• Christian Zwinggi

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Uster
    de Beromünster

    Renseignements sur Christian Zwinggi

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Dernières notifications FOSC pour Christian Zwinggi

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 251013/2025 - 13.10.2025
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1006455854, Registre du commerce Zurich, (20)

    Zeughaus Uster AG, in Uster, CHE-259.304.053, Berchtoldstrasse 10, 8610 Uster, Aktiengesellschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    28.05.2025.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt die Bewirtschaftung, den Betrieb und die Entwicklung des Zeughausareals Uster (Teil Ost) als Kultur- und Begegnungszentrum gemäss den Vorgaben der Zeughausareal-Verordnung der Stadt Uster vom 9. Juni 2024. Im Wesentlichen verfolgt die Gesellschaft ihren Zweck durch die Vermietung oder Verpachtung der vorhandenen Räumlichkeiten, die Koordination der verschiedenen Nutzeraktivitäten und den Betrieb einer Geschäftsstelle. Einzelne Teilbetriebe kann die Gesellschaft als untergeordnete Nebentätigkeit selbst führen. Zudem unterstützt sie die Stadt Uster bei der Drittmittelbeschaffung und Einrichtung der Neubauten auf dem überlassenen Grundstück. Die Gesellschaft kann alle Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann sich an anderen Gesellschaften mit ähnlichem Gesellschaftszweck beteiligen. Sie kann Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Das Zeughausareal Uster (Teil Ost) und die darauf befindlichen Bauten bleiben im Eigentum der Stadt Uster.

    Aktienkapital:
    CHF 1'000'000.00.

    Liberierung Aktienkapital:
    CHF 1'000'000.00.

    Aktien:
    2'000 Namenaktien zu CHF 500.00. Die Gesellschaft hat bei der Gründung vom 28.05.2025 ein Kapitalband gemäss näherer Umschreibung in den Statuten beschlossen.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre und Aktionärinnen erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen.

    Vinkulierung:
    Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.

    Eingetragene Personen:
    Jenni, Gérard, von Zürich und Eggiwil, in Uster, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zwinggi, Christian, von Beromünster, in Uster, Mitglied und Sekretär des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kuhn, Philipp, von Suhr, in Uster, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lenzlinger Diedenhofen, Karin, von Uster, in Uster, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Thalmann Stammbach, Barbara, von Uster und Sirnach, in Uster, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bernhard, Linda, von Pfungen, in Uster, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    hit Treuhand GmbH (CHE-102.238.441), in Uster, Revisionsstelle.

    FOSC 211227/2021 - 27.12.2021
    Catégories: Création

    Numéro de publication: HR01-1005368056, Registre du commerce Zurich, (20)

    Standortförderung Zürioberland, in Bauma, CHE-253.120.402, Bahnhofstrasse 13, 8494 Bauma, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    19.11.2021.

    Zweck:
    Der Verein engagiert sich für eine attraktive, wettbewerbsfähige und lebenswerte Region Zürcher Oberland und setzt sich für ein nachhaltiges Wachstum in den drei Dimensionen Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft ein. Er verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.

    Dazu erbringt er insbesondere folgende Dienstleistungen für die Region:
    a) Er entwickelt eine Vision und strategische Ziele für die strategischen Geschäftsfelder (SGF) Wirtschaft, Tourismus, Kultur & Gesellschaft und Regionalprodukte im Sinne der integrierten Standortförderung;
    b) Er schafft Möglichkeiten für die Vernetzung der ansässigen Unternehmen, der touristischen Akteure, der mit dem Kulturschaffen und -erbe betrauten Personen.

    der Gemeinden und der Produzent:
    innen und der Gemeinden in der Region und pflegt ein Netzwerk zwischen Unternehmen, Behörden und Institutionen;
    c) Er engagiert sich in enger Zusammenarbeit mit den Regionalplanungsorganisationen für eine nachhaltige und breit abgestützte Raumentwicklung;
    d) Er realisiert Projekte in seinen strategischen Geschäftsfeldern;
    e) Er setzt die Neue Regionalpolitik (NRP) gemäss Leistungsvereinbarung mit dem Kanton Zürich um;
    f) Er initiiert, unterstützt und führt im Einzugsgebiet basierend auf einer Leistungsvereinbarung mit der kantonalen Fachstelle für Kultur Projekte im Sinne des Leitbildes Kulturförderung Kanton Zürich durch;
    g) Er pflegt die Zusammenarbeit nach innen und aussen, fördert die regionale Meinungsbildung und betreibt eine offene Kommunikationspolitik.

    Mittel:
    Jahresbeiträge der Mitglieder, Beiträge der öffentlichen Hand, Erträge aus Veranstaltungen und Dienstleistungen, Kooperations- und Sponsoring-Beiträge sowie weitere Zuwendungen und Vermögenserträge.

    Eingetragene Personen:
    Rüfenacht, Rudolf, von Worb, in Wetzikon (ZH), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kocher, Ernst, von Wald (ZH), in Wald (ZH), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Rüegg, Roland, von Eschenbach (SG), in Pfäffikon, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Baldenweg, Daniel, von Gossau (ZH), in Gossau (ZH), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hess, Johannes, von Wetzikon (ZH), in Pfäffikon, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Honegger, Walter, von Wald (ZH), in Wald (ZH), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Zwinggi, Christian, von Beromünster, in Uster, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    hit Treuhand GmbH (CHE-102.238.441), in Uster, Revisionsstelle;
    Waser, Daniela, von Engelberg, in Wetzikon (ZH), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ruckstuhl, Regula, von Winterthur, in Winterthur, mit Kollektivprokura zu zweien;
    Sommer, Jasmin, von Wädenswil, in Wetzikon (ZH), mit Kollektivprokura zu zweien.

    FOSC 211001/2021 - 01.10.2021
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005302698, Registre du commerce Zurich, (20)

    PRBÜRO GmbH, in Uster, CHE-110.042.638, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 119 vom 24.06.2009, S.43, Publ. 5086930).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Zwinggi, Christian, von Beromünster, in Uster, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 20'000.00 [bisher: von Neudorf].

    Title
    Confirmer