Renseignements sur dYdX Stiftung
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de dYdX Stiftung
- dYdX Stiftung est actuellement actif et est dans le secteur Fourniture de services informatiques. Le siège social se trouve à Zug.
- La direction de l’organisation dYdX Stiftung qui a été fondée le 01.07.2021, se compose de 3 personnes.
- Sous «Notifications», vous trouverez tous les changements dans le registre du commerce, le dernier remontant au 22.07.2025.
- L’IDI inscrite dans le registre du commerce ZG est le suivant: CHE-244.718.552.
- Exactement à cette adresse il existe 197 autres entreprises actives. Cela comprend: 3G Sports AG, Aclass Equity AG, AECOM Global Digital Services Switzerland GmbH.
Direction (3)
les plus récents membres du conseil de fondation
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
01.07.2021
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Zug
Registre du commerce
ZG
Numéro au registre du commerce
CH-170.7.000.983-3
IDE/TVA
CHE-244.718.552
Secteur
Fourniture de services informatiques
But (Langue d'origine)
Der Zweck der Stiftung ist es, jeden Aspekt, technisch oder anderweitig, der aktuellen Implementierung und aller zukünftigen Implementierungen des Blockchain-basierten Protokolls, bekannt als dYdX ("Protokoll"), zu unterstützen und zu erweitern, einschliesslich, aber nicht beschränkt auf das Ökosystem, das mit dem Protokoll verbunden ist (das "Ökosystem"), und die Beteiligung von anderen zu fördern, die versuchen, jeden Aspekt, technisch oder anderweitig, des Ökosystems oder der aktuellen Implementierung und aller zukünftigen Implementierungen des Protokolls zu unterstützen und zu erweitern. Zu diesem Zweck kann die Stiftung insbesondere folgende Handlungen vornehmen: Unterstützung und Finanzierung geeigneter Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten und -projekte, Förderung und Aufklärung der Öffentlichkeit über das Ökosystem und/oder das Protokoll, digitale Informationseinheiten ausgeben, empfangen, ausgeben und halten (keine spekulativen Handelsaktivitäten), Einsatz von Governance-Smart-Verträgen und Ausgabe von Governance-Tokens, mit verschiedenen Unternehmen, Partnern, Banken, Regulatoren, Behörden und anderen Dritten zum Nutzen des Ökosystems zusammenarbeiten, erhaltene Beiträge verteilen und sich an Unternehmen beteiligen, Marken, Urheberrechte und andere geistige Eigentumsrechte oder Lizenzen erwerben, halten oder vergeben, Konferenzen und andere Veranstaltungen organisieren, die das Ökosystem und/oder das Protokoll unterstützen und fördern, alle Geschäfte zu führen und zu fördern und / oder alle Transaktionen einzugehen und allgemein alle Handlungen vorzunehmen, die notwendig, angemessen, zufällig oder wünschenswert sind, um das Erreichen oder die Förderung der hier beschriebenen Ziele zu unterstützen. Die Stiftung kann die Erfüllung ihrer Aufgaben auch anderen Organisationen übertragen, solche schaffen und / oder bestehende fördern. Die Stiftung hat grundsätzlich keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn. Die Stiftung kann Gewinne machen, sofern und soweit dies im Rahmen der Finanzierung des Projektes und der Entwicklung der Innovation notwendig ist. Im Rahmen der Zwecksetzung kann die Stiftung im In- und Ausland tätig sein.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
Wadsack Zug AG | Zug | 06.07.2021 |
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- dYdX Foundation
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour dYdX Stiftung
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006390966, Registre du commerce Zoug, (170)
dYdX Stiftung, in Zug, CHE-244.718.552, Stiftung (SHAB Nr. 61 vom 28.03.2025, Publ. 1006294187).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Waldman, Rebecca Rettig, amerikanische Staatsangehörige, in New York (US), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1006294187, Registre du commerce Zoug, (170)
dYdX Stiftung, in Zug, CHE-244.718.552, Stiftung (SHAB Nr. 183 vom 21.09.2021, Publ. 1005295491).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Cheong, Jun Yoong, malaysischer Staatsangehöriger, in Singapur (SG), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Spillmann, Markus, von Zürich, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift];
La Picque, Julian Alexandre, von Waldkirch, in Zug, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numéro de publication: HR02-1005295491, Registre du commerce Zoug, (170)
dYdX Stiftung, in Zug, CHE-244.718.552, Stiftung (SHAB Nr. 128 vom 06.07.2021, Publ. 1005240390).
Aufsichtsbehörde neu:
Eidg. Departement des Innern, in Bern.
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.