• Charles Vögele Holding AG

    SZ
    radiée
    N° registre commerce: CH-130.0.009.206-7
    Secteur: Exploitation des sociétés de participation

    Âge de l'entreprise

    -

    Chiffre d'affaires en CHF

    -

    Capital en CHF

    -

    Employés

    -

    Marques actives

    -

    Renseignements sur Charles Vögele Holding AG

    *les renseignements affichés sont des exemples

    Il n’y a pas des renseignements, car la société était radiée.

    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Renseignement économique

    Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.
    En savoir plus
    preview

    Pratiques de paiement

    Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.
    En savoir plus
    preview

    Extrait du registre des poursuites

    Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.
    En savoir plus
    preview

    Dossier d'entreprise en PDF

    Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.
    Consulter le dossier d'entreprise

    Direction

    Personne n’est enregistré dans les instances de direction.

    Source: FOSC

    Informations du registre du commerce

    Source: FOSC

    Secteur

    Exploitation des sociétés de participation

    But (Langue d'origine)

    Erwerb, Verwaltung und Veräusserung von Beteiligungen an Unternehmen aller Art im Inund Ausland; kann Vertretungen übernehmen, Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen, Garantien und Bürgschaften für verbundene Unternehmen und Dritte eingehen sowie Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern.

    Personnalisez le but social en quelques clics.

    Organe de révision

    Source: FOSC

    Organe de révision précédent (1)
    Nom Lieu Depuis Jusqu'à
    PricewaterhouseCoopers AG
    Zürich <2004 16.11.2017

    Plus de noms d'entreprises

    Source: FOSC

    Noms d'entreprises précédents et traductions

    • Charles Vögele Holding Ltd
    • Charles Vögele Holding SA
    • Vögele Charles Holding AG
    • Allux Holding AG
    Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.

    Filiales (0)

    Titulaires

    Nous n’avons connaissance d’aucune structure de propriété.

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Charles Vögele Holding AG

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 224/2017 - 17.11.2017
    Catégories: Radiation, Fusion, Changement du capital

    Numéro de publication: 3876217, Registre du commerce Schwyz, (130)

    Charles Vögele Holding AG, in Freienbach, CHE-103.617.396, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 9 vom 13.01.2017, Publ. 3281585).

    Statutenänderung:
    27.09.2017. 17.10.2017.

    Aktienkapital neu:
    CHF 26'580'000.00 [bisher: CHF 26'400'000.00].

    Liberierung Aktienkapital neu:
    CHF 26'580'000.00 [bisher: CHF 26'400'000.00].

    Aktien neu:
    8'860'000 Inhaberaktien zu CHF 3.00 [bisher: 8'800'000 Inhaberaktien zu CHF 3.00]. Bedingte Kapitalerhöhung [gestützt auf den Ermächtigungsbeschluss vom 20.05.2014]. Die Aktiven und das Fremdkapital gehen infolge Fusion auf die Charles Vögele Mode AG (neu firmierend: Sempione Fashion AG), in Freienbach (CHE-105.900.259), über. Die Gesellschaft wird gelöscht.

    FOSC 107/2017 - 06.06.2017
    Catégories: Autres publications juridiques

    Numéro de publication: 3559921, Registre du commerce Schwyz

    EINMALIGE VERÖFFENTLICHUNG
    Kraftloserklärung der restlichen Beteiligungspapiere gemäss Art. 137 des Finanzmarktinfrastrukturgesetzes (FinfraG) DRITTE UND LETZTE VERÖFFENTLICHUNG Mit Eingabe vom 3. März 2017 erhob die Sempione Retail AG, c/o BK-Services AG, Brandschenkestrasse 90, 8027 Zürich (Klägerin), Klage gegen die Charles Vögele Holding AG, Gwattstrasse,

  • Pfäffikon (Beklagte), mit folgendem Rechtsbegehren:
    1. Es seien sämtliche sich im Publikum befindenden Inhaberaktien der Beklagten mit einem Nennwert von je CHF 3.00 (Valorennummer 693.777) für kraftlos zu erklären.
    2. Es seien sämtliche ausstehenden Optionen, die zum Bezug oder Erwerb von Beteiligungspapieren der Beklagten berechtigen (im Zeitpunkt der Einreichung dieser Klage 2'275 Optionen), für kraftlos zu erklären.
    3. Alles unter Kosten- und Entschädigungsfolgen zu Lasten der Beklagten. Zur Begründung der Klage bringt die Klägerin im Wesentlichen vor, sie verfüge per 3. März 2017 über 97.29 % des Aktienkapitals der Beklagten; massgebend für die Bestimmung, ob der Schwellenwert von 98 % gemäss Art. 137 Abs. 1 FinfraG überschritten worden sei, sei der Zeitpunkt des Urteils des zuständigen Gerichts, weshalb die Sempione Retail AG insbesondere noch im Verlaufe der mindestens dreimonatigen Beitrittsfrist gemäss Art. 121 Abs. 1 FinfraV den relevanten Schwellenwert erreichen könne. Laut Art. 137 Abs. 1 FinfraG kann der Anbieter, der nach Ablauf der Angebotsfrist über mehr als 98 % der Stimmrechte der Zielgesellschaft verfügt, die restlichen Aktien vom Richter kraftlos erklären lassen. Die restlichen Aktionäre können dem Verfahren beitreten. Gestützt darauf wird den restlichen Aktionären der Charles Vögele Holding AG eine Frist von drei Monaten ab erster Veröffentlichung im 'Schweizerischen Handelsamtsblatt' angesetzt, um schriftlich den Beitritt zu diesem Prozess gegenüber dem Kantonsgericht Schwyz, Postfach 2265, Kollegiumstrasse 28, 6431 Schwyz, zu erklären. Die Beitrittserklärung hat Namen und Vornamen des Beitretenden und einen bestimmten Antrag in Bezug auf das Klagebegehren zu enthalten und ist zu begründen. Weiter ist die Wohnsitz- bzw. SitzSHAB KUNDENZUFRIEDENHEIT Um das SHAB so benutzerfreundlich wie möglich zu machen, brauchen wir Ihre Meinung. Wie gefällt Ihnen die gedruckte Ausgabe, was halten Sie vom Internetauftritt' Haben Sie Wünsche, die wir nicht berücksichtigt haben' Wir sind froh über Anregungen aller Art: E-Mail info@shab.ch / Telefon 058 464 09 92. Ihre Meinung ist uns wichtig adresse des Beitretenden genau anzugeben. Bei Wohnsitz bzw. Sitz im Ausland ist dem Gericht ein Zustellungsdomizil mit Adresse in der Schweiz bekanntzugeben (Art. 140 ZPO). Wird diese Aufforderung nicht befolgt, erfolgen die Zustellungen durch Veröffentlichung im Schweizerischen Handelsamtsblatt (Art. 141 Abs. 1 lit. c ZPO). Die Beitrittserklärung ist samt Verzeichnis der Beweismittel in zweifacher Ausfertigung, allfällige Belege sind nummeriert zweifach einzureichen. Bei Stillschweigen wird Verzicht auf Beitritt angenommen.

    Kantonsgericht des Kantons Schwyz, Vizepräsident Dr. Reto Heizmann

  • FOSC 84/2017 - 02.05.2017
    Catégories: Autres publications juridiques

    Numéro de publication: 3496655, Registre du commerce Schwyz

    "EINMALIGE VERÖFFENTLICHUNG
    Kraftloserklärung (Art. 137 FinfraG) ZWEITE VERÖFFENTLICHUNG Kraftloserklärung der restlichen Beteiligungspapiere gemäss Art. 137 des Finanzmarktinfrastrukturgesetzes (FinfraG) Mit Eingabe vom 3. März 2017 erhob die Sempione Retail AG, c/o BK-Services AG, Brandschenkestrasse 90, 8027 Zürich (Klägerin), Klage gegen die Charles Vögele Holding AG, Gwattstrasse,

  • Pfäffikon (Beklagte), mit folgendem Rechtsbegehren:
    1. Es seien sämtliche sich im Publikum befindenden Inhaberaktien der Beklagten mit einem Nennwert von je CHF 3.00 (Valorennummer 693.777) für kraftlos zu erklären.
    2. Es seien sämtliche ausstehenden Optionen, die zum Bezug oder Erwerb von Beteiligungspapieren der Beklagten berechtigen (im Zeitpunkt der Einreichung dieser Klage 2'275 Optionen), für kraftlos zu erklären.
    3. Alles unter Kosten- und Entschädigungsfolgen zu Lasten der Beklagten. Zur Begründung der Klage bringt die Klägerin im Wesentlichen vor, sie verfüge per 3. März 2017 über 97.29 % des Aktienkapitals der Beklagten; massgebend für die Bestimmung, ob der Schwellenwert von 98 % gemäss Art. 137 Abs. 1 FinfraG überschritten worden sei, sei der Zeitpunkt des Urteils des zuständigen Gerichts, weshalb die Sempione Retail AG insbesondere noch im Verlaufe der mindestens dreimonatigen Beitrittsfrist gemäss Art. 121 Abs. 1 FinfraV den relevanten Schwellenwert erreichen könne. Laut Art. 137 Abs. 1 FinfraG kann der Anbieter, der nach Ablauf der Angebotsfrist über mehr als 98 % der Stimmrechte der Zielgesellschaft verfügt, die restlichen Aktien vom Richter kraftlos erklären lassen. Die restlichen Aktionäre können dem Verfahren beitreten. Gestützt darauf wird den restlichen Aktionären der Charles Vögele Holding AG eine Frist von drei Monaten ab erster Veröffentlichung im 'Schweizerischen Handelsamtsblatt' angesetzt, um schriftlich den Beitritt zu diesem Prozess gegenüber dem Kantonsgericht Schwyz, Postfach 2265, Kollegiumstrasse 28, 6431 Schwyz, zu erklären. Die Beitrittserklärung hat Namen und Vornamen des Beitretenden und einen bestimmten Antrag in Bezug auf das Klagebegehren zu enthalten und ist zu begründen. Weiter ist die Wohnsitz- bzw. Sitzadresse des Beitretenden genau anzugeben. Bei Wohnsitz bzw. Sitz im Ausland ist dem Gericht ein Zustellungsdomizil mit Adresse in der Schweiz bekanntzugeben (Art. 140 ZPO). Wird diese Aufforderung nicht befolgt, erfolgen die Zustellungen durch Veröffentlichung im Schweizerischen Handelsamtsblatt (Art. 141 Abs. 1 lit. c ZPO). Die Beitrittserklärung ist samt Verzeichnis der Beweismittel in zweifacher Ausfertigung, allfällige Belege sind nummeriert zweifach einzureichen. Bei Stillschweigen wird Verzicht auf Beitritt angenommen.

    Kantonsgericht des Kantons Schwyz, Vizepräsident Dr. Reto Heizmann
    "

  • Title
    Confirmer