• Marc Winter

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Yverdon-les-Bains
    de Basel

    Renseignements sur Marc Winter

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Marc Winter

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 68/2018 - 10.04.2018
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 4160857, Registre du commerce Berne, (36)

    Stiftung Valida, in Bern, CHE-211.098.487, Stiftung (SHAB Nr. 249 vom 22.12.2017, Publ. 3951131).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Winter, Marc, von Basel, in Yverdon-les-Bains, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Pellettieri, Claudio, von Elgg, in Elgg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 100/2015 - 28.05.2015
    Catégories: Création, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 2173519, Registre du commerce Berne, (36)

    Stiftung Valida, in Bern, CHE-211.098.487, Hilfikerstrasse 1, 3014 Bern, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    22.04.2015.

    Zweck:
    Die Stiftung bezweckt das beitragsfinanzierte Äufnen, Verwalten, Bewirtschaften und bestimmungsgemässe Ausrichten von Mitteln für ein Vorruhestandsmodell, das den Mitarbeitenden ausgewählter Berufsgruppen von SBB und SBB Cargo gemäss Art. 2.1 der Vereinbarung VBB/Valida die Möglichkeit bietet, ab 60 Jahren in einen vollständigen oder teilweisen Vorruhestand vor dem angestrebten Pensionierungszeitpunkt zu treten. Die Stiftung bezweckt ausschliesslich das Erbringen von Lohnersatzleistungen, Ersatz von Altersgutschriften oder Ersatzleistungen in Härtefällen gemäss Art. 4.2 der Vereinbarung VBB/Valida. Aus den Beiträgen der Destinatäre dürfen neben angemessenen Rückstellungen nur diese Leistungen sowie die administrativen Kosten der Stiftung finanziert werden. Die Stiftung verfolgt keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn. Mit Zustimmung der Mehrheit des Stiftungsrates sowie der Aufsichtsbehörde können sich weitere Arbeitgebende der Stiftung anschliessen. Die Ansprüche der bisherigen Destinatäre dürfen dadurch nicht geschmälert werden. Der Anschluss weiterer Arbeitgebende erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung.

    Eingetragene Personen:
    Mahler, Karin, von Winterthur, in Burgdorf, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Cambi, Aroldo, italienischer Staatsangehöriger, in Worblaufen (Ittigen), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Huber, Urs, von Eppenberg-Wöschnau, in Obergösgen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Neuhaus, Patrik, von St. Ursen, in Düdingen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rüegg, Werner, von Eschenbach SG, in Heiden, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Winter, Marc, von Basel, in Yverdon-les-Bains, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    BDO AG (CHE-414.946.954), in Burgdorf, Revisionsstelle.

    Title
    Confirmer