• Gallus Zoll

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Locarno
    de St. Gallen

    Renseignements sur Gallus Zoll

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Gallus Zoll

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 249/2013 - 24.12.2013
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 1257547, Registre du commerce Nidwald, (150)

    Stiftung NEERE (Wald-Baum-Projekt), in Buochs, CHE-167.113.069, Stiftung (SHAB Nr. 47 vom 07.03.2012, Publ. 6583474).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Zoll, Gallus, von St. Gallen, in Locarno, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Ennetbürgen].

    FOSC 9/2012 - 13.01.2012
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 6503320, Registre du commerce Nidwald, (150)

    Stiftung NEERE (Wald-Baum-Projekt), in Buochs, CH-150.7.003.759-7, c/o Nick Treuhand AG, Beckenriederstrasse 7, 6374 Buochs, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    12.12.2011.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt - im Gegensatz zu industriellen Holzplantagen (Monokulturen) - dass nachhaltige Mischwälder kultiviert werden. Diese dienen der örtlichen Klimaverbesserung. Die Luft wird gereinigt, C02 wird gebunden und durch den Wasserdampf, den die Bäume verdunsten, kommt ein Wasserkreislauf in Gang. Anvisiert sind in erster Linie Länder in der Sahelzone (Burkina Faso, Senegal, Mali usw.). Absicht des Stifters ist es, dass langfristig gesehen pro Standort eine neue Waldparzelle entsteht. Zu diesem Zweck übernimmt die Stiftung die Kosten für Saatgut, das Säen bzw. Stecken der Samen, die Aufzucht und Pflege der Jungpflanzen, das Versetzen und Schützen der jungen Bäume, Sträucher und Gräser (z. B. Bambus). Ebenfalls gehört auch die notwendige Infrastruktur dazu. Auch kann die Stiftung dazu beitragen, dass in Ländern des Südens / Entwicklungsländern andere langfristig nachhaltige Projekte - wie z. B. Fischzucht, Apikultur (Bienen) - errichtet werden. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung in der ganzen Schweiz und im Ausland tätig. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn.. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Zoll, Gallus, von St. Gallen, in Ennetbürgen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Frey, Pirmin, von Sempach, in Hünenberg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zoll, Pius, von St. Gallen, in Genf (Genève), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    sigura treuhand GmbH (CH-150.4.000.790-7), in Luzern, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer