Renseignements sur Zita Wey
Contrôle de solvabilité
Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.En savoir plus
Dossier de personne
Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.En savoir plus
Participations
Dernières notifications FOSC pour Zita Wey
Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications
Numéro de publication: 3241262, Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Verein Haus Klemens, in Basel, CH-270.6.000.447-7, Verein (SHAB Nr. 75 vom 14.04.2000, S. 2536).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wey, Zita, von Sursee, in Basel, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Eigenthal];
Schulze, Katrin, von Basel, in Obfelden, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Basel].
Registre du commerce Bâle-Ville, (270)
Verein Haus Klemens, in B a s e l, Herrengrabenweg 73, 4054 Basel, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
25.03.2000.
Zweck:
Förderung und Vertiefung des christlichen Glaubens durch eine ökumenische Lebensgemeinschaft am Herrengrabenweg 73 im Haus Klemens. Engagement auf spiritueller und sozialer Ebene, Öffnung des gemeinsamen Wohnraums für Aussenstehende.
Haftung/Nachschusspflicht:
Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.
Mittel:
Mieteinnahmen, jährliche Mitgliederbeiträge der Aktivmitglieder, Einnahmen aus Kursbetrieb und Übernachtungen, Beiträge Freundeskreis, Spenden und Legate.
Organisation:
Generalversammlung, Vorstand und Revisoren.
Vorstand:
mindestens 3 Mitglieder.
Eingetragene Personen:
Wey, Zita, von Sursee, in Eigenthal, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mahler, Lydia, von Zürich, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schulze, Katrin, von Basel, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.