• Hans-Ulrich Wernli

    inactif (ne détient que d’anciens mandats)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Zürich
    de Thalheim (AG)

    Renseignements sur Hans-Ulrich Wernli

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Hans-Ulrich Wernli

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 49/2014 - 12.03.2014
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 1392325, Registre du commerce Zurich, (20)

    Farner Consulting AG, in Zürich, CHE-105.833.189, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 33 vom 18.02.2014, Publ. 1351881).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Wernli, Hans-Ulrich, von Thalheim AG, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Grunder, Michel Sandro, von Adligenswil, in Luzern, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Jacquemoud, Frédéric Nicholas, von Genève, in Genève, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Oberhauser, Roland, von Suhr, in Zürich, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: ohne eingetragene Funktion mit Kollektivprokura zu zweien];
    Frei Gschwend, Andrea, von Rapperswil-Jona, in Rapperswil-Jona, mit Kollektivprokura zu zweien.

    Zweigniederlassung neu:
    Bern (CHE-305.116.048). Lausanne (CHE-452.876.131) [bisher: Lausanne (CH-550.1.055.228-1)].

    FOSC 11/2005 - 17.01.2005
    Catégories: Changements divers

    Numéro de publication: 2644222, Registre du commerce Saint-Gall, (320)

    PEDRINO shoes & fashion GmbH, in St. Gallen, CH-320.4.056.584-4, Schmiedgasse 13, 9000 St. Gallen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).

    Statutendatum:
    3.01.2005.

    Zweck:
    Betrieb von Schuhgeschäften im In- und Ausland sowie Verkauf von Schuhen und modischen Zusatzartikeln. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie Grundstücke erwerben, halten und veräussern.

    Stammkapital:
    CHF 100'000.--.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung gemäss Sacheinlagevertrag vom 03.01.2005 und Inventarlisten per 31.12.2004 eine Ladeneinrichtung und ein Warenlager zum Preise von CHF 140'000.--, wovon CHF 99'000.-- auf das Stammkapital angerechnet und CHF 41'000.-- als Forderung gutgeschrieben werden.

    Publikationsorgan:
    SHAB.

    Eingetragene Personen:
    Thies, Wolfgang W., deutscher Staatsangehöriger, in Moos (DE), Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit einer Stammeinlage von CHF 99'000.--;
    Wernli, Hans-Ulrich, von Thalheim AG, in Zürich, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit einer Stammeinlage von CHF 1'000.--.

    FOSC 229/2004 - 24.11.2004
    Catégories: Changement du nom d'entreprise, Changement du but d'entreprise, Changement d'adresse, Changement dans la direction

    Numéro de publication: 2557750, Registre du commerce Zurich, (20)

    Personalfürsorgestiftung der Farner PR und Consulting AG, in Zürich, CH-020.7.901.220-1, Stiftung (SHAB Nr. 171 vom 03.09.2004, S. 20, Publ. 2433242).

    Urkundenänderung:
    25.10.2004.

    Name neu:
    Personalvorsorgestiftung der Farner Consulting AG.

    Domizil neu:
    c/o Farner Consulting AG, Oberdorfstrasse 28, 8001 Zürich.

    Zweck neu:
    Der Zweck der Stiftung besteht in der Vorsorge zugunsten der Arbeitnehmer der Firma sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod. Der Zweck kann insbesondere erfüllt werden durch die Erbringung von freiwilligen Zusatzleistungen zu den reglementarischen Vorsorgeleistungen bei Alter, Invalidität und Tod, die Erbringung von freiwilligen Einkaufsleistungen bei der reglementarischen Vorsorge der Arbeitnehmer, die Erbringung von Leistungen zur Finanzierung von Beiträgen und Versicherungsprämien an andere steuerbefreite Personalvorsorgeeinrichtungen, die zugunsten der Destinatäre bestehen. Weiter bezweckt die Stiftung die Unterstützung der Arbeitnehmer und deren Hinterbliebenen in Notlagen wie Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Widmer Gysel, Rosmarie, von Wilchingen, in Wilchingen, Mitglied, Geschäftsführerin + Quästorin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Wernli, Hans-Ulrich, von Thalheim AG, in Zürich, Mitglied, Quästor und Geschäftsführer , mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer