Renseignements sur ALBANISCH ISLAMISCHER VERBAND SCHWEIZ
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque et de plus amples informations sur l'entreprise.En savoir plus
Renseignement économique
Renseignement complète sur la situation économique d'une entreprise.En savoir plus
Pratiques de paiement
Évaluation des pratiques de paiement sur la base des factures passées.En savoir plus
Extrait du registre des poursuites
Aperçu des procédures de recouvrement actuelles et passées.En savoir plus
Dossier d'entreprise en PDF
Coordonnées, changements dans l'entreprise, chiffre d'affaires et nombre d'employés, gestion, propriétaires, structure de l'actionnariat et autres données de l'entreprise.Consulter le dossier d'entreprise
À propos de ALBANISCH ISLAMISCHER VERBAND SCHWEIZ
- ALBANISCH ISLAMISCHER VERBAND SCHWEIZ avec son siège à Winterthur est une Association du domaine «Associations religieuses, politiques ou laïques». ALBANISCH ISLAMISCHER VERBAND SCHWEIZ est actif.
- Il y a 4 personnes actives inscrites dans la direction.
- L’organisation a modifié son entrée en dernier lieu le 19.07.2024. Toutes les entrées passées sont disponibles sous «Notifications».
- L’organisation est inscrite au registre du commerce sous l’IDI ALBANISCH ISLAMISCHER VERBAND SCHWEIZ.
- AG Technisches Büro AAA, Agida Iso AG, Asia Restaurant Daoxiang GmbH sont inscrites à la même adresse.
Direction (4)
les plus récents membres du comité
les plus récents personnes habilitée à signer
Informations du registre du commerce
Inscription au registre du commerce
15.11.2005
Forme juridique
Association
Siège social de l'entreprise
Winterthur
Registre du commerce
ZH
Numéro au registre du commerce
CH-020.6.000.969-8
IDE/TVA
CHE-112.633.773
Secteur
Associations religieuses, politiques ou laïques
But (Langue d'origine)
Errichtung eines Dachverbandes der islamischen Organisationen zur Vertretung der gemeinsamen islamisch-religiösen Anliegen und Interessen in der Schweiz. Der Verein setzt sich für folgende Ziele ein: Ist Ansprechpartner für islamische Interessen gegenüber der Öffentlichkeit in der Schweiz und vertritt die Anliegen der Mitgliederorganisationen, soweit er von diesen durch ein Mandat beauftragt wird; Förderung der Interessen seiner Mitgliederorganisationen; Förderung der Teilnahme und Vertretung aller nicht organisierten Muslime, insbesondere der Familien, der Frauen, der Jugendlichen und der Kinder, an der aktiven Mitgestaltung und Selbstverwaltung in der Schweiz; Aufbau und Betrieb von muslimischen sozialen Diensten und einer islamischen Infrastruktur in der Schweiz, wie z.B. Erteilung von Religionsunterricht an Schulen, Leistung von Sozialarbeit, Ermöglichung der schicklichen Bestattung von Muslimen; Organisation und Begleitung der muslimischen Pilgerreisen nach Mekka. Für eine optimale Beratung, Koordination und kostengünstige Buchung der Reiseziele der pilgerwilligen Muslime führt der Verband ein ihm unterstelltes Reisebüro nach kaufmännischer Art; Förderung der interreligiösen Zusammenarbeit und Dialogbereitschaft mit anderen religiösen Institutionen in der Schweiz; Erfüllung von weiteren Aufgaben, welche dem Verband durch seine Mitglieder übertragen werden.
Plus de noms d'entreprises
Noms d'entreprises précédents et traductions
- Albanisch Islamischer Verband Schweiz
Filiales (0)
Titulaires
Participations
Dernières notifications FOSC pour ALBANISCH ISLAMISCHER VERBAND SCHWEIZ
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: HR02-1006088686, Registre du commerce Zurich, (20)
ALBANISCH ISLAMISCHER VERBAND SCHWEIZ, in Winterthur, CHE-112.633.773, Verein (SHAB Nr. 71 vom 11.04.2022, Publ. 1005447262).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Abazi, Fehim, kosovarischer Staatsangehöriger, in Renens (VD), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten.
Numéro de publication: HR02-1005447262, Registre du commerce Zurich, (20)
Berichtigung des im SHAB Nr. 58 vom 24.03.2020 publizierten TR-Eintrags Nr. 11705 vom 19.03.2020 ALBANISCH ISLAMISCHER VERBAND SCHWEIZ, in Winterthur, CHE-112.633.773, Verein (SHAB Nr. 58 vom 24.03.2020, Publ. 1004858637).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Memeti, Mustafa, von Bern, in Ittigen, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten [nicht: in Bern].
Numéro de publication: HR02-1004858637, Registre du commerce Zurich, (20)
Albanisch Islamischer Verband Schweiz, in Zürich, CHE-112.633.773, Verein (SHAB Nr. 175 vom 11.09.2019, Publ. 1004713594).
Statutenänderung:
10.11.2019.
Name neu:
ALBANISCH ISLAMISCHER VERBAND SCHWEIZ.
Sitz neu:
Winterthur.
Domizil neu:
c/o FS-Consulting, Fejza, Rudolf-Diesel-Strasse 28, 8404 Winterthur.
Zweck neu:
Errichtung eines Dachverbandes der islamischen Organisationen zur Vertretung der gemeinsamen islamisch-religiösen Anliegen und Interessen in der Schweiz.
Der Verein setzt sich für folgende Ziele ein:
Ist Ansprechpartner für islamische Interessen gegenüber der Öffentlichkeit in der Schweiz und vertritt die Anliegen der Mitgliederorganisationen, soweit er von diesen durch ein Mandat beauftragt wird;
Förderung der Interessen seiner Mitgliederorganisationen;
Förderung der Teilnahme und Vertretung aller nicht organisierten Muslime, insbesondere der Familien, der Frauen, der Jugendlichen und der Kinder, an der aktiven Mitgestaltung und Selbstverwaltung in der Schweiz;
Aufbau und Betrieb von muslimischen sozialen Diensten und einer islamischen Infrastruktur in der Schweiz, wie z.B. Erteilung von Religionsunterricht an Schulen, Leistung von Sozialarbeit, Ermöglichung der schicklichen Bestattung von Muslimen;
Organisation und Begleitung der muslimischen Pilgerreisen nach Mekka. Für eine optimale Beratung, Koordination und kostengünstige Buchung der Reiseziele der pilgerwilligen Muslime führt der Verband ein ihm unterstelltes Reisebüro nach kaufmännischer Art;
Förderung der interreligiösen Zusammenarbeit und Dialogbereitschaft mit anderen religiösen Institutionen in der Schweiz;
Erfüllung von weiteren Aufgaben, welche dem Verband durch seine Mitglieder übertragen werden.
Mittel neu:
Mitgliederbeiträge, Subventionen, Spenden, Nachlässe (Legate), Erlöse aus der Organisation und Durchführung von Pilgerreisen, Erlöse aus religiösen Anlässen und Aktivitäten.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ameti, Imran, nordmazedonischer Staatsangehöriger, in Winterthur, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten];
Abazi, Fehim, kosovarischer Staatsangehöriger, in Renens (VD), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten [bisher: in Lausanne, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Memeti, Mustafa, von Bern, in Bern, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Kokale, Arben, von Einsiedeln, in Einsiedeln, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten [bisher: mazedonischer Staatsangehöriger].
Liste de résultats
Vous trouvez ici un lien de la direction vers une liste de personnes avec le même nom, qui sont enregistrées dans le registre du commerce.