ihrer direkten und indirekten Muttergesellschaften sowie deren oder ihren direkten oder indirekten Tochtergesellschaften Darlehen oder andere Finanzierungen gewähren und für Verbindlichkeiten von solchen anderen Gesellschaften Sicherheiten aller Art leisten, einschliesslich mittels Pfandrechten an oder fiduziarischen Übereignungen von Aktiven der Gesellschaft oder Garantien jedwelcher Art, ob gegen Entgelt oder nicht.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
100 Namenaktien zu CHF 1'000.00.
Bilanzstichtag:
31. Dezember.
Sacheinlage:
CHF 100'000.00 durch Einbringung von 100 auf den Inhaber lautenden Aktien zu CHF 1'000.00 der GARAGE J. EBERLE AKTIENGESELLSCHAFT, Triesenberg (FL-1.503.727), gemäss Sacheinlagevertrag vom 23.09.2023 sowie Sachverständigenbericht vom 30.09.2025.
Publikationsorgan:
Liechtensteiner Vaterland. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch eingeschriebenen Brief oder elektronisch an die gegenüber der Gesellschaft zuletzt bekannt gegebene E-Mail-Adressen. Gemäss Erklärung des Verwaltungsrates vom 02.10.2025 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf die prüferische Durchsicht (Review).
Angaben zur Verwaltung:
Eberle, Josef Joachim, StA: Liechtenstein, 9497 Triesenberg, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Eberle, Marion Carola, StA: Liechtenstein, 9497 Triesenberg, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.