• Verena Witschi

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Winterthur
    de Kirchlindach

    Renseignements sur Verena Witschi

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Verena Witschi

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 220111/2022 - 11.01.2022
    Catégories: Changement du nom d'entreprise, Changement du but d'entreprise, Changement d'adresse, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005377890, Registre du commerce Zurich, (20)

    Sulzer-Areal Brockenhalle GmbH, in Winterthur, CHE-112.107.786, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 108 vom 06.06.2011, S.0, Publ. 6193020).

    Statutenänderung:
    17.12.2021.

    Firma neu:
    Säuliamt-Bau GmbH.

    Sitz neu:
    Wettswil am Albis.

    Domizil neu:
    Lenggenweg 7, 8907 Wettswil.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt die Erstellung von Neubauten, die Ausführung von Umbauten und Renovationen, das Verlegen und Fixieren von Armierungen und Vorspannungskabeln sowie sonstige Bauarbeiten aller Art und Handel mit Baumaterialen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten, sofern die gesetzlichen Bestimmungen erfüllt sind. Sie kann sich an anderen Unternehmen beteiligen, solche mit gleichartigem oder verwandtem Zweck erwerben oder errichten sowie alle Geschäfte tätigen, die mit ihrem Zweck direkt oder indirekt zusammenhängen oder geeignet sind, ihn zu fördern.

    Qualifizierte Tatbestände neu:
    [Die Bestimmung über die Sacheinlage bei der Gründung / Kapitalerhöhung vom 17.11.2004 ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung gemäss Sacheinlagevertrag vom 28.10.2004 ein Wareninventar, wofür CHF 20'000.-- auf das Stammkapital angerechnet werden.].

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen durch eingeschriebenen Brief, sofern das Gesetz nicht zwingend eine andere Art der Mitteilung vorschreibt.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Lenggenhager, Hans, von Oberuzwil, in Neuhausen am Rheinfall, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 10'000.00;
    Witschi, Verena, von Kirchlindach, in Winterthur, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 10'000.00.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Hani, Sami, nordmazedonischer Staatsangehöriger, in Wettswil am Albis, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 2 Stammanteilen zu je CHF 10'000.00.

    FOSC 228/2004 - 23.11.2004
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 2554782, Registre du commerce Zurich, (20)

    Sulzer-Areal Brockenhalle GmbH, in Winterthur, CH-020.4.029.929-5, Lagerplatz 7, 8400 Winterthur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).

    Statutendatum:
    28.10.2004.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt die Führung eines Brockenhauses, den Ankauf- Verkauf und die Vermittlung von Antiquitäten und Edeltrödelware, die Vermietung von Requisiten für Theater und die Beratung und Schätzung von Antiquitäten. Sie kann sich an anderen Unternehmen beteiligen, solche mit gleichartigem oder verwandtem Zweck erwerben oder errichten sowie alle Geschäfte tätigen, die mit ihrem Zweck direkt oder indirekt zusammenhängen oder geeignet sind, ihn zu fördern.

    Stammkapital:
    CHF 20'000.--.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung gemäss Sacheinlagevertrag vom 28.10.2004 ein Wareninventar, wofür CHF 20'000.-- auf das Stammkapital angerechnet werden.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Eingetragene Personen:
    Lenggenhager, Hans, von Oberuzwil, in Neuhausen am Rheinfall, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit einer Stammeinlage von CHF 10'000.--;
    Witschi, Verena, von Kirchlindach, in Winterthur, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit einer Stammeinlage von CHF 10'000.--.

    Title
    Confirmer