Renseignements sur Berner Münster-Stiftung
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de Berner Münster-Stiftung
- Berner Münster-Stiftung est active dans le secteur «Associations religieuses, politiques ou laïques» et est actuellement actif. Le siège social se trouve à Bern.
- L’organisation a été fondée le 24.08.1993.
- Sous «Notifications», vous trouverez tous les changements dans le registre du commerce, le dernier remontant au 22.08.2025.
- L'IDI d'organisation est CHE-106.826.080.
- Exactement à cette adresse il existe 52 autres entreprises actives. Cela comprend: Aare Vorsorge AG, aareSkin AG, Aktiengesellschaft des Hôtel de Musique in Bern.
Direction (11)
les plus récents membres du conseil de fondation
Dr. Nicole Melanie Mettler,
Tatiana Lori,
Dr. Mario Michael Marti,
Dr. Christophe Walter von Werdt,
Dr. Marie von Fischer Lehmann
les plus récents personnes habilitée à signer
Dr. Christophe Walter von Werdt,
Dr. Marie von Fischer Lehmann,
Dr. Jean-Daniel Gross,
Prof. Dr. Jürg Schweizer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
24.08.1993
Forme juridique
Fondation
Siège social de l'entreprise
Bern
Registre du commerce
BE
Numéro au registre du commerce
CH-035.7.016.982-7
IDE/TVA
CHE-106.826.080
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Die Stiftung bezweckt die Erhaltung und Pflege des Berner Münsters in seiner Gesamtheit als Geschichts-, Kultur- und Kunstdenkmal im Einvernehmen mit der Evangelisch-reformierten Gesamtkirchgemeinde der Stadt Bern, der Einwohnergemeinde Bern und der Münsterkirchgemeinde. Die Stiftung koordiniert alle Tätigkeiten, welche den Erhalt des Berner Münsters als Gesamtkunstwerk und seiner Ausstattung betreffen. Sie will insbesondere diejenigen Arbeiten finanzieren, die gemäss Ausscheidungsvertrag von 1875 von der Einwohnergemeinde Bern zu tragen sind.
Organe de révision
Organe de révision actuel (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
FIDURIA AG | Bern | 29.06.2016 |
Organe de révision précédent (1)
Nom | Lieu | Depuis | Jusqu'à | |
---|---|---|---|---|
G. Jenzer, Unternehmensberatung | Bern | 22.10.2008 | 28.06.2016 |
Plus de noms d'entreprises
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Souhaitez-vous actualiser la raison sociale de la société? Cliquez ici.Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour Berner Münster-Stiftung
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006414382, Registre du commerce Berne, (36)
Berner Münster-Stiftung, in Bern, CHE-106.826.080, Stiftung (SHAB Nr. 9 vom 14.01.2021, Publ. 1005073408).
Domizil neu:
c/o v.FISCHER INVESTAS Office AG, Bärenplatz 8, 3011 Bern.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bauer, Marianne, von Romanshorn, in Spiez, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Aebersold, Michael Dr., von Freimettigen, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gross, Jean-Daniel, von Bern und La Neuveville, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Mettler, Nicole Melanie, von Wichtrach, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: HR02-1005073408, Registre du commerce Berne, (36)
Berner Münster-Stiftung, in Bern, CHE-106.826.080, Stiftung (SHAB Nr. 121 vom 25.06.2020, Publ. 1004919717).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lori, Tatiana, von Zürich, in Baden, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numéro de publication: HR02-1004919717, Registre du commerce Berne, (36)
Berner Münster-Stiftung, in Bern, CHE-106.826.080, Stiftung (SHAB Nr. 132 vom 11.07.2019, Publ. 1004673194).
Domizil neu:
c/o v.FISCHER Office AG, Bärenplatz 8, 3011 Bern.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gerber, Michael, von Langnau im Emmental, in Jegenstorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schweizer, Jürg, von Lauwil, in Bern, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Bauer, Marianne, von Romanshorn, in Spiez, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Gross, Jean-Daniel, von Bern und La Neuveville, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Marbach, Eugen Prof, Dr., von Wichtrach, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Marti, Mario Dr., von Kallnach, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schläppi, Christoph, von Lenk, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Stüssi, Alexander, von Glarus Süd, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: von Haslen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung].
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.