• Désirée Zschunke

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Vésenaz
    de Wangen an der Aare

    Renseignements sur Désirée Zschunke

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Désirée Zschunke

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 230224/2023 - 24.02.2023
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005686512, Registre du commerce Zurich, (20)

    Stiftung Fintan (Rheinau), in Rheinau, CHE-104.556.917, Stiftung (SHAB Nr. 148 vom 03.08.2021, Publ. 1005263314).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Steiger, Roland, von Rheinau, in Rheinau, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lanfranchi, Sonja, von Opfikon, in Buch am Irchel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Späth-Walter, Markus, von Schaffhausen, in Feuerthalen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wälle, Andreas, von Ebnat-Kappel, in Rheinau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rietmann, Elisabeth, von Rorbas, in Ossingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Vollenweider, Hans-Ulrich, von Langnau am Albis, in Marthalen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Graf, Martin, von Oberhallau, in Illnau-Effretikon, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ehrismann, Ladina, von Davos, in Rheinau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hürlimann, Michelle, von Riehen, in Schaffhausen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Roth, Tina Maria, von Buchholterberg, in Rheinau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wegenstein, Marc, von Küsnacht (ZH), in Meilen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zschunke, Désirée, von Wangen an der Aare, in Jestetten (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 176/2010 - 10.09.2010
    Catégories: Changement de l'organe de révision

    Numéro de publication: 5806978, Registre du commerce Zurich, (20)

    Gut Rheinau GmbH, in Rheinau, CH-020.4.021.284-8, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 8 vom 12.01.2005, S. 20, Publ. 2637194).

    Statutenänderung:
    09.08.2010.

    Domizil neu:
    Zum Pflug 5, 8462 Rheinau.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt die Führung eines Landwirtschaftsbetriebes mit der Bezeichnung 'Gut Rheinau', welchen sie von der Stiftung Fintan (Rheinau) gepachtet hat, nach Grundsätzen und im Sinne des landwirtschaftlichen Kurses von Rudolf Steiner (1924). Der Landwirtschaftsbetrieb soll überdies Arbeits- und Ausbildungsplätze für geistig, psychisch und sozial behinderte Jugendliche und Erwachsene umfassen.

    Vinkulierung neu:
    Vom Gesetz abweichende Abtretungsmodalitäten der Stammanteile gemäss Statuten.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Beers, Andreas, deutscher Staatsangehöriger, in Rheinau, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit einem Stammanteil von CHF 10'000.00;
    Zschunke, Amadeus, deutscher Staatsangehöriger, in Rheinau, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit einem Stammanteil von CHF 10'000.00;
    Zschunke, Désirée, von Wangen an der Aare, in Rheinau, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit einem Stammanteil von CHF 10'000.00.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Braunwalder, Lotti, von Oberuzwil, in Rheinau, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 160 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: mit einem Stammanteil von CHF 10'000.00];
    Ott, Martin, von Bäretswil und Zürich, in Rheinau, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 160 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: mit einem Stammanteil von CHF 10'000.00];
    Ott, Annigna, von Bäretswil und Zürich, in Rheinau, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 160 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: mit einem Stammanteil von CHF 10'000.00];
    Forster, Patrik, von Zürich und Birwinken, in Rheinau, Gesellschafter, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 160 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: Gesellschafter ohne Zeichnungsberechtigung und mit einem Stammanteil von CHF 10'000.00];
    Braunwalder, Hans, von Oberuzwil, in Rheinau, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 160 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: Gesellschafter und Geschäftsführer mit Kollektivunterschrift zu zweien und mit einem Stammanteil von CHF 10'000.00];
    Kindlimann & Partner AG (CH-020.3.900.510-6), in Meilen, Revisionsstelle.

    FOSC 32/2000 - 15.02.2000
    Catégories: Changements divers

    Registre du commerce Zurich, (20)

    Gut Rheinau GmbH, in R h e i n a u, Klosterplatz, 8462 Rheinau.

    Postadresse:
    Gut Rheinau GmbH, Postfach, 8462 Rheinau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).

    Statutendatum:
    27.01.2000.

    Zweck:
    Führung eines Landwirtschaftsbetriebs mit der Bezeichnung "Gut Rheinau", den die Gesellschaft von der Stiftung Fintan (Rheinau) gepachtet hat, nach wirtschaftlichen Grundsätzen und im Sinn des landwirtschaftlichen Kurses von Rudolf Steiner (1924). Der Landwirtschaftsbetrieb soll überdies Arbeits- und Ausbildungsplätze für geistig, psychisch und sozial behinderte Jugendliche und Erwachsene umfassen.

    Stammkapital:
    CHF 70'000.-.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Eingetragene Personen:
    Beers, Andreas, deutscher Staatsangehöriger, in Rheinau, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit einer Stammeinlage von CHF 10'000.-;
    Braunwalder, Hans, von Oberuzwil, in Rheinau, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit einer Stammeinlage von CHF 10'000.-;
    Braunwalder, Lotti, von Oberuzwil, in Rheinau, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit einer Stammeinlage von CHF 10'000.-;
    Ott, Annigna, von Bäretswil und Zürich, in Rheinau, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit einer Stammeinlage von CHF 10'000.-;
    Ott, Martin, von Bäretswil und Zürich, in Rheinau, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit einer Stammeinlage von CHF 10'000.-;
    Zschunke, Amadeus, deutscher Staatsangehöriger, in Rheinau, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit einer Stammeinlage von CHF 10'000.-;
    Zschunke, Désirée, von Wangen an der Aare, in Rheinau, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit einer Stammeinlage von CHF 10'000.-.

    Title
    Confirmer